Corrado G60 Leistungsproblem
Guten Tag,
ich habe ein Corrado G60 mit zu wenig Leistung.
Dies macht sich bemerkbar indem das Ding nur noch knapp 200km/h fährt, bei längerer Fahrt
wird der Motor auch zu heiß über 136grad und steigend laut Anzeige . Im stand bei Vollgas dreht er sehr langsam hoch.
Auch beim Beschleunigen hat er wie kleine Lücken wo wer nicht sauber Vollgas an nimmt und nicht sauber durchzieht.
Vielleicht kann mir jemand helfen habe mich schon durch meherer Beiträge gekämpft aber nicht wirklich was gefunden.
Hier noch ein paar Daten:
Lamda in Ordnung
Co Gehalt in Ordnung
Blauer Temperaturfühler getauscht
Zündung in Ordnung
Steuerzeiten in Ordnung
Ölverbrauch ca. 200-400ml auf ca 2 bis 3000km
Glader 0,5bar
Drehzahl im stand knapp 950 läuft ruhig
Ladeluftsystem dicht
Spritverbrauch Autobahn 11liter auf 100km Stadt knapp 15liter
Spritverbrauch kommt mir aber bisschen hoch vor.
Wenn ich den blauen Temperaturfühler abzieh hat er volle Leistung aber dann wird er zu heiß.
Gruß Markus
Im voraus vielen Danke für die Hilfe sollten noch Daten fehlen werde ich diese besorgen.
82 Antworten
moin moin ,hoffe ihr habt die feiertage gut überstanden 😉 so hab mal ein paar sachen gemacht ,leider konnte ich den ot noch nicht kontrollieren aber ich habe den poti gemessen hier die werte ;
poti ; schwankt zwischen 320 und 340 ohm
teillastschalter ohne schalten kein durchgang also wohl ok
leerlaufregler gereinigt und nach gestellt
zündkerzen sind schwarz
leider konnte ich noch nicht so viel machen .was mir aber noch aufgefallen ist ,das der motor nicht anspringt wenn der blaue temperaturfühler ab ist hab gelesen das man so lange an der einstell shchraube an der drosselklappe drehn sol bis die drehzahl stimmt ist es richtig ?
Hi,
das der G60 nicht direkt anspringt, wenn der blaue Geber ab ist war bei mir auch...denke normal!
Wegen der DK Schraube ... ERST Zündung etc. einstellen und dann an der Leerlaufschraube drehen!!!
Zitat:
Original geschrieben von corri77
Hi,
das der G60 nicht direkt anspringt, wenn der blaue Geber ab ist war bei mir auch...denke normal!
bei vom steuergerät 'bemerkten' defekten geber nimmt es einen festwert von 60°c an. und damit springt naturgemäß ein kalter motor unwillig bis gar nicht an😉
Zitat:
Original geschrieben von corri77
Wegen der DK Schraube ... ERST Zündung etc. einstellen und dann an der Leerlaufschraube drehen!!!
würd ich auch dringenst empfehlen😛
Habe jetzt nicht alles gelesen ob der Fehler schon immer wahr oder plötzlich aufgetaucht ist daher fange ich mal so an.Ich gehe mal davon aus das du das Modeljahr 91 hast.Sag mal welchen Sprit kippst du rein?Super Plus?
Hört sich zwar blöd an aber meiner ist sehr empfindlich wenn man Super tankt.Meinste es fehlen 30 ps je nach Fahrweise und Situation.Musste mal zur Not Super nehmen hab erst gedacht währe was defekt.Ist natürlich von Motor zu Motor unterschiedlich.Nicht gleich steinigen nur mal so am Rande.
Ähnliche Themen
moin also habe baujahr 89 und tanke nur super ,muss wie gesagt noch die zündung überprüfen wo immer noch nicht zu kam wegen arbeit 😠 aber jetzt ist noch was dazu gekommen wenn er warm ist und ich an einer ampel stehe geht er mit der drehzahl runter und raucht schwarz .Wie lange das problem ist kann ich leider nicht genau sagen da ich das auto erst 2 monate habe ,
Zitat:
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=1122225
Nicht gleich steinigen nur mal so am Rande.keine sorge freue mich das ihr mir so gut es geht helft danke euch dafür 😉
Na dann reicht auch normales Super.Habe nur gedacht weil ab Mod.91 das Steuergerät auf Super Plus umgestellt wurde (wie bei mir) und er sich dann merkwürdig verhält.Falls die Zündung in Ordnung sein sollte kannst du ja mal die Benzinpumpe überprüfen ob genug Spannung anliegt falls ja mal die Fördermenge mal überprüfen.Kann mal vorkommen das die nicht genug bringt.
so hab mir heute mal ein termin geben lassen, muss nochmal mittwoch anrufen wan genau die zeit haben ,ist ja nicht leicht eine werkstatt zu finden die es hinbekommt 😛 sagt mal was würdet ihr machen ein gebrauchten motorkabelbaum kaufen und gegebenenfalls flicken oder den vorhandenen kabelbaum flicken wobei ich da ein paar neue stecker brauche ? 🙄
so kleines updatet 😉 der gute g60 war nun in der werkstatt die zündung war zu spät eingestellt das wurde nun berichtigt ,das problem ist jetzt nur das der co wert sich immer verstellte nach dem man den blauen stecker wieder rauf machte sprang er auf ein wert von ca 7 % und leistung hab ich absolut immer noch nicht bei ca 4000 u/min nimmt er mittlerweile kein gas mehr an .das nächste was ich nun machen werde ist das der abgasskrümmer undicht ist und ich ihn wieder dicht machen will vieleicht hilft das ja oder habt ihr noch ne idee 😕
Zitat:
Original geschrieben von vw power 86
so kleines updatet 😉 der gute g60 war nun in der werkstatt die zündung war zu spät eingestellt das wurde nun berichtigt ,das problem ist jetzt nur das der co wert sich immer verstellte nach dem man den blauen stecker wieder rauf machte sprang er auf ein wert von ca 7 % und leistung hab ich absolut immer noch nicht bei ca 4000 u/min nimmt er mittlerweile kein gas mehr an .das nächste was ich nun machen werde ist das der abgasskrümmer undicht ist und ich ihn wieder dicht machen will vieleicht hilft das ja oder habt ihr noch ne idee 😕
Wie kann man ne CO-Messung veranlassen wenn man weiß das der Abgaskrümmer undicht ist😕😕😕😕
ja war nicht sehr schlau vieleicht aber naja das wird das nächste sein hoffre das es dann wird hab in der werkstatt nach gefragt was das kosten würde mit zylinderkopf zu tauschen er sagte ca 800 euro 😕 ist das okay
Zitat:
Original geschrieben von vw power 86
ja war nicht sehr schlau vieleicht aber naja das wird das nächste sein hoffre das es dann wird hab in der werkstatt nach gefragt was das kosten würde mit zylinderkopf zu tauschen er sagte ca 800 euro 😕 ist das okay
wenn der bearbeitete Kopf inkl. ist gehts.....😰
naja ich würde mir ein neuen gebrauchten kaufen da bei meinem ja der stehbolzen ab ist ,die werkstatt würde dann wenn es sein muss planen und die schaft dichtung sollen die auch gleich machen ,dann alles montieren und fertig .Würde es auch selber machen da ich schon 2 mal ne kopfdichtung gemacht habe nur sind die möglichkeiten momentan beschränkt