Cooper S Bremskraft vorne rechts zu wenig
Hallo,
bitte gebt mir mal ein Tip wo ich weiter ansetzen soll.
Cooper S R56
aus 2010 und 89.000km gelaufen.
Seit 8 Wochen in unserer Hand.
Es waren die Bremsen fällig.
Alles gewechselt ( Scheibe/Beläge )
Alles penibel sauber gemacht und verbaut…
soweit alles Gut.
Sind jetzt ca. 500km drin.
Nun hab ich ihn mal kräftig von 190km/h eingebremst um auch da mal zu testen…
Auto zieht stark nach rechts… was beim normalen bremsen nicht auffällt.
Ob es schon vor dem Bremsenwrchsel war, weiss ich nicht… nicht so heftig eingebremst mit alter Bremse.
Nun Gut… ein Freund von mir hat eine KÜS - Prüfstelle..
bin da gestern sofort hin und ab auf den Bremsenprüfstand.
Ergebnis, vorne rechts 80kg zu wenig Bremsleitung…
würde so keine Plakette bekommen…
Haben uns mit 3 Leuten alles von aus und hinter angeschaut, sieht alles normal aus… nur das das Tragbild auf der rechten Scheibe (wo die Bremskraft fehlt) nicht perfekt ist.
Hab ihr ein Tip für mich ?
Soll den Sattel mit Kolben tauschen?
Dan am besten gleiche beide vorne… oder ?
Es kann ja eigentlich nur der Kolben sein.. sonst ist ja alles neu.
Danke vorab für ein paar Radschläge.
Mein Kollege der KÜS Prüfstelle meint… der Bremse noch etwas Zeit geben…
der Meinung bin ich nicht…der Bremskraftunterschied ist zu groß.
Grüße
Britta und Frank
78 Antworten
Fass auch mal drunter. Die werden gerne Undicht. Beim N18B16 müsste sie an der selben Stelle sein. Ansonsten, da wo der eine Schlauch reingeht, das Plastikteil war an meinem von Innen geschmolzen. Du kannst den Schlauch auch abstecken während der Motor läuft. Die muss gut saugen, Nicht Lasch.
Wenn jetzt noch jemand den Zusammenhang zwischen Vakuumpumpe und EINSEITIG verminderter Bremskraft aufzeigt, wäre ich beeindruckt.
ja, der Zusammenhang wäre Interessant…
Danke für das Bildchen :-)
Ähnliche Themen
Den gibt’s nicht, das ist ja der Punkt.
Schließ erst mal aus, dass es ein geometrisches Problem ist und schau dir die Bremse mal sehr genau an und mach Bilder.
Bau vielleicht mal probeweise die Beläge der anderen Seite ein (was gehen sollte) oder neue Beläge und schau ob die Plan aufliegen oder nicht.
ich würde schon gerne wissen wollen ob der selbe Bremsdruck ansteht…
das wird diese Woche erledigt und dann schau ich weiter…
An meinem war das Anschlussstück geschmolzenen. Das hat bewirkt das gelegentlich die Bremskraft komplett im Keller war oder das Bremspedal weich. Der kleine schwarze Anschluss ist Teil des Bremssystems.
Soweit ich weiß, hat BMW mit dem E46 und R56 die Vakuumpumpen fürs Bremssystem mit in die Benutzung genommen. Sie sind Teil des Bremssystems.
Aber gut. Macht mal
soo… heute noch mal alles gecheckt… Sättel alle freigänig…
dann die Beläge plan abgezogen und vom rechts nach links verbaut…
Probefahrt… das Auto bremst jetzt sauber gerade… unglaublich!!!
Werde aber nächste Woche mir noch die Werte auf dem Bremsenprüfstand anschauen, aber von Gefühl her… ist alles in Ordnung… Gott sei Dank !
Bremsenprüfstand sagt… alles im grünen Bereich…
ich will jetzt nicht mehr weiter nachdenken was es war..
Hauptsache die Bremse ist wieder in Ordnung!
Zitat:
@BrittaS. schrieb am 12. November 2021 um 06:28:56 Uhr:
und…. Ziel erreicht, Auto bremst wie es bremsen soll .
Schon klar: das Problem ist ja gelöst. Wenn jemand aber ein ähnliches Problem haben wird, wäre es für ihn interessant zu wissen, woran es am Schluss nun lag. Die Suche war ja schon umfangreich. War ja auch kein einfaches Problem.
Nun ja, wie geschrieben: schade.
ich glaube, dass es mit den Reibwerten der Beläge zusammen hing… evtl. beim Einbremsen der Oberfläche nicht 100% ok…
evtl. hat auch der Zylinder nicht 100% sein Job gemacht.
Was mir noch nicht so richtig gefällt, ist das man ziemlich tief in das Pedal einsteigen muss um Bremse zu haben…
Wenn ich hingehen unsere anderen Autos fahre und bremse … ist das ein krasser Unterschied!
Die beste und sehr gut ansprechende Bremse hat unser Golf 7 ( auch neu gemacht mit ATE Ceramic und Brembo - Scheiben.
Mein BMW X4 ist da merklich träger… nun ja… da bremst man auch 2Tonnen..
Die Bremse vom Porsche erwähn ich mal nicht… das ist ein Traum. Die habe ich vor einem Jahr auch neu gemacht… EBC Redstuff Belege und Brembo-Scheiben…sehr geil !
Naja… der Cooper S bremst Tüvkonform… deshalb lass ich es gut sein !
Danke für Eure Teilnahme .
Britta und Frank