Corona Ringe - The never ending Story...

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde,
hab mich nun endlich endschieden meine Corona Ringe mit LED´s zu versorgen...
Ich weiß es gibt schon einiges zu dem Thema aber wer keine Lust hat zu antworten, kann ja weiter Fernsehen gucken...

Also habe mich mal in der Bucht umgeschaut und diese beiden Artikel entdeckt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und

www.ebay.de/.../230652798327?...

würd gerne wissen ob damit jemand Erfahrung gemacht hat, oder vielleicht noch ein anderes Produkt empfehlen kann...

Wichtig is mir nur, dass es nich zu blau wirkt (7000k sollten da ok sein oder?) und es soll natürlich "vernünftig" aussehen (like F10), möchte auf jeden Fall vermeiden das es wirkt wie ein 18 jähriger der seinen Corsa aufmotzt, wenn ihr versteht was ich meine...
Wäre für Erfahrungen, Tipps und Anregungen sehr dankbar

Mirko
E61, 02/2008 (LCI) mit TFL Xenon und Kurvenlicht

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985


Hallo zusammen,
da mein linkes Standlicht defekt ist, überlege ich mir nun weiße LED's einzubauen. Allerdings sind diese nicht erlaubt. Leider...

Nun zu meinen Fragen. In allen neuen Bmw's sind die Ringe jetzt weiß, also warum sind die für nen E60/61 nicht zugelassen?
Wie verhält es sich im Falle eines Unfalls?
Bekomme ich damit überhaupt Tüv? Ich muss nämlich im November zur HU? Ist das ein Grund durchzufallen?

Gruß, dreini

Name die sind nicht weiss weil damals BMW die gelben eingebaut hat und so auch vom KBA so eine ABE erhalten hat. Bzw.der Hersteller der Scheinwerfer so eine ABE erhalten hat. Jede Änderung würde den Verlust der ABE bedeuten und man müsste das ganze neu beantragen mit den ganzen Tests usw.

Der TÜV sagt in der Regel nichts dazu, zumindest hab ich das nie mitbekommen dass es da Probleme gegeben hat. Im Fall eines Unfalls ist so eine Sache ob da jemand nach schaut oder nicht. Ich würde sagen wenn es um einen Unfall geht in dem behauptet wird dass man durch dein Licht geblendet worden ist und dann man so etwas findet dann gibt es zumindest Teil-Schuld da du eigentlich ohne ABE gefahren bist.

So sehe ich das...man möge mich berichtigen falls ich was falsch dargestellt habe

Mfg

421 weitere Antworten
421 Antworten

mir ist heute durch zufall vor nem schaufenster aufgefallen wenn ich meine scheinwerfer komplett aus habe also auf 0.... und zundüng einschalte dann leuchtet meine rechte seite die angel eyes .... habe jetzt led´s drin....
aber die leuchten nicht permanent sondern für 10 sekunden wie so blitz hinter einander...und dann gehts weg.... woran kanns liegen ?
noch vielleicht wichtig zu erwähnen . habe mit der rechten seite mit den normalen birnen auch probleme gehabt... einmal wackligen... also hat angezeigt das es kaputt ist nach haube auf und zu knallen gings wieder und nac 4 monaten ging es komplett kaputt... habe dann vor kurzem die LED´s rein gemacht... und ja jetzt fiel mir das so auf....

muss ich meine Scheinwerfer einstellen lassen, wen ich die ausbaue?

Wollte auch die Corona Ringe einbauen.

ich habs nicht eingestellt und die sind genauso wie vorher....

hast du deine scheinis auch ausbauen müssen ?

Ähnliche Themen

ja normal sonst kommst du ja nicht dran....
manche sagen zwar mit finger brechen und paar wunden würds gehen... aber ich habe se komplett aus gebaut gehabt...

Ich meine das Blitzen bekommst du weg wenn man die Warm/Kalt Abfrage deaktiviert. Vlt. kannst es ja auch selber Codieren.

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Ich meine das Blitzen bekommst du weg wenn man die Warm/Kalt Abfrage deaktiviert. Vlt. kannst es ja auch selber Codieren.

Warm/Kalt abfrage ??? was wie wo ist das ?

Es macht es aber nur auf der rechten seite.... und nur nach dem zündung einschalten nach ca knappe 10 sekunden gehts weg....

ich kann nicht codieren....

das liegt an der Check-Control.Das Lampenkontrollmodul sendet kurze Stromimpulse, um zu testen, ob noch alle Birnen in Ordnung sind.Da die Leds nun viel sensibler und nicht so träge reagieren, wie die orginal Standlichtbirnen, blitzen diese beim Prüfen kurz auf

Wahrscheinlich ist bei dem einen ein Wiederstand nicht richtig eingelötet. Deswegen kann man im LM die Kaltabfrage raus codieren.

mhh achso.
ja fehlermeldung kommt ja nicht.
ist halt nur die paar sekunden stören tut es mich nicht... wollt nur wissen ob es schlimm ist oder was es sein kann!
danke dir !

ich habe led in meinen vfl eingebaut und sie über elight business als tfl laufen.

FRAGE: kann man diese auch codieren, sprich heller machen oder geht es nicht, weil über elight?

mich würds trotzdem interessieren ob man die lichter einstellen muss....
ich sehe eigentlich ganz gut merke auch nich das die zu tief sind oder weiter nach links oder rechts zeigen....
aber kann ja sein das die minimal ausser mitte ist ! ?? oder passiert das nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von retsch25


ich habe led in meinen vfl eingebaut und sie über elight business als tfl laufen.

FRAGE: kann man diese auch codieren, sprich heller machen oder geht es nicht, weil über elight?

Spannungserhöhung bringt nichts bei vfl- Led Markern

alles klar... danke

fifo wenn du dei xenon meinst, dann kannst es einstellen. Du hast dort 2 Imbusschrauben aus kunstoff mit denen kannst du höhe sowie links rechts einstellen.

ich hab mir diese hier eingebaut, weil die nicht so nah Plastik wirkten.

http://www.ebay.de/.../390318883093?...

gerade eben musste ich feststellen das die fahrerseite 1 sec Später angeht. Nervt ungeheim, kann man was dagegen tun ?
rauscodieren etc. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen