Corsa 1l 12v Eco: Taucht der was?
Ich suche ein Auto für <2000 €
Der Corsa erscheint mir sehr interessant.
Nun höre ich, das der 1l Dreizylinder oft Probleme macht.
Ist das richtig??
Wo hat der Corsa denn sonst Schwachstellen?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Nein ! Tauchen kann KEIN Corsa. Sobald du mit einem Corsa ins Wasser gefahren bist, verreckt dir der Motor. Die Investitionen um den Wagen anschließend wieder fot zu machen sind enorm. Nicht umsonst gelten Wasserschäden, selbst bei Neufahrzeugen als Totalschäden.
OK ... SCHERZ beiseite ... die Frage ist ... WAS willst du mit dem Auto anfangen ?! Willst du nur im Dorf rumjuckeln und gemütlich zur Arbeit rollen ?! Dafür iss der 3 Zylinder völlig ok, wenn er denn technisch in Ordnung ist. Die zentralen Knackpunkte der Technik hat Acki68 soweit ich das überblicke schon genannt. Achte zusätzlich auf eine schlagende Steuerkette, im speziellen die frühen Modelle haben Probleme mit einem zu schwachen Kettenspanner.
Etwas angenehmer zu fahren ist die Alternative 1.4 8V ... vorallem dürftest du dabei in deinem Preisbereich auch eine größere Auswahl als beim 12V haben. Die sind nämlich durch ihr "5L" Versprechen sehr begehrt ... aber glaub man ... 5L damit zu verbrauchen ist echt schwer. Bei den älteren Modellen ... ist die Chance auf ein gutes Exemplar einfach BESSER.
MFG Kester
52 Antworten
also die reifen hol ich mir eigt hauptsächlich weil ich sommerreifen brauche, fahre noch immer mit winterreifen.
Hmm ja also bei 195/45 wirde mir gesagt das man dafür ne extra abnahme machen muss, wegen dem platz zwischen den kasten oder so ka. Die 195/50 mit 15 zoll wollt ich mir holen. Aber mit anzug und endgeschwindigkeit habe ich nicht dran gedacht. Ich denke son großer unterschied wirds bestimmt nicht sein.
mfg
dir wurd quatsch erzählt. mit 50er bekommste nur probleme mit der eintragung. 45er sind der optimalfall!
Achso na dann ist ist ja prima. Ich verstehe nur nicht was die zahl "50" oder "45" bedeutet. Ist das der abstand zwischen den felge und reifen ?
das ist der prozentanteil auf die breite des gummis (in diesem fall 195mm) gesehen. raus kommt die flankenhöhe in mm (sprich höhe des gummis).
Ähnliche Themen
aha
Ich wollt ja nen reifen haben, wo nicht so viel gummi zwischen den reifen und felge ist , sieht doof aus finde ich. Deshalb die 195/50 niederquerschnitt.
ja und 45er hat quasi noch weniger gummi. "zwischen reifen und felge" geht wie du sagst gar nicht. da ist ja nix ..hehe
Zitat:
Original geschrieben von Corsa12
Wenn die ordentlich gewuchtet werden und Du nach der Montage nicht sofort Vollgas gibst (Reifen kann dadurch auf der Felge verrutschen wegen Montierpaste) dann sollte das Ruckeln weg sein.
Das hab ich ja noch nie gehört.....Du glaubst aber hoffentlich nicht wirklich daran, oder🙄
Gruß
Jürgan