Cooper S Motor im 316er Compact?
Hallo!
Bin grad so zufällig auf die Idee gekommen ob man nen MINI Cooper S Motor in nen 316er Compact verpflanzen kann... Nicht das ich das vor hätte aber mich würde mal interessieren ob das mit erträglichem aufwand zu machen wäre und/oder ob das schon wer gemacht hat.
MfG
Domi
16 Antworten
Hier zb. die Diesel Version des Mini und die stammt von Toyota. Der Benziner wie gesagt kommt auch nicht von BMW, da müsste ich mich schon gewaltig irren.
Lahmer Japaner
Allerdings hätten sich viele die Alternative etwas feuriger vorgestellt. Aus Platzgründen konnten die bayerischen Minibauer nicht auf eigene Diesel-Technologie zurückgreifen und bedienten sich im Land der aufgehenden Sonne. 75 PS leistet der Common-Rail-Direkteinspritzer, den Toyota aus dem japanischen Werk Kamigo direkt ins Mini-Werk nach Oxford liefert. Genug für die kleinen Krabbler aus Fernost, zu wenig für das kurvenhungrige Herz eines Mini-Fahrers.
Bei der Vorstellung des Minis habe ich einen Verkäufer gefragt und der sagte das es kein BMW Motor ist...
und hier hab ihr es Schwarz auf weis.......
So, hatte heute mal Glück und konnte mit am Spez´l für a
1/2 Stunde in am Cooper S mitfahr´n (durfte leider net selbst an´s Steuer!! ) aber egal, Spaß hat´s trotzdem
gmacht!!
Solang der Motor noch net die Betriebstemp. erreicht hat, rührt sich erstmal net viel, aber wehe wenn..!!
...dann geht die Post echt ab, da steigst Du auf´s Gaspedal
drauf, der Kompressor pfeift Dir was vor und ´s geht nur noch vorwärt´s...!!!
Das passende Sportfahrwerk vermittelt einen super gelunge-
nen Kompromiss zwischen Härte & Komfort - soweit man das zu
diesem Wagen überhaupt noch sagen kann & darf!!
Mehr als die 163 PS brauchst Du eigentlich überhaupt net,
es reicht einfach voll und ganz aus, wir ham im Schnitt 12-15 Liter / 100 km durch die Düsen geh´n lass´n - Autobahn
knapp 180-190, Landstrasse wo´s ging 120-140!!
Die Seilzugschaltung - ein Genuss für die rechte Hand - klack, klack durch die Gassen durch - präziser und kürzer als im BMW!!!
Auch sonst paßt einfach alles zusammen, nur schade, das MINI
keinen BMW-Motor oder wenigstens ihr eigenes Pendant einge-
baut hat (Motoren werden aus einer Kooperation von DC & Bra-
silien gebaut & geliefert!:nee, aber egal, ab 2007
ist diese vorbei und spätestens da wird´s dann eh an neuen
MINI mit "richtigen" Motoren geben...!!!
FAZIT:Wenn´s das Geld zuläßt, am besten gleich den S
holen, es macht einfach nur unglaublich viel Spaß!!!
Jetzt könnt ihr weiter nörgeln.........lol
na wo sind dennn jetzt alle die es vorher besser wussten ?????
lach, komisch was, alles ganz still auf einmal...