Corolla Verso & VW Touran und ich wußte es doch.....

VW Touran 1 (1T)

Lest mal: Vergleichstest

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cabr


Mühsam und unpraktisch ist nicht schlecht?

Nein, denn sonst hätte ich "schlecht" geschrieben. Das ist ja das schöne an der deutschen Sprache: Sie bietet eine große Vielzahl von Nuancen 😉

Zitat:

Original geschrieben von cabr


Ich persönlich finde der Touran optisch besser als der Toyota Corrola Verso und auch der Kofferraum ist einfach größer - Punkt!

Nun, über Geschmack läßt sich bekanntlich vorzüglich streiten (weshalb ich auf dieses Argument nicht eingehe), und daß der Kofferraum größer ist, stelle ich ja gar nicht in Frage.

Ich konnte lediglich die weiter oben getroffene Aussage

Zitat:

also ich hatte den Eindruck, daß der CV deutlich kleiner ist, gerade vom Kofferraum her. Vergleiche wir hier nicht Äpfel mit Birnen?

nicht unkommentiert stehen lassen. "Deutlich kleiner" oder "Äpfel mit Birnen verglichen" wäre beispielsweise der Meriva und der Touran, aber der Verso und der Touran begegnen sich nunmal auf Augenhöhe, weshalb sie in

objektiven

Vergleichstests ja auch gegeneinander getestet werden. Und anhand der o.g. Skizze konnte ich ja auch nachvollziehbar belegen, daß zwischen "dem Eindruck haben" und "sein" eben immer noch ein kleiner Unterschied besteht (weil die in der Praxis wichtigen Lademaße Breite und Tiefe nämlich beim CV größer sind und der Touran sein Volumen lediglich aus der Höhe bezieht) 😉

Touranfaq schrieb:

Zitat:

Original geschrieben von cabr

Ich persönlich finde der Touran optisch besser als der Toyota Corrola Verso und auch der Kofferraum ist einfach größer - Punkt!

Hallo Holger,

nur zur der Richtigkeit halber: Das Zitat stammt nicht von mir!

Nuancenreiche deutsche Sprache! Ist klar!

Gruß

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von cabr


Hallo Holger,
nur zur der Richtigkeit halber: Das Zitat stammt nicht von mir!

Stimmt, das war von pmandel. Böser Copy & Paste-Fehler meinerseits, entschuldige bitte.

Was die deutsche Sprache angeht: Wir sind hier in einem Fahrzeugforum, es ist nicht meine Aufgabe, die Unterschiede zwischen "mühsam und unpraktisch" auf der einen und "schlecht" auf der anderen Seite zu erklären.

Ich wollte kein Stret hervorruffen -der Touran ist nun mal mein Favorit gewessen, Toyota ist ausgeschieden und daher trifft man mich im Touran - Forum...!
Da spielten auch andere Faktoren bei mein Auswahl - unter anderem Wertstabilität, Versicherungskosten, Werkstattkosten, Kofferraumgröße, Wohlfüllfaktor.
Ich mag halt kein "Japaner" - sei es Toyota Corrola Verso oder Mazda 5.
Also blieb nur der Touran - den der S-Max gab es 2006 noch nicht. Und Sharan (und Consorten) sind einfach nicht schön.
C-Max und B-Klasse - zu klein. Zafira schied aus, weil die Sitze nicht auszubauen sind.
Ich hätte ein Touran XL gern gesehen und auch gekauft - gab es damals nicht und heute leider auch nicht. Es bleibt nur T5 als Alternative (Caddy will ich nicht, der gibt es jetzt als XL).

Gruß
pmandel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pmandel


Ich mag halt kein "Japaner"

Na, endlich mal jemand der ehrlich ist 😉 Streit liegt mir übrigens auch völlig fern. Ich wollte lediglich ein paar Vorurteile gerade rücken.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von cabr


Hallo Holger,
nur zur der Richtigkeit halber: Das Zitat stammt nicht von mir!
Stimmt, das war von pmandel. Böser Copy & Paste-Fehler meinerseits, entschuldige bitte.

Was die deutsche Sprache angeht: Wir sind hier in einem Fahrzeugforum, es ist nicht meine Aufgabe, die Unterschiede zwischen "mühsam und unpraktisch" auf der einen und "schlecht" auf der anderen Seite zu erklären.

Entschuldigung gewährt!

Zur deutschen Sprache: Ist schon klar!

Gruß

CC

Ja wenn wir jetzt schon beim schimpfen über die Japaner sind: Wenn man mit Tojota verhandelt sind halt auch nur 11% drin und Jahreswagen haben die nicht. Da hab ich bei Zafira, Touran andere Möglichkeiten!!
Eigentlich hätt ich schon gern wieder einen Ford, da die Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit über der von VW liegt (da bekomm ich jetzt sicher geschimpft). Aber wenn man den C-Max in der zweiten Reihe umbaut: mittlerer Sitz zusammengeschoben nach hinten und die Äußeren diagonal nach innen und schon hat man Platz wie in der S-Klasse dann geht der Kofferraum verloren und S-Max ist mir ne Nummer zu groß. Aber mir fällt dann auch kein Auto mehr ein oder hat jemand eine Idee??

Dieter

@DieterBachmann:

11% sind für Toyota-Verhältnisse schon verdammt viel. Allerdings bekommst Du bei VW zweistellige %% auch nicht an jeder Ecke.

Außerdem solltest Du Dir bewußt sein, daß der Listenpreis vor allem bei den hochwertigeren Ausstattungen bei "den Japanern" ne ganze Ecke (sprich ein oder mehrere Tausender) unter dem Touran liegen. Da kommst Du dann selbst mit 20% bei VW nicht hin.

Schonmal den Honda FR-V angesehen? Interessantes Konzept.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@DieterBachmann:

11% sind für Toyota-Verhältnisse schon verdammt viel. Allerdings bekommst Du bei VW zweistellige %% auch nicht an jeder Ecke.

Außerdem solltest Du Dir bewußt sein, daß der Listenpreis vor allem bei den hochwertigeren Ausstattungen bei "den Japanern" ne ganze Ecke (sprich ein oder mehrere Tausender) unter dem Touran liegen. Da kommst Du dann selbst mit 20% bei VW nicht hin.

Schonmal den Honda FR-V angesehen? Interessantes Konzept.

Oder den Mazda 5, der soll im Frühjahr mit elektrischen Schiebetüren kommen und neue Dieselmotoren soll es auch geben.

Gruß

CC

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Schonmal den Honda FR-V angesehen? Interessantes Konzept.

 Schonmal dringesessen? Die Anmutung ist schon neu um Lichtjahre schlechter als in meinem Touri nach 3 Jahren! Eins der unnützesten Sitzkonzepte aller Zeiten. Vorne mit 3 Erwachsenen klebt man an der Seitenscheibe. Für mich die größte geistige Blähung der Automobilgeschichte.

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Schonmal dringesessen? (...)

Ja. Für mich persönlich scheidet das Sitzkonzept vorne auch aus, aber generell "verteufeln" würde ich es nicht.

Zitat:

...Die Anmutung ist schon neu um Lichtjahre schlechter als in meinem Touri nach 3 Jahren! ...

Dafür gibt's den

schönsten Deckel

den deutsche Kofferräume je gesehen haben...

bin ja schon weg!

Zitat:

Original geschrieben von Dieter.Bachmann


Ja wenn wir jetzt schon beim schimpfen über die Japaner sind: Wenn man mit Tojota verhandelt sind halt auch nur 11% drin und Jahreswagen haben die nicht. Da hab ich bei Zafira, Touran andere Möglichkeiten!!
Eigentlich hätt ich schon gern wieder einen Ford, da die Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit über der von VW liegt (da bekomm ich jetzt sicher geschimpft). Aber wenn man den C-Max in der zweiten Reihe umbaut: mittlerer Sitz zusammengeschoben nach hinten und die Äußeren diagonal nach innen und schon hat man Platz wie in der S-Klasse dann geht der Kofferraum verloren und S-Max ist mir ne Nummer zu groß. Aber mir fällt dann auch kein Auto mehr ein oder hat jemand eine Idee??
 
Dieter

 15% gehen auch 😁, Ok, ist ein subventioniertes Leasing. Gab aber noch die eine oder andere Nettigkeit dazu. Ausserdem stellte mir der Händler für zwei Wochen einen Aygo "umsonst" zur Verfügung, da ich den Alt-wagen vor der Lieferung des Verso verkauft hatte.

Der C-max war auch ein heisser Kandidat, hat ein klasse Fahrwerk!! Aber: Das Sitzkonzept geht so gar nicht, zu fünft in dem Wagen zu fahren ist unmöglich. Baut man ihn zum Viersitzer um, fehlt es an Kofferraum. Vom Sitzkomfort hinten sind der Touran Und der Verso (mit leichten Vorteilen für den letztgenannten) die besten in dieser Klasse. Scenic und Citreon kenne ich jetzt nicht so. Ausserdem: Der zu erwartende Wertverlust ist beim C-Max deutlich höher als bei den anderen, was sich auch in deutlich höheren Finanzierungskosten zeigt. Deshalb: No Go!

Der S-Max ist uns zu groß, hat noch zu viele Fehler (DPF-Regeneration) und zu wenig Dampf (nur 140PS und er ist eine mächtige Kiste).

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


 
Schonmal dringesessen? (...)
 
Ja. Für mich persönlich scheidet das Sitzkonzept vorne auch aus, aber generell "verteufeln" würde ich es nicht.

 Den FR-V hab ich auch angeschaut. Geht nicht! Sitzkomfort vorne ist grausam. Du klebst an der Seitenscheibe, im Winter ist die kalte Scheibe deshalb bestimmt sehr stören. Ausserdem ist die Laderaumlänge viel zu kurz. Schon ein erste Blick sagte mir: Ein oder zwei Fahrräder gehen da nicht längs rein wie im Touran oder Verso.

o.k. hab mir jetzt auch den Honda FR-V angeschaut, ich find auch, daß die Sitzposition vorne zu eng ist, außerdem kaum Kofferraum, wie auch bei 4,25m.
Werde morgen mal den Civic Hybrid probefahren, da soll laut FHH, im Herbst/Winter ein Familienfahrzeug und/oder ein Van noch kommen.
Mazda 5: Konzept gefällt mir eigentlich sehr gut, besonders die Schiebetüren, aber ich komm mit der Sitzposition vorne nicht zurecht.
C-Max: Wertverlust ist mir wurscht, da ich das Auto bar bezahlen und lange fahren möchte, dafür brauch ich halt auch einen Superpreis. Aber was beim C-Max halt nicht geht ist der Kofferraum bei diagonal zurückgeschobenen Rücksitzen. (Wir haben nur 2 Bälger)

Deine Antwort
Ähnliche Themen