Cooper S - R50- Kompressor :-)

MINI Mini R50

Hallo Leute, mein Nachbar sagte, dass der Kompressor sehr selten wäre und viel mehr Wert hat wie der Turbo....stimmt das ?

Danke im Voraus...

22 Antworten

Hi,

wohl kaum. Der Kompressor wurde von 2002 bis 2006 in allen Cooper S und JCW verbaut, ist also nix "besonderes". Die Motoren sind zwar dafür bekannt, dass sie sehr robust sind, aber mehr wert sind sie dadurch nicht. Leider, ich hab nämlich so einen 😁

Übrigens, der R50 mit Kompressor heißt dann R53 😉

Viele Grüße
Markus

Übrigens, der R50 mit Kompressor heißt dann R53 😉

Hallo und Danke für die Info :-)
Aber im Brief steht doch R 50 drin !

Gruß Mike

Vielleicht ist es Cooper S Umbau. :-)

Zitat:

Original geschrieben von ItalienCooper


Vielleicht ist es Cooper S Umbau. :-)

?? wie kann ich das rausfinden ??

Danke für die Hilfe...

Ähnliche Themen

Wenn in den Papieren R50 drin steht, dann hast du es denke ich schon rausgefunden. Ich hatte noch nie einen Cooper S, aber eigentlich müsste da doch R53 drin steht, denn ein R50 S gibt es nicht.
Welches Baujahr ist der Cooper und wieviel Gänge hat er?

Hallo, ist Bj 2002 und hat 6 Gänge ...

Baujahr 2002 müsste 5 Gänge und ein Midland Getriebe haben, also wird wohl ein S Umbau sein.

Jetzt verstehe ich garnichts mehr ....... :-(
Aber vielen Dank für die Info !

Zitat:

Original geschrieben von bitburger11


Jetzt verstehe ich garnichts mehr ....... :-(
Aber vielen Dank für die Info !

hallo,

ich verstehe das auch nicht mehr😠 Du mußt doch Papiere für das Fahrzeug haben, damit sollte es doch sehr eindeutig sein, welche Variante du hast. Und hier kannst du mit den letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer auch einige Infos erhalten:
http://www.realoem.com/bmw/select.do?vin=

gruss mucsaabo

Hallo.

Dasselbe Thema mit der Typisierung ist doch bereits vor einiger Zeit in einem anderen Thread diskutiert worden:

http://www.motor-talk.de/.../unterschied-r50-zu-r-56-t4525398.html?...

Wieso werden jetzt wieder dieselben Fragen gestellt?

Gruß,

Wagonmaster

Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster


Hallo.

Dasselbe Thema mit der Typisierung ist doch bereits vor einiger Zeit in einem anderen Thread diskutiert worden:

http://www.motor-talk.de/.../unterschied-r50-zu-r-56-t4525398.html?...

Wieso werden jetzt wieder dieselben Fragen gestellt?

Gruß,

Wagonmaster

hallo,

bischen Zeit nehmen beim Lesen😉. Hier geht es um R50 bzw. R53 und nicht um den Unterschied zum R56.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo



Zitat:

Original geschrieben von Wagonmaster


Hallo.

Dasselbe Thema mit der Typisierung ist doch bereits vor einiger Zeit in einem anderen Thread diskutiert worden:

http://www.motor-talk.de/.../unterschied-r50-zu-r-56-t4525398.html?...

Wieso werden jetzt wieder dieselben Fragen gestellt?

Gruß,

Wagonmaster

hallo,

bischen Zeit nehmen beim Lesen😉. Hier geht es um R50 bzw. R53 und nicht um den Unterschied zum R56.

gruss mucsaabo

Aber im o.g. Thread wurde bereits thematisiert, dass die ersten Cooper S in 2002 als R50 typisiert wurden:

bitburger11

R50

Themenstarter

Zitat:

Original geschrieben von One0One

Ist er aus 2002, oder? Die ersten CooperS waren R50-typisiert. Ist in diversen Foren nachzulesen...

oh ja.... 13.09.2002 :-)

 

Danke....Mike

Gruß,

Wagonmaster

@wagonmaster

hallo,

sorry, da habe ich nur die Überschrift gelesen😠 dann stellt sich wirklich die Frage, was der TE noch zusätzlich wissen will.😕

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von ItalienCooper


Baujahr 2002 müsste 5 Gänge und ein Midland Getriebe haben, also wird wohl ein S Umbau sein.

Irrtum.

Ab 2001 gab es auch den One D, der hat ebenfalls wie der S ab 2002 ein 6 Gang Getriebe von Getrag.

Nur der One und der Cooper hatten bis zum Facelift ein 5 Gang Getriebe von Midland.

Von einem "S Umbau" habe ich noch nie gehört.
Wie lange soll denn das Getriebe vom Copper halten? Man kann auch nicht auf dem Motor vom Cooper einfach einen Kompressor bauen. Ich würde gerne nähere Informationen zu einem "S-Umbau" bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen