Corsa 2,0 oder 2,0 16V

Opel Corsa B

hallo, ich habe vor meinen Corsa (1,4 8V BJ 6/94) auf 2,0i oder auf 2,0 16V (evtl.Ecotec) umbaun zu lassen.
was muss ich alles verändern??
Welche Bremsanlage käme in frage? Vom Vectra 2000 vielleicht?
Wie sieht das aus mit Achsen, Motorhaltern....usw..
ich würde mich über eure Hilfe riesig freuen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.

114 Antworten

motor

hi!
naja fast alles,grins.also auf jeden fall brauchst du andere antriebwellen die kannst du im kit mit anderen motorhaltern ich mein für ca 650euro bekommen,dann brauchst du noch kat,stabis vom gsi,bremsanlage vom 16V egal ob aus kadett,astra.der kabelbaum muss vom 16V rein,steuergerät,getriebe,motor,krümmer ist klar das ist wohl so fast alles bis auf ein paar kleinteile gewesen,wasserkühler aus 16v brauchst du noch und ölkühler wäre auch ratsam.achja und tacho bis 220kmh.aber sag mal wie lange hast du denn schon deinen lappen das du dir schon so einen motor in so einem wagen zutraust?

Motorumbau

Also, mir würd auch nen 2,0i reichen, auf jeden Fall. Über 2, 16V ECOTEC!!(136PS) hab ih nachgedacht, weil der noch gebaut wird. (also neuer) hab 1 jahr Führerschein
Und wenn ich nen 2,0i reinsetze, was muss ich da alles verändern??
Auch soviel wie beim 2,0 16V??

du meinst jetzt den C20NE, oder ?
das erste problem wäre wohl, ob du den da überhaupt reinbekommst wegen der schadstoffklasse. ansonsten bleibt bei den veränderungen fast alles gleich...

Vit

motor

hi!
bei dem BJ usw. ist es egal da würdest du mit dem endsprechenden kat denn 2liter16V als eco aber auch als XE oder denn normalen 2liter NE eingetragen bekommen.wo der arbeit und umbau her ist es gleich was du von denn dingern einbaust.die frage ist bloss ob du nicht erstmal mit deinen 60PS umgehen lernst und dann auf mehr gehst.ich an deiner stelle würde denn 60PS motor noch 1-2jahre drin lassen und erstmal lernen mit dem corsa richtig umzugehen also ihn erstmal zu beherrschen und dann kannste mit mehr anfangen.

Ähnliche Themen

Naja, wieviel Leistung man (oder frau) sich zutraut, muss jede(r) selber wissen.

Die andere Frage bei so nem großen Umbau ist halt immer ob sich das vom Auto her überhaupt lohnt oder ob man sich nicht besser ein ganz anderes Auto mit entsprechend höherer Leistung kauft anstatt soviel Geld in nen Corsa zu stecken.

Das nur als Überlegung...

auto

hi!
das hast wohl recht aber die meisten wissen erst das es doch zuviel leistung war wenn es zu spät ist und sich oder andere ins unglück gestürzt haben.aber ist halt jedem selber überlassen ist nur ein tipp von mir.die meisten können nicht mal mit 45 oder 60PS umgehen hab ich so gemerkt und schon garnicht mit 150PS.die schießen sich ja schon mit 60PS ab was dan erst mit 150PS passiert wäre möchte ich garnicht wissen.aber jeder ist für sein eigenes leben verantwortlich und muss es daher selber wissen.aber meiner meinung nach reichen als anfänger die ersten 2jahre auch 45-60PS mehr als aus.

Das wäre auch mein Vorschlag...
einfach das Geld nehmen und ganz ein anderes Auto kaufen, was die Leistung bringt. Kommt natürlich drauf an, wie sehr man an seinem Auto hängt.
Viele lästern nämlich über die Maschine in meinem Vectra 😉 weil die ja der größte Mist von Opel ever sein soll (warum weiß ich nicht) und überhaupt nicht ziehen soll. Ist nur alles eine Einstellungsfrage. In bis jetzt 3 Fahrsicherheitstrainings hab ich gelernt, wie wenig man als junger Mensch wirklich Kontrolle über die Fahrphysik im Grenzbereich hat wenn es mal wirklich ernst wird. Von daher würde ich eher dazu raten, nicht gleich die dicken Dinger zu fahren, sondern lieber mit weniger PS mehr Erfahrung sammeln. Dann hat man nämlich ein langes Leben vor sich und kann in ein paar Jahren immer noch ein sauschnelles Auto fahren, weil man es besser beherrscht.
Ich zum Beispiel mache auch erst in knapp 2 Jahren meinen A Führerschein für unbegrenzt, weil mit 18... wie ich da Auto gefahren bin, da wäre ich mit ner Hayabusa am nächsten Baum gelandet. Deswegen:
Das Leben ist noch lang genug, um schnelle Autos zu fahren 🙂
meine Meinung, muß ja nicht Eure sein.

cheerio

na wenigstens herrscht hier noch vernunft, nicht wie in so manchen Foren wo gesagt wird mh 136 ps sind okay als anfeanger ,geht gerade so, holl dir doch gleich den 3 liter, mit heckantrieb .
Wow das stell ich mir kritisch vor n 18 jeahriger Bengel , heiss aufs Autofahren, kriegt n wagen mit heckantrieb und 136 ps oh gott oh gott
ich finde echt das wird arg gefeahrlich ,
meine meinung dazu

Jo ich weis da auch zwei die haben auch zum 18er einen 325 BMW bekommen. Aber beide haben ihn ein paar Monate später zerstört als der Winter anfing.
Beide mal die Ursache zu schnelles fahren und nichtbeherrschen das Autos.

Hallo

Man kann mit 60 PS genauso gegen einen Baum Fahren wie mit 160 ....260 usw. Man muß ja nicht gleich schnell Fahren wenn viel PS unterm ***** hat. Als ich frisch Führerschein hatte war mein erstes Auto ein Calibra (115 PS) und geschdet hat das nicht.
Ausserdem ist es wohl gefährlicher mit einer 60 PS gurke zu überholen als mit ein Auto das ordentlich PS hat.
Das Liegt nur am jedem Selbst wie man damit Umgeht..

Gruß

da schließe ich mich plut187 an, war/ist bei mir ähnlich gewesen...
aber es stimmt schon, dass hecktriebler für anfänger nicht so gut geeignet sind!

Vit

auto

hi!
gut ich sehe ds anders das am anfang autos mit wenig reichen und ihr seht das so,oki jeden seine freie meinnug.bloss wenn man rücksichtsvoll und verantwortungs voll fahre will brauch mann keine 3tellige PSzahl ist einfach so.und zum überholen dann mussmal halt etwas warten bis es geht und nicht gleich in die engste lücken fahren.meiner meinung nach sollte man wie beim motorrad sagen die ersten 2jahre mit dem neue führerschein max 60PS.ich wette es würde weniger passieren und bei denn motos gehts so ja auch gut.wäre j n,noch schlimmer wenn jeder 18jährige ne R1 usw fahrn dürfte!

Motorumbau im Corsa

Hi Leute, Danke erstmal für all eure meinungen, klar ist es gefährlich mit einem Auto zu fahren, dass man kein bisschen unter Kontrolle hat, aber man kann lernen damit umzugehen.
Laut meinem Großvater konnte ich sofort nach Führerschein seinen BMW 325 fahren. ist natürlich schwachsinn so etwas, aber ich bin nun schon mehrere Corsas mit mehr als 109 PS (GSI) gefahren. 109 reichen mir auch, bloß vom 1,6 16V hört man ja nur schlechtes:Anfällig, dauernd schrott, keine lebensdauer,1,6l sind keine basis, Motorumbau lohnt sich nicht.....blabla....
Einen 2,0i will ich nicht, weil der Motor zu alt ist, ich will was vernünftiges und nicht sone alte Gurke, weil ch vorhabe, dieses Auto, in das ich ohne Motorumau schon ca 3000€ reingesteckt habe, lange zu fahren.

Ach ja, mit (HA) 225 Reifen auf 9x14 Felge kommt man mit 60PS nicht mehr vorwärts, glaubt es mir, oder nicht....

Trotzdem Danke für eure Meinungen usw.
mfg, Jenny

Also ich du kannst einen 1600er net mal im Ansatz mit einem 2.0er vergleichen.... wollte ich nur mal gesagt haben...

Außerdem hällt ein XE oder ein NE ... deutlich länger als ein X20XE.... der ist lt. außsagen mehrer auch net so das wahre...

...ich an deiner Stelle würde wenn ich umbaue auf C20XE umbauen...wenn gleich richtig....

...aber in einem schließe ich mich meinen Vorgängern an....der C20XE hat wohl zu ziehmlich die giftigsten 150PS die mir untergekommen sind....um sowas unter Kontrolle zu behalten (es wird auch mal Winter) hast du Ohne Elektronikhilfen gut zu tun

zu den kosten 1500Euro lagen die Teile für den A auf C20XE... + Motor + Getriebe+ Bremsanlage+ EInbauen.....

+ KELINTEILE (kann man ruhig noch mal 500 für rechnen)

denke viel unter 3000 wirst du da net weggommen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen