Corsa 1,2 mehr Gas=weniger Leistung?
Mal ne Frage an die Motorfachleute, bei meinem 1,2er B-Corsa, Bj 94 ist es so, dass er beim Gasgeben zwar beschleunigt, nicht so doll aber ist ja klar bei 45 PS, bei weiterem Durchtreten des Pedals aber wieder in der Leistung nachlässt. Also bei Halbgas beschleunigt er besser als bei Vollgas.
Kerzen, Öl, Ölfilter und Luftfilter sind schon gewechselt, hat nichts gebracht, auch die Umstellung auf 98Oktan nicht.
Mein 1,2er A-Corsa hat sich auch ähnlich verhalten, bloß nicht so doll, der zog auch erheblich besser.
Ist das normal oder hat einer so ein Problem schon mal erfolgreich beseitigt?
Danke für die zahlreichen Antworten im voraus.
MfG
Walex
82 Antworten
stimmt, war bei leichtem Gefälle (die 13s)
ne, im Begrenzer ist er genau bei 5200 U/min. und das kommt wunderbar hin.
Bei bei 800 is Standgas !
das denke ich doch auch. mamas 1.4er Corsa mit 60 PS ist mit ca. 14s auf 100 angegeben und da ist maximal bei 110 im dritten schluss. vmax liegt bei 155.
da kann man mir nicht erzählen, dass der 1.2 mit 45 ps bessere werte hat, trotz weniger hubraum und weniger leistung. und ich denke nicht, dass es am getriebe liegt, opel wird bei beiden motorisierungen dasselbe getriebe genutzt haben --> ökonomischer!
kommt auch immer drauf an wie der Wagen gefahren wurde, verheißt, schonend, sportlich...
meiner hat am anfang auch nur 140 auf der Bahn geschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Vit
das denke ich doch auch. mamas 1.4er Corsa mit 60 PS ist mit ca. 14s auf 100 angegeben und da ist maximal bei 110 im dritten schluss. vmax liegt bei 155.
da kann man mir nicht erzählen, dass der 1.2 mit 45 ps bessere werte hat, trotz weniger hubraum und weniger leistung. und ich denke nicht, dass es am getriebe liegt, opel wird bei beiden motorisierungen dasselbe getriebe genutzt haben --> ökonomischer!
Den Corsa A gabs auch mit 4-Ganggetriebe.
Dieses ist elend lang übersetzt.
Der Dritte reicht bei diesem bis über Tacho 130.
Die Tachos lügen wirklich nicht schlecht. Die gehen kräftig vor.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jetronicb
stimmt, war bei leichtem Gefälle (die 13s)
ne, im Begrenzer ist er genau bei 5200 U/min. und das kommt wunderbar hin.
Bei bei 800 is Standgas !
Wenn du vom 1,4i sprichst, kommen deine Werte überhaupt nicht hin. Dann zeigt dein DZM Blödsinn an. Der Leerlauf wird eher so bei 900-950U/min liegen (mit 800 kämst du nicht mal durch die AU und die Karre würde sich bei Standgas schütteln).
Der Begrenzer liegt bei exakt 6000U/min.
Zitat:
das denke ich doch auch. mamas 1.4er Corsa mit 60 PS ist mit ca. 14s auf 100 angegeben und da ist maximal bei 110 im dritten schluss. vmax liegt bei 155.
Kommt ganz genau hin !
Zitat:
kommt auch immer drauf an wie der Wagen gefahren wurde, verheißt, schonend, sportlich...
meiner hat am anfang auch nur 140 auf der Bahn geschaft.
Und seitdem du nen anderen Tacho eingebaut hast fährt es schneller oder was ?
Zitat:
stimmt, war bei leichtem Gefälle (die 13s)
Seit wann misst man 0-100KM/h im gefälle ?
kann ich doch auch nix für das mein Corsa so gut geht...
bei leichtem gefälle, da das die einzigste stelle ist wo ich ohne probleme von 0 auf 100 beschleunigen kann...
abschließender kommentar: 😁 😁 😁
also, hab ihn nochmal getreten... -heute !
0...100 km/h (gerade Strecke) 13s !!!
Standgas ist 950 U/min.
Begrenzer : 5500 U/min.
Autobahn wollte ich heut nicht... werde aber die Tage nochmal mit nem Zettel und Stift ganz genaue werte notieren.
Tanke super und hab 5W40 drin, Luftfilterkasten ist offen und ESD ist ab,
Rückbank und alles ist z.Z. (gegebene Angaben) eingebaut, auch die Anlage im Kofferraum (ca. 30kG)
Und nen Beifahrer hab ich auch bei gehabt...
Bei 5500 rpm Begrenzer? Dann stimmt dein DZM wirklich nicht. Oder ist das bei den A-corsa normal, meiner setzt knapp über 6.000 rpm ein... also knapp am ende des ersten roten striches des DZM...
Begrenzer 🙂
Oder haste nen Diesel 😁😁 nein, dann würde er schon bei 4500 einsetzen 🙂
@Jetronicb: Hm, 13 sec. von 0 auf 100 km/h - also bloß ein Augenzinkern langsamer als ein Golf III mit 1,8-Liter-Benziner und 66 kW.
Möchtest Du mal einen 1.000 m-Sprint mit stehendem Start versuchen? Das ginge recht schön vom Beschleunigungsstreifen einer nahen Autobahn aus (... bitte zuvor rückwärtigen Verkehr beachten). 34 Sekunden wäre hierbei der Referenzwert für diese 1.000 m Distanz - das entspricht einem Mittel von 106 km/h (die man benötigt, um 1 km in 34 sec. zurückzulegen).
Ich fuhr drei schöne Jahre einen 33kW-Polo mit 1,05-Liter-Motor und einem nominellen Leergewicht von 730 kg (Bj. `86). Da war an die 13 Sekunden auf 100 km/h kaum zu denken, selbst wenn´s steil bergab ging. 🙁
Selbstgemessene Beschleunigungszeiten sind für die Tonne und der Begrenzer sitzt exakt bei 6000U/min, ganz egal, was der DZM anzeigt.
Also dass der 1,2er länger übersetzt ist als der 1,4er und deswegen weniger bei gleicher Geschwindigkeit im gleichen Gang dreht ergibt sich hieraus, die Achübersetzung beim 45 PS ist nämlich die gleiche wie beim 90 PS, die Getriebeabstufungen wohl ebenfalls, der 60 PS ist kürzer übersetzt.
Mein alter Corsa A scheint mir jedoch kürzer übersetzt als mein neuer Corsa B, das erklärt zwar, dass der B lahmer als der A wirkt, aber die Ursache für die offensichtlich nicht nur bei mir auftretende seltsame Gasannahme weiss ich leider noch immer nicht.
Der A lief nach einigem Anlauf um die echte 155km/h(Tacho 170), beim B darf ich davon ja noch nicht mal träumen.
Offensichtlich muss ich mit dem Problem bis zum nächsten Auto, vielleicht nen Tigra, wohl leben.
MfG
Walex
Woher weisst du das der 1.2er Corsa mit 45PS echte 155 gerannt is ?
Zudem der 1.2er nur die selbe Achsübersetzung hat wie der 1.5er Diesel.
Der 1.2er hat ne kürzere Übersetzung als der 1.4er und soll trotz 15PS weniger schneller fahren ?
Naja das der 1.2er mit 45PS schneller fährt als meiner mit 1.4er und 60PS bleibt für mich wohl immer ein Rätsel !?
Jungs kann ich eigentlich davon ausgehen dass mein bestellter Tacho (Corsa B mit DZM K=17251) genau geht (Geschw. und DZ)? K ist natürlich gleich. Aber wenn der bei mir auch bei 5500 in den Begrenzer geht dann kann ich den ja ine Tonne kloppen.
Mein B 1,4 schafft so 155-160 bergab bis 170