Cooper S - R50- Kompressor :-)
Hallo Leute, mein Nachbar sagte, dass der Kompressor sehr selten wäre und viel mehr Wert hat wie der Turbo....stimmt das ?
Danke im Voraus...
22 Antworten
Na es gibt Leute die kaufen sich einen S-Motor und bauen den da ein, weil der alte vielleicht kaputt war, nur mal so eine Theorie. Wüsste sonst nicht warum sein R50 sonst einen Kompressor hat. :-)
Zitat:
Original geschrieben von ItalienCooper
Na es gibt Leute die kaufen sich einen S-Motor und bauen den da ein, weil der alte vielleicht kaputt war, nur mal so eine Theorie. Wüsste sonst nicht warum sein R50 sonst einen Kompressor hat. :-)
Der hat deswegen einen Kompressor weil es ein S ist. Ganz einfach.
Bei den ersten stand halt noch R50 drin.
Mein letzter Wagen war einer der ersten eines neuen Modells. Deswegen hatte der z. B. keine Schlüsselnummer.😉
Einen anderen Motor kann man heutzutage kaum noch einbauen.
Bei diesem Beispiel wäre das Getriebe, Steuergerät, Kabelbaum, Auspuffanlage, Motorhaube, Kühler und alles was ich auf Anhieb noch vergessen habe, nötig. Und dann kommt das was der TÜV noch braucht.
Ich dachte hier wir noch gerne geholfen...
habe mal die letzten 7 Stellen eingegeben, da kommt wirklich R53 raus.
Obwohl im Schein steht R50 drin, ist mir aber jetzt egal....
Danke Bit
Zitat:
Original geschrieben von Wagonmaster
Hallo.Dasselbe Thema mit der Typisierung ist doch bereits vor einiger Zeit in einem anderen Thread diskutiert worden:
http://www.motor-talk.de/.../unterschied-r50-zu-r-56-t4525398.html?...
Wieso werden jetzt wieder dieselben Fragen gestellt?
Gruß,
Wagonmaster
wieso gibt es denn dieses Forum ?? um zu helfen ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,Zitat:
Original geschrieben von bitburger11
Jetzt verstehe ich garnichts mehr ....... :-(
Aber vielen Dank für die Info !ich verstehe das auch nicht mehr😠 Du mußt doch Papiere für das Fahrzeug haben, damit sollte es doch sehr eindeutig sein, welche Variante du hast. Und hier kannst du mit den letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer auch einige Infos erhalten:
http://www.realoem.com/bmw/select.do?vin=gruss mucsaabo
Ja ja die Papiere....da steht halt mal R50 drin
Zitat:
Original geschrieben von bitburger11
wieso gibt es denn dieses Forum ?? um zu helfen ?Zitat:
Original geschrieben von Wagonmaster
Hallo.Dasselbe Thema mit der Typisierung ist doch bereits vor einiger Zeit in einem anderen Thread diskutiert worden:
http://www.motor-talk.de/.../unterschied-r50-zu-r-56-t4525398.html?...
Wieso werden jetzt wieder dieselben Fragen gestellt?
Gruß,
Wagonmaster
Hallo.
Natürlich ist dieses Forum auch zum Helfen da, aber wenn die gestellten Fragen bereits Mitte Mai beantwortet wurden, ist es doch nicht nötig, einen Monat später so zu tun, als wüsste man nichts davon.
So hat sich wieder dieselbe Diskussion um die Typisierung von R50 und R53 wie damals entwickelt.
Gruß,
Wagonmaster
Zitat:
Original geschrieben von Wagonmaster
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von bitburger11
wieso gibt es denn dieses Forum ?? um zu helfen ?
Natürlich ist dieses Forum auch zum Helfen da, aber wenn die gestellten Fragen bereits Mitte Mai beantwortet wurden, ist es doch nicht nötig, einen Monat später so zu tun, als wüsste man nichts davon.
So hat sich wieder dieselbe Diskussion um die Typisierung von R50 und R53 wie damals entwickelt.Gruß,
Wagonmaster
Ja , aber diesmal weiß ich nicht mehr was für ein Typ ich habe. Ist blöd bei Ersatzteile u.s.w.
Ich denke jetzt, dass es im Schein und Brief falsch eingetragen wurde ?!
Auserdem habe ich seit 5 jahren Tinitus und kann mir solche Sachen ehrlich nicht mehr merken.
Sorry und Gruß
Mike
Hallo, Mike.
Nein, es ist nicht falsch eingetragen, denn seitens BMW/Mini wurden die ersten Cooper S im Jahre 2002 eben als R50 typisiert, nocht nicht als R53. Darunter fällt ja auch Deiner, wenn er aus 2002 stammt, wie Du geschrieben hast,
Gruß,
Wagonmaster