Corolla Verso & VW Touran und ich wußte es doch.....

VW Touran 1 (1T)

Lest mal: Vergleichstest

59 Antworten

Zitat:

touranfaq schreibt Lustiges


...
Das "solide Interieur" beim Touran kann sich (wenn überhaupt) nur auf den Neuzustand beziehen, denn wie die softlacküberzogenen Bedienelemente und der Kofferraum nach mehreren Jahren normaler Nutzung aussehen muss ich hier niemandem erzählen. Da bevorzuge ich das "billig" wirkende Hartplastik, das jedoch auch nach einem Jahr Nutzung noch so aussieht wie bei der Auslieferung 😉

Das ist ja geil, da sollte VW die Autos am besten auch gleich mit Steinschlägen und kleinen Kratzern ausliefern, denn die bleiben mit der Zeit ja auch nicht aus. Dann sieht der Wagen wenigstens auch nach Jahren noch aus "wie neu" 😁

@TourGo13
Beim Touran Innenraum touranfaq doch gar nicht so unrecht. Es gibt genug Autos die sehen im Innenraum etwas weniger Nobel aus wie z.B. ein VW, aber nach ein paar Jahren sehen die immer noch fast so aus wie bei der Auslieferung während der VW sichtbar um gealtert ist, und somit wesentlich schlechter aussieht.
Lieber doch am Anfang einen etwas schlechter aussehenden Innenraum, der aber auch im alter so bleibt, als einen Innenraum der zu schnell altert.
Bei unseren Firmenwägen fällt das vor allem beim Passat auf. Die werden ja doch viel gefahren und sehen dementsprechend mitgenommen aus. Ein vergleichbarer Mercedes oder auch BMW, mit denen ja viele den Passat schon vergleichen wollen, stören die vielem Fahrer und Kilometer so gut wie gar nicht. Sogar die Vectras sehen da oftmals besser aus....

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Tiill


 

Das glaube ich nicht, im Gegenteil dann gibt es bei uns billiges Bier aus China!

Gruss TiillDas Problem ist aber das der Hopfen knapp wird, und somit das Bier noch teuerer wird.

Und wie das so schön heißt: Angebot und Nachfrage...

und da immer mehr Ackerflächen für "Nachwachsende, alternative Energieträger" bewirtschaftet werden (weil rentabler)

wird sich da auch nix bessern 🙁

gruß
Markus

Is mir egal was der Kasten Bier in 3-5 Jahren kostet, Sascha muss ja bezahlen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tiill


[

Das glaube ich nicht, im Gegenteil dann gibt es bei uns billiges Bier aus China!

Gruss TiillEs gibt jetzt schon bei uns Bier aus China (beim Chinesen um die Ecke) und wenn ihr das trinkt, dann wisst ihr auch, warum die Autos aus China so Schei.... sind. 😁

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Es gibt jetzt schon bei uns Bier aus China (beim Chinesen um die Ecke) und wenn ihr das trinkt, dann wisst ihr auch, warum die Autos aus China so Schei.... sind. 😁

Bleibt halt bei einem gescheiten Rotwein - kann auch mal ne Pizza bei sein 😉

Italienisch ist so gut - nur können die leider nur eine Sorte Auto richtig bauen - das Weltmeisterauto 😁

Chinabier.............Brrrrrrrrr.....Frost.......herbringen nach D können die viel, die wirklich Dummen sind doch die, die es hier dann kaufen - in jeder Hinsicht Produkte gemeint.

Entschuldigung, ich bin hier neu!!
Ich bin momentan auf der Suche nach einer Familienkutsche und da hab ich mir beide Autos angeschaut (Corolla Verso und Touran), also ich hatte den Eindruck, daß der CV deutlich kleiner ist, gerade vom Kofferraum her. Vergleiche wir hier nicht Äpfel mit Birnen?

Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Dieter.Bachmann


also ich hatte den Eindruck, daß der CV deutlich kleiner ist, gerade vom Kofferraum her. Vergleiche wir hier nicht Äpfel mit Birnen?

Tja, wie leicht man sich doch täuschen kann. Mit 5 Sitzen ist der CV-Kofferraum gerade mal 75 Liter kleiner (was an der 2. Sitzreihe liegt, die im Vergleich zum Touran weiter hinten sitzt, um mehr Komfort = Beinfreiheit zu bieten). Sind alle Sitze ausgebaut bzw. eingeklappt, ist der CV-Kofferraum sowohl von der Tiefe als auch von der Breite her größer. Lediglich die Ladehöhe ist aufgrund der abfallenden Dachkante und den eingeklappten Sitzen geringer.

Siehe auch angehängtes Bild, da ist das schön veranschaulicht.

Beim Touran wird aber doch nur bis zur Sitzbefestigung gemessen!
Oder sehe ich das falsch!

Kofferraumvolumen max: Touran 1968, CV 1563 ltr. (Beides HP Angaben!)

Der Corolla Verso ist schon deutlich kleiner als der Touran. Vor allem schleppt der VW mehr weg - für unsere vierköpfige Familie mit dem Drang zu ausgedehnten Campingurlauben. Dabei ist mir völlig wurscht, ob der Sitzmechanismus nicht so schnell zu klappen ist wie beim Corolla. Dafür habe ich wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten, weil ich mit den Sitzen in der zweiten Reihe machen kann was ich will. Zum Beispiel mittleren Sitz raus für mehr Stauraum, oder um die beiden äußeren Sitze diagonal nach Innen zu versetzen, was die Bequemlichkeit auf den Rücksitzen erhöht. Für mich waren zudem die Individualisierungsmöglichkeiten ein Hauptgrund für den Kauf - da bietet der Japaner ja nur die Wahl zwischen mager ausgestattet und voll bestückt - bei zwei Innenfarben. Und noch mal ein Wort zu den Motoren. Ja, die Pumpe-Düse-Diesel laufen rauer, aber dafür sind sie sparsamer. Ich persönlich finde den Motorsound nicht störend. Ich fahre meinen Touran jetzt seit sechs Monaten und habe 30.000 Kilometer abgerissen. Probleme gab es bislang nicht, dafür aber sehr viel Spaß. Wie es mit der Langzeitqualität aussieht, wird sich noch zeigen.

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Oder sehe ich das falsch!

Ja, das siehst Du falsch. Geh mal raus und mess nach. Fairerweise muss man aber beim Touran noch den umklappbaren Sitz vorne erwähnen, das ist natürlich klasse, wenn man langen Kram transportieren will.

Max. Volumen (also bis unters Dach) hat der Touran natürlich mehr, schon allein weil er 11cm höher ist. Gemessen bis Fenster-Unterkante sind es 1095 (Touran) zu 905 (Verso).

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Dafür habe ich wesentlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten, weil ich mit den Sitzen in der zweiten Reihe machen kann was ich will.

Ja, das hat sich in der Theorie damals auch klasse für mich angehört. Ich hab auch einmal die Variante "Mittelsitz weg, Außensitze weiter innen einhängen" ausprobiert. Mach irre viel Spaß die Sitze alle ausbauen zu müssen, nur um sie ein paar cm weiter innen zu verankern. Und was außer der Mühe noch hinzukommt: Oft hat man gar keinen Platz die Sitze auszubauen (z.B. weil nebendran Autos parken), und bei jedem Ein- und Ausbau muss man aufpassen, sich nirgends einen Kratzer zu ziehen. Und Frauen ist der Sitzausbau schonmal gar nicht zuzumuten (vor allem dann nicht, wenn Frau sich in Gewichtsbereichen bewegt, die ungefähr dem doppelten Sitzgewicht entsprechen).

Klar kann man sich vieles schönreden, aber das Konzept mit den ausbaubaren Sitzen ist, wenn man es mal vorurteilsfrei betrachtet, einfach nur mühsam und unpraktisch.

Zitat:

Klar kann man sich vieles schönreden, aber das Konzept mit den ausbaubaren Sitzen ist, wenn man es mal vorurteilsfrei betrachtet, einfach nur mühsam und unpraktisch.

Man kann es aber auch permanent madig machen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Man kann es aber auch permanent madig machen. 😉

Ich sag ja nicht daß es schlecht ist. Ich sage nur, daß es bessere gibt (und auch schlechtere, z.B. das im Zafira mit der Bank).

Das sehe ich so nicht - ich habe der mittlere Sitz ausgebaut und muss sagen, das der Ausbau einfach ist.
Der Ausbau der Sitze ist sehr einfach - und ich habe gestern ein Standart - Wäschetrockner aufrecht transportiert - einfach rein und gut ist: ohne die Sitze umklappen zu müssen. Das geht im Toyota so nicht.
Letztendlich findet jeder sein Auto schön und versucht es zu verteidigen...nicht war?

Ich persönlich finde der Touran optisch besser als der Toyota Corrola Verso und auch der Kofferraum ist einfach größer - Punkt!

Gruß
pmandel

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von 2xPapa


Man kann es aber auch permanent madig machen. 😉
Ich sag ja nicht daß es schlecht ist. Ich sage nur, daß es bessere gibt (und auch schlechtere, z.B. das im Zafira mit der Bank).

Nicht?

Touranfaq schrieb:

Klar kann man sich vieles schönreden, aber das Konzept mit den ausbaubaren Sitzen ist, wenn man es mal vorurteilsfrei betrachtet, einfach nur mühsam und unpraktisch.

Mühsam und unpraktisch ist nicht schlecht?

Gruß

Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen