Cooper S springt nicht an , gibt nur ein "Klack" Geräusch (Batterie ist ok)

MINI Mini R53

Hi,
hab nen Mini Cooper S R53, gestern bin ich noch 200 Kilometer ohne Probleme gefahren. Heute morgen wollt ich ganz normal zur Arbeit, Aber es kam nur ein Klack Geräusch. Motor springt nicht an, oder dreht..
Batterie ist vor 2 Jahren neu gekommen. Hab dann den Adac gerufen. Der Hat die Batterie überprüft, und sie ist vollkommen in Ordnung. Er hat dann versucht zu überbrücken, Vorne am Motorraum und dann direkt hinten an der Batterie. Beides ohne Erfolg. Mehr als das klacken kam nicht. Dann meinte er,ich solle mal den 6ten Gang rein machen und er hat dann versucht mit der hand anzuschieben. Ging natürlich nicht. Daraufhin meinte er das irgendwas den Motor blockiert. Kann das sein? Ich mein wenn ein Gang eingelegt ist kann man den doch gar nicht anschieben oder?
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank im Vorraus!!

28 Antworten

Hoi

Also ob der Motor sich dreht kann er schnell herausfinden, Leerlauf rein und mit Verlängerung und Knarre an der Zentralschraube der Kurbelwelle drehen, lässt er sich drehen ist nichts gefressen und blockiert.

Meine Vermutung Batterie im ars..., soll aber nicht sein da er ne andere verwendet hat

Ok, 12.5 Volt batterispannung bei Zündung ein und 0,7 Volt beim anlassen, wenn ne Spannung so in die Knie geht stimmt was nicht und die Kiste ist kurz vorm abfackeln!
Wenn es nicht an der Batterie liegen soll so hat er einen massiven Kurzschluss im zündungskreis, das klacken ist der magnetschalter für den Anlasser , kann bedeuten, das dieser fest ist aus irgend welchen Gründen und nicht einspurt, evtl Feder gebrochen und verklemmt oder auch das ritzel, einfach die Spannung messen am magnetschalter und welche am Anlasser ankommt
An einem Massekabel wird das kaum liegen denn nach der Stromaufnahme zu urteilen ist der Weg zum Verbraucher frei.

Habe mir heute dochnochmal ne brandneue Batterie gekauft,eingebaut und genau das gleiche. Klack.
Also Batterie kann man definitiv ausschliessen.
Zündkerzen hab ich raus gedreht. Versucht zu starten.. Klack.
Keine Veränderung. Hab dann nochmal versucht mit eingelegtem 6. Gang und Zündkerzen draussen den Wagen zu rollen. Geht nicht. Immer noch zu großer Wiederstand.
Frage.. Kriegt Ihr euren Mini im 6. Gang geschoben?

Bin wie immer am verzweifeln

Glaub beim Mini komme ich nicht so einfach an die Kurbelwelle um die zu drehen...

Also wenn der sich ohne Kerzen nicht rollen lässt, ist was faul. Schau mal nach dem Öl.

Ähnliche Themen

Öl ist perfekt, hab ich schon gemacht. Genau zwischen Minimum und Maximum

Dann hängt der Motor irgendwie fest. Evtl kompressor? Kenne den S nicht so genau, aber der wird doch per Riemen angetrieben, oder?

hallo,

nach allem, was du geschrieben hast, wird nach meiner Meinung die Kurbelwelle irgendwie mechanisch blockiert (Schwungscheibe, Kolben😕).
Alle anderen Ursachen sind ja bereits ausgeschlossen.
Den Anlasser würde ich jetzt auch nicht weiter strapazieren, bevor die Ursache gefunden ist, nicht daß der dann auch noch durch Überlastung (Strom) kaputt geht.
Der Anlasser kann auch im ausgebauten Zustand geprüft werden, das ist ja ein Elektromotor.

gruss mucsaabo

Hi,
wollte euch erstmal danken für eure Hilfestellung. Hab den Wagen heut abend in die Werkstatt geschleppt. Sobald ich was weis werde ich das dann hier posten.

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 24. November 2016 um 06:17:00 Uhr:


War beim anschleppen die Zündung an? Hat sich der Motor gedreht beim Kupplung kommen lassen?

😁. Dieser Thread ist völlig konfus. Alles kreuz und quer. Der TE muss unbedingt genauer beschreiben was er tatsächlich macht und dem Rat folgen. Sonst wird das nix.

Zitat:

@Caine800 schrieb am 24. November 2016 um 17:32:51 Uhr:


Hi,
wollte euch erstmal danken für eure Hilfestellung. Hab den Wagen heut abend in die Werkstatt geschleppt. Sobald ich was weis werde ich das dann hier posten.

Gute Idee gewesen ??

Zitat:

@Genie21 schrieb am 24. November 2016 um 19:47:57 Uhr:



Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 24. November 2016 um 06:17:00 Uhr:


War beim anschleppen die Zündung an? Hat sich der Motor gedreht beim Kupplung kommen lassen?

😁. Dieser Thread ist völlig konfus. Alles kreuz und quer. Der TE muss unbedingt genauer beschreiben was er tatsächlich macht und dem Rat folgen. Sonst wird das nix.

Hi,
mag schon sein..
Zündung Stufe 2 und 2. Gang Kupplung kommen lassen. Hat nur nix gebracht. Der wollt nicht zünden. Ist nur langsammer geworden. Als wenn irgendwas blockiert. Und ich hatte fast 30 KM/h drauf. Also zu langsam war ich nicht.
Ansonsten bin ich ja den Ratschlägen gefolgt.Hat nur nix gebracht.

Hi,
hatte grad nen Anruf von der Werkstatt, also Motor ist Bombenfest. Lässt sich nicht drehen.Wie Sie weiter vorgehen sollen, kann ich mir bis Montag überlegen. Um die Schadensursache genau festzustellen müssten weitere Teile demontiert werden. Oder halt direkt ein neuer Motor einbauen lassen. Soll ich mir bis Montag überlegen. Was denkt Ihr?

Hab ich vom Mini noch nie gehört dass sowas mit dem Motor passiert. Mich würde schon interessieren was da nicht funktioniert hat. Ich kann mir eigentlich nur mangelnde Schmierung vorstellen. Was sonst blockiert den Motor derart. Hau den Motor in die Tonne, gebrauchte gibts für 1500€.

Ölstand war okay. Ich weis es auch nicht. Und das vielleicht irgendetwas an der Schwungscheibe blockiert? Der Motor hat etwas über 70tkm runter...
Ist übrigends dann bei mir schon der 2. Motorschaden bei Mini.
Hatte vorher mal nen Mini Cabrio, der irgendwann nur noch auf 3 Zylindern lief..

Deine Antwort
Ähnliche Themen