Corolla Verso & VW Touran und ich wußte es doch.....

VW Touran 1 (1T)

Lest mal: Vergleichstest

59 Antworten

Hi Hinun,

Zitat:

[wieso 5 Jahre? Der neue Touran kommt April 2010.

1). Was verstehst du unter Neu?

2.) Wer sagt den was von 2010? rischdisch, die Presse, als ob die mehr wüßten als die Automobilindustrie selbst....

3.) Der Termin 2010 betrifft zwar auch den Touran, aber kein TII.

Aber bei VW weiß man ja nie...

gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ma-kus


Hi Hinun,

Zitat:

Original geschrieben von ma-kus



Zitat:

 
[wieso 5 Jahre? Der neue Touran kommt April 2010.

 
2.) Wer sagt den was von 2010? rischdisch, die Presse, als ob die mehr wüßten als die Automobilindustrie selbst....
 
 

 Ist ja irgendwie lustig in den Autoforen (wahrscheinlich ist es in anderen Foren genauso). Die User hier wissen, dass es die Presse nicht weiss, wissen aber selbst nicht so genau......😁

Die ach so bösen Zeitschriften, immer wieder schreiben sie gegen die eigenen Überzeugungen!

2010 wird ein ganz neuer Touran kommen. Neues Design und Technik aber gleiches Konzept (im Wesentlichen). Kenne da jemanden der ab- und zu indirekt ein wenig für die Entwicklungsprojekte der Autoindustrie zuarbeitet. So auch für VW. 

Seit 20 Jahren lese ich regelmäßig Autozeitschriften (nicht nur die) und meine Erfahrung sagt, dass an den Meldungen, Bildern etc. meist ziemlich viel dran ist.

ich sag nur Abwarten.

@touranfaq: Holger, ich schenke Dir freiwillig 2 Kisten Bier, wenn der 2T KEIN ISIFLÄT bekommt (für alle nicht TMC-Geschädigten: ISIFLÄT = einfaches Flachlegen, das Sitzkonzept bei Toyota für die Zusammenklappbaren und Verschiebbaren sitze der hinteren Sitzreihen aktueller Modelle)

@passat32:

Ok, dann formulieren wir folgende Wette:

Wenn die nächste Touran-Version, die eine geänderte Grundkarosserie hat (also kein Facelift, GPA oder sonstwas), ein easyflat-ähnliches Sitzkonzept hat, bekomme ich 2 Kisten Bier.

Hat er keins, spende ich zwei Kästen zur Vernichtung an einem passenden Touran-Treffen. Natürlich kannst Du dann gerne noch freiwillig zwei dazugeben, um deiner Freude Ausdruck zu verleihen 😉

Ich erweitere die Wette noch wie folgt (egal ob jemand dagegen wettet): Wenn es drei Monate nach Einführung der nächsten Touran-Version, die eine geänderte Grundkarosserie hat (also kein Facelift, GPA oder sonstwas), kein Problem (Lappalien wie Windgeräusche o.ä. zählen nicht) gibt, das mindestens von fünf MT-Usern gemeldet wird, gibt es noch einen Kasten obendrauf 😁

Ähnliche Themen

Hi Holgi,

und ich wette, dass Du mit Beidem Recht haben wirst ;-)

Wobei ich mich darüber freuen würde, ich hätte schon immer gerne die Opel bzw. Toyota-Lösung gehabt mit den im Boden versenkbaren mittleren Sitzen.....sowohl bei meinem alten Touran als auch beim jetzigen hatte ich noch nie einen Sitz der mittleren Sitzreihe ausgebaut...aber ich könnte ja, wenn ich wollte...lach

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


(...) ich hätte schon immer gerne die Opel bzw. Toyota-Lösung gehabt mit den im Boden versenkbaren mittleren Sitzen.

Das glaube ich Dir gern. Ich kann nämlich wirklich nicht verstehen, wie man mit der Sitzschlepperei ernsthaft zufrieden sein kann. Das hat mich (selbst als ich Easyflat noch nicht praktisch kannte) schon zu Touran-Zeiten mächtig aufgeregt, daß man immer die Dinger umherschleppen musste und nie wirklich flexibel war (wenn ich beispielsweise etwas vom Haus meiner Eltern zu meiner Pendler-Wohnung transportiert habe, hatte ich die ganze Woche keine Sitze, um meine Arbeitskollegen mitzunehmen, denn die Sitze standen ja bei meinen Eltern).

Jetzt kann ich wann immer und wo immer ich will sperrige Güter transportieren ohne mir Sorgen machen zu müssen, was ich in der Zwischenzeit mit den Sitzen anstelle. Das ist ECHTE Flexibilität.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von stef2466


(...) ich hätte schon immer gerne die Opel bzw. Toyota-Lösung gehabt mit den im Boden versenkbaren mittleren Sitzen.
Das glaube ich Dir gern. Ich kann nämlich wirklich nicht verstehen, wie man mit der Sitzschlepperei ernsthaft zufrieden sein kann. Das hat mich (selbst als ich Easyflat noch nicht praktisch kannte) schon zu Touran-Zeiten mächtig aufgeregt, daß man immer die Dinger umherschleppen musste und nie wirklich flexibel war (wenn ich beispielsweise etwas vom Haus meiner Eltern zu meiner Pendler-Wohnung transportiert habe, hatte ich die ganze Woche keine Sitze, um meine Arbeitskollegen mitzunehmen, denn die Sitze standen ja bei meinen Eltern).

Jetzt kann ich wann immer und wo immer ich will sperrige Güter transportieren ohne mir Sorgen machen zu müssen, was ich in der Zwischenzeit mit den Sitzen anstelle. Das ist ECHTE Flexibilität.

soooo, EISPRUCH!!!!

Aus meinem praktischen "Leben" mit 20 Monaten Touran und gesamt 93.000 Kilometern kann ich nicht verstehen, was an ISIFLÄT sinnvoll sein soll, außer kurzfristig der ebene Ladeboden. Das ist natürlich toll (könnte man meinen), hat aber auch deutliche Nachteile, nämlich eine wesentlich höhere Ladekante (innen) und zieht auch gleichzeitig nach sich, dass viel Platz unnötig verschenkt wird, wenn man den wirklich brauchen kann.

Ich gehe mal davon aus, dass die Meisten hier nicht wirklich viel zu transportieren haben oder gleich auf Anhängerbetrieb und Sprinter umsteigen, weil mal wieder die Ladefläche nicht ausreicht. Nach nun gut zwei Jahren liebe ich dieses Sitzsystem des Tourans, nämlich im Bedarfsfalle die Sitze einfach nach vorne zu klappen oder (wenn es denn dann doch sein muss) sie einfach rauszuschmeissen. Ich habe jetzt schon mehrfach Bekannten aushelfen müssen, die mit ihren Ford Focus Tunier und Opel Zafira den neuen TFT-Fernseher vom MediaMarkt nicht nach Hause bekommen haben - den darf man nämlich nicht legen und neigen. Kein Problem für den Touran: Sitze raus in den Kofferraum und Fernseher im Karton durch die hinteren Seitentüren reingeschoben. Fertig.

Oder (in den letzten 4 Jahren insgesamt 7 mal vorgekommen): bei der Anschaffung von Computersystemen zu Arlt nach Mannheim oder zum MediaMarkt, Touran an die Warenausgabe und bis zu 15 Komplettsysteme samt Monitoren, Druckern, Kabeln, Netzwerkstechnik originalverpackt in den Touran. Davor im Volvo hing dann immer der Anhänger dran ...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Ok, dann formulieren wir folgende Wette:

Wenn die nächste Touran-Version, die eine geänderte Grundkarosserie hat (also kein Facelift, GPA oder sonstwas), ein easyflat-ähnliches Sitzkonzept hat, bekomme ich 2 Kisten Bier.

Hat er keins, spende ich zwei Kästen zur Vernichtung an einem passenden Touran-Treffen. Natürlich kannst Du dann gerne noch freiwillig zwei dazugeben, um deiner Freude Ausdruck zu verleihen

Ich erweitere die Wette noch wie folgt (egal ob jemand dagegen wettet): Wenn es drei Monate nach Einführung der nächsten Touran-Version, die eine geänderte Grundkarosserie hat (also kein Facelift, GPA oder sonstwas), kein Problem (Lappalien wie Windgeräusche o.ä. zählen nicht) gibt, das mindestens von fünf MT-Usern gemeldet wird, gibt es noch einen Kasten obendrauf

okay, ich wäre sogar bereit, 4 Kisten zu spenden wenn er KEIN ISIFLÄT kriegt. Zumindest wäre das dann ein Grund, keinen Minivan mehr zu kaufen und entweder gleich zum Tiguan/Touareg zu greifen, oder auf Kombi-Komfort umzusteigen (Octavia II, V70) und dafür ne Anhängerkupplung zu montieren.

Zu den 5 MT_Usern: häng Dich da mal nicht zu weit aus dem Fenster. Wer sich die Rückruflisten seit 2007 mal genauer anschaut findet dort mehr Toyota und Lexus als Opel, VW, Audi, Seat und Skoda zusammen!!! Und ich entsinne mich auch, dass es einige Auris-Kandidaten gab, die Probleme hatten (für Alle die nicht wissen, wer oder was ein Auris ist: das ist Toyotas Nachfolger des Corolla, der als Golf-Konkurrent antreten sollte, sich aber so gut wie nicht verkauft ...)

Ja, da hat eben jeder seine Ansichten.....ich würde jedenfalls gerne auf die paar Liter mehr Stauraum bei ausgebauten Sitzen verzichten....wenn ich die Dinger einfach umklappen könnte und ne ebene Ladefläche bekäme....die hab ich so nicht, egal, ob ausgebaut oder zusammengeklappt.

Allerdings ist das auch so ziemlich das Einzige, das mich am Touran-Konzept nervt.

Gruß stef

Wie gesagt, kein Konzept passt allen Nutzern....beide Tourans (seit Mitte 2005 zusammen 130.000 km) waren 7-Sitzer (weil ich gelegentlich 7 Sitze brauche) und deswegen hab ich immer ne Stufe, egal ob ich zusammenfalte oder ausbaue...keine Ahnung, wie das beim 5-Sitzer ist.

Ist aber richtig, ich transportiere selten viel, aber gelegentlich brauche ich ein wenig mehr als nur den normalen Kofferraum.

Ich wäre jedenfalls für eben unklappbare Sitze (hintere und mittlere Reihe) ohne Stufe!

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


Wie gesagt, kein Konzept passt allen Nutzern....beide Tourans (seit Mitte 2005 zusammen 130.000 km) waren 7-Sitzer (weil ich gelegentlich 7 Sitze brauche) und deswegen hab ich immer ne Stufe, egal ob ich zusammenfalte oder ausbaue...keine Ahnung, wie das beim 5-Sitzer ist.

Ist aber richtig, ich transportiere selten viel, aber gelegentlich brauche ich ein wenig mehr als nur den normalen Kofferraum.

Ich wäre jedenfalls für eben unklappbare Sitze (hintere und mittlere Reihe) ohne Stufe!

Gruß stef

so wie ich VW kenne schaffen die es, eine Lösung aus beiden Systemen zu entwickeln, also ebener Ladeboden und trotzdem bei Bedarf herauszunehmen ... wer kriegt dann eigentlich das Bier??? Soll ich Dir dann beim Transportieren helfen, falls mal wieder die Höchstzuladung überschritten werden würde ... okay, sorry, der war mies (aber nicht grundlos!!) 😁

Lol...danke für die Hilfe, aber wenn ich viel transportieren muss, nehm ich den T5, den ich für soclhe Fälle habe oder meinen Anhänger ;-) ... wahrscheinlich benötige ich auch deshalb nicht den letzten Liter Laderaum. Ein paar sperrige Gegenstände würd ich aber trotzdem lieber auf ne ebene Fläche legen ;-)

Was solls, wenn ich mal auf nem Treffen erscheine, bring ich auch 2 Kästen Bier mit...dafür muss ich keine Sitze ausbauen ;-)

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von passat32


(...) hat aber auch deutliche Nachteile, nämlich eine wesentlich höhere Ladekante (innen) (...)

Is net wahr, die Ladekante ist beim CV eben (bündig Kofferraumklappenausschnitt)

Zitat:

Ich gehe mal davon aus, dass die Meisten hier nicht wirklich viel zu transportieren

Ich schon. Sonst hätte ich auch meinen New Beetle behalten können 😁

Zitat:

Zu den 5 MT_Usern: häng Dich da mal nicht zu weit aus dem Fenster. Wer sich die Rückruflisten seit 2007 (...)

Ich rede nicht von Rückrufen, sondern von den ganz alltäglichen Qualitätsproblemen, die wesentlich mehr nerven als ein Rückruf.

Nun gut – jetzt meine Meinung:

Ich hatte fast 10 Jahre Volvo und hätte ich noch weiter gehabt, wäre nicht die teuere Versicherung, teuere Werkstattaufenthalt und letztendlich der arrogante Mitarbeiter, der dafür „gesorgt hat“, das ich zur VW gegangen bin.
Ah ja – so einfach habe ich mich schon nicht entschieden für Touran – ich habe auch die Corolla Verso in der (zum Schluss) sehr engen Wahl mitbezogen. Toyota war aber nicht mein Geschmack – so einfach ist das. Und das spiegelt sich auch hier – verschiedene Geschmäcker.
Aber das ist gut so – ich hoffe nicht dass wir alle das selber fahren müssen oder sollen. Gesehen hat man wo das hinführt….
Jetzt aber konkret: Toyota hat einfach nicht den breiten Kofferraum gehabt, der Touran hatte. Und das brauche ich nun mal. Somit war Toyota aus (wegen 3cm)… sicher kein schlechtes Auto – aber der Touran ist ganz OK. Ich habe jetzt über 30.000 km selber gefahren und bis jetzt war alles in Ordnung – Inspektion, Teile, einmal die GRA repariert – mehr ist das nicht.
Somit – von meiner Seite – bin ich zufrieden mit der Touran und das ist gut so. Es wäre ja schlimm, wenn ich mir jede 6 Monate den Kopf machen muss warum der Touran schlecht ist und die anderen gut sind. Das ist doch Stress pur…!!!
In diesem Sinne – seid zufrieden mit das, was ihr habt. Und denkt daran – schlimm ist, wenn man nicht zu essen hat, da ist zerkratzter Kofferraumhartplastik (sicher sehr unschön, aber vermeidbar, vor allem wenn man es weißt) lächerlich…
Gruß
pmandel

Hi,

@ Cooperle:
Na dann warten wir doch einfach eine Weile und schau mer mal was 2010 mit dem Touran ist 😉
Um Bier brauchen wir nicht zu wetten, meine Frau arbeitet in einer Brauerei, da gibts jeden Monat eh ein paar Kisten zum Lohn 😉.

@all:
Also ich wäre Vorsichtig mit den Bierwetten über eine längere Laufzeit, wer weiß wie dann die Bierpreise stehen, wenn die Chinesen auf den Geschmack kommen... das kann mächtig teuer werden 🙁.

Für die die es interssiert:
@Sitzkonzept: Im gegensatz zum Touran, welcher der erste Kompaktvan (PKW) von VW ist (Sharan war ja bekannterweise Gemeinschaftprojekt vom VW und Ford, wobei die Entwicklungsverantwortlichkeiten ziemlich undurchsichtig waren), gibt es vom Toyota ja schon jede Menge Vorgänger des Versos (z.B. Picnic). Der Vorgänger des aktuellen Versos hatte übrigens auch ausbaubare Sitze, sogar ziemlich Baugleich mit den Sitzen des Renault Senic. Zu der Zeit (da befand sich der Touri noch in der Entwicklungsphase) war es Normal bzw. Standard das Sitze im Van ausbaubar sind.
Die Zeiten sind um, immerhin tauscht man bei den Versenkbaren Sitzen die Bodenverriegelungen gegen wesentlich günstigere und Geräuschärmere, aber Toleranzempfindlichere Schrauben ein.
Der Nachteil des Konzeptes sehe ich eigentlich nur, daß je nach Hersteller, um ein geringeres Packmaß zu erreichen die Sitzpolster zu dünn werden.....
Aber wartet mal ab, in den nächsten Jahren gibts da schon ein Paar Knüller, allen voran mein Persönlicher Favorit der Sharannachfolger.....

gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von ma-kus


 
@all:
Also ich wäre Vorsichtig mit den Bierwetten über eine längere Laufzeit, wer weiß wie dann die Bierpreise stehen, wenn die Chinesen auf den Geschmack kommen... das kann mächtig teuer werden 🙁.
 

Das glaube ich nicht, im Gegenteil dann gibt es bei uns billiges Bier aus China!

Gruss Tiill

Deine Antwort
Ähnliche Themen