Corsa 1,2 mehr Gas=weniger Leistung?
Mal ne Frage an die Motorfachleute, bei meinem 1,2er B-Corsa, Bj 94 ist es so, dass er beim Gasgeben zwar beschleunigt, nicht so doll aber ist ja klar bei 45 PS, bei weiterem Durchtreten des Pedals aber wieder in der Leistung nachlässt. Also bei Halbgas beschleunigt er besser als bei Vollgas.
Kerzen, Öl, Ölfilter und Luftfilter sind schon gewechselt, hat nichts gebracht, auch die Umstellung auf 98Oktan nicht.
Mein 1,2er A-Corsa hat sich auch ähnlich verhalten, bloß nicht so doll, der zog auch erheblich besser.
Ist das normal oder hat einer so ein Problem schon mal erfolgreich beseitigt?
Danke für die zahlreichen Antworten im voraus.
MfG
Walex
82 Antworten
zurück zum generellen... 140 im 4. gang, nich schlecht. Kommt da einem nich der Motor um de Ohren 😉
ich hab auch schonma bei nem überholmanöver auf ner überlandstrasse den 3. gang auf 110 kmh gezogen (vergessen zu schalten) *G*
das mit dem Gaspedal hab ich auch schon vor langer zeit bemerkt und fahre seit dem nur noch 2/3 des pedals...
der dreht im 4. bei 140 km/h 3800 ... wenn ich dann in den 5. schalte dreht der ca. 2800
is doch logisch, wenn nen Motor auf weniger verbrauch gebaut wird, wird der Wirkungsgrad der Leistung auchgeringer...
wie sieht es eigendlich mit dem Drehmoment aus ?
hat der A-Corsa da auch mehr ???
Bei 140 dreht meiner im 4 bei knapp über 4.000 rpm...
Aber da ist auch definitiv schluß, mehr kommt nicht!
Dritten bis 110🙂 tzzzz
1. Gang 45
2. Gang 85
3. Gang 125
4. Gang 160
Schongang 160🙂
Also soll nich heißen das ich die immer so hoch reiße. Dann wären sicher keine 700 km drin🙂 - aber gefahren bin ich das schon des öfteren. Bei warmen Motor kann man das ruhig mal machen - da hat man dann auch keine Probleme mit verdreckten AGR'S. Voher hatte das Auto ein Rentner. Der kleine hatte keine 30.000 weg und das Agr war schon dicht (Auto in niedrigen Drehzahlen immer abgesoffen). Der ist bei dem netten Herren sicher total versift. Papa (Kfz'ler) meinte ich müsse ihm mal richtig die Sporen geben, dann ist's durchaus möglich das nischt gereinigt oder gewechselt werden muss. Naja gesagt getan habe mir den Kleinen mal ordentlich zur Brust genommen und siehe da, das Problem verschwandt nach einiger Zeit und er läuft nun schon seit drei Jahren ohne nur einen Muxer. Also bei warmen Motor von Zeit zu Zeit ruhig mal ordentlich drauf treten. Zumindest wenn man viel Stadt fährt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jetronicb
... ich fahr ihn immer bis 140 im 4. und dann tu ich den 5. rein und gucke was noch kommt, bei extrem senkrechter fahrbahn (selten) 155 km/h geichtes gefälle 170 km/h.
LOL
Also im "freien Fall" schafft dein Corsa 155, oder wie?😁
2800 RPM bei 140 im 5. Gang?
Das kann nich sein. Du fährst doch keine 100 km/H im 5. bei 2000 Touren.
@ Mursel
Meinste sollt ich auch mal mit meinem 1.2er machen? Bei dem km Stand (>180.000 km) und dem Motorzustand? Bewege ihn meist nur unter 3.000 rpm. Max. 3.500.
Vielleicht schluckt er daher so viel... Ich fahre 100% Stadt 🙂
Na wenn du wirklich nur Stadt fährst sind deine Verbräuche noch gar nicht mal exorbitant hoch. Also die Werksangabe ist für den Motor im Stadzyklus 8 Liter. So dann haben wir Winter das heißt viele Kaltlaufphasen, da kannst du auch noch ma gut was drauf legen. Vieleicht sogar noch viel Kurzstrecke wo der Motor noch nich ma seine optimale Betriebstemp. erreicht. Da sind 10 Liter oder gar mehr absolut drinn. Und wenn man so sieht basiert der Motor auf Opel Technik der 80'er Jahre, der Motor war ja so schon im A Corsa vorhanden. Das können heutige Entwicklung sicher um einiges besser. Aber eiens muss man den alten OHC von Opel lassen. Die gehören wohl mit zu den Standfestesten Benzinern überhaupt. Vatern berichtete erst letztens von nem Opel Astra F mit 1,6'er Maschine (OHC natürlich) der 350.000 auf der Uhr hatte. Der lief noch tip top und hätte sicher noch locker 100.000 gepackt. Aber alles andere war fertig Bremsen etc. so das die sich der Besitzer für einen Neuwagen entschied.
140KM/h bei 2800U/min im 5. Gang glaub ich auch nicht.
Da hat meiner ja schon ca 3600U/min drauf.
Zitat:
is doch logisch, wenn nen Motor auf weniger verbrauch gebaut wird, wird der Wirkungsgrad der Leistung auchgeringer...
Aber dann is dein Auto immernoch schneller als meiner mit 15PS mehr ?
Zitat:
wie sieht es eigendlich mit dem Drehmoment aus ?
Mehr als 90nm Drehmoment wird deiner nicht haben.
lustig auch, dass fast jeder seine vmax um ca. 20 km/h überschreitet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vit
lustig auch, dass fast jeder seine vmax um ca. 20 km/h überschreitet 😁
Ich sag ja wenigstens noch "laut Tacho"
Is schon klar das ich langsamer bin.
dich meinte ich auch nicht 🙂 sondern die jungs, die noch bei 160 in den 5. gang schalten und das bei dem kurzübersetzen corsagetriebe...
kannst ja mal bei mir mittfahren, ham sich schon einige gewundert...
Zitat :
2800 RPM bei 140 im 5. Gang?
Das kann nich sein. Du fährst doch keine 100 km/H im 5. bei 2000 Touren.
genau das macht er, bei 100km/h 2000 U/min
kurzübersetzt ??? meine Getiebe nicht... bei 140 !
Zitat:
Original geschrieben von Vit
dich meinte ich auch nicht 🙂 sondern die jungs, die noch bei 160 in den 5. gang schalten und das bei dem kurzübersetzen corsagetriebe...
Und das mit 45 PS !
@ Jetronicb
Also die 2000 RPM bei 100 km/h stimmen einfach nicht. Da zeigt dein DZM Murx an, da bin ich ganz sicher. Auch komisch das andere bei selben Motor und Getriebe höhere Drehzahlen haben.
Und 13 Sekunden für deinen A Corsa (1.2i) von 0-100? Ist das nicht bissel optimistisch?🙂