Coole Dacia Werbung

Dacia

Das nenn ich Coole Werbung 😁

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Vergiss dabei nicht dass dein A6 dabei schon über 10 Jahre auf dem Buckel hätte. 10 Jahre mit Schnee und Eis, Streusalz, 10 Tausende Kilometer ständiger Vibrationen und Materialermüdung...

Richtig, und das ist lediglich nur die halbe Wahrheit, noch deutlicher wird es an folgendem Beispiel:

Mercedes Benz W124, zu seiner Zeit zweifelsfrei der Sicherste seiner Klasse, beim damaligen Offset-Test (55km/h) sah das Ganze noch so aus.
Mit der zwar neueren, aber aktuell dennoch veralteten Testmethode würde das dann so aussehen.
Da sieht der Logan bei der nochmals anspruchsvolleren Testmethode aber viel besser aus.
Aktuell würde ein W124 wohl max. einen Stern bekommen, daher kann der Logan soo schlecht nicht sein!

Gruß, espe

Zitat:

daher kann der Logan soo schlecht nicht sein!

Ist er auch definitiv nicht!

Crash A6 4B

Das wäre dann der alte A6. Das verbogene ist übrigens nur die Chromleiste um die Fenster 😉

vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

daher kann der Logan soo schlecht nicht sein!

Das wäre dann der alte A6. Das verbogene ist übrigens nur die Chromleiste um die Fenster 😉

Genau und die Wellen im Dach waren vorher schon. 😁

Vom Aussehen der Fahrzeuge außen kann man ohnehin nicht auf den Insassenschutz schließen.

Gruß
Michael

Ich bin dennoch der Meinung, daß der A6 unter Nicht-Laborbedingungen besser abschneidet. Das geht schon mit den guten Bremsen, serienmäßigem ESP (ab 98), ausgetüftelten Fußgängerschutz usw. los und hört mit dem respektablen Crashergebnis für den Wagen von "damals" auf.
Aber da heutzutage nur noch Sterne zählen.. Nunja.

vg Steve

Ähnliche Themen

Nun, entscheiden muss das schlussendlich jeder für sich. Nur sollte man zuvor möglichst neutral alle Argumente prüfen um dann wirklich die jeweils individuell beste Lösung zu finden.

Ich denke eh, der Potentielle A6 Gebrauchtkäufer ist nicht wirklich auch ein potentieller Dacia Kunde. Zu unterschiedlich sind doch die Fahrzeuge und damit mögliche abgedekte Käuferinteressen.

Die Unterhalts- und Betriebskosten des Audi dürften ganz klar und deutlich teurer sein als bei einem neuen Dacia mit 3- oder 5 Jahren Garantie. Dafür steht dem ein 3 Klassen höheres Fahrgefühl gegenüber.

Besser oder schlechter gibts da nicht, nur unterschiedliche Ansprüche.

Und was die Sicherheit betrifft: Seien wir doch mal ehrlich: Alle sprechen im Zusammenhang mit dem Logan ständig von Sicherheit. Nur glaube ich dass diese Diskussion zumindest zur Hälfte ein Papiertiger ist. Der BMW E60 hat auch nur 4 * gemacht. Wäre dies tatsächlich so wichtig müsste das Auto unverkäuflich sein. Denn wenn im Logan Segment 3* so schlecht sind müssten doch 4* in einer Premium Mittelklasse inakzeptabel sein. Nur spricht man da nicht davon. Fazit: Meiner Meinung nach ist das was diskutiert wird schlussendlich nicht dasselbe wie es beim Kauf gelebt wird.

Ich geb Aurian einfach mal recht.
Es gibt halt diejenigen, die meinen, man ist irre, sich eine "alte Gurke" fürs Geld eines nicht mal unattraktiven Neuwagens zu kaufen und eben auch umgedreht. Da hat jeder seine Prämisse. Natürlich ist der A6 teurer in Unterhalt, keine Frage. Dem steht aber auch >immer noch< eine wesentlich höhere Wertigkeit gegenüber, auch wenn 10 Jahre zwischen den Autos liegen. Er ist eben MEIN Handwerkerkombi - völlig bewußt gekauft und auch nach drei Jahren/80 Tkm hat er mich noch nicht enttäuscht *g
vg Steve

Wow! Zwei sachliche Beiträge zum Thema hintereinander! Das gibt´s selten.
Weiter so Jungs!
Gruß, Wolf.

Coole Dacia Werbung

Diesen Spot hier finde ich noch geiler... passt auch zur Diskussion hier 😁
 
 
Gruß

Coole Dacia Werbung

Punkt eins, warum sollte man für die Werbung einen Renault zersägen? So eine schwachsinnige Aussage muß man auch erst mal toppen ...

Punkt zwei, was würde die Presse (Autobild, AMS, ADAC usw.) und die Dacia-"HASSER" wohl schreiben wenn der Wagen 5 Sterne bekommen hätte, er vom Material her Audi, BMW und co. entsprechen würde, er von der Bremsleistung, der Straßenlage usw. mit "Premium-Marken" gleichziehen würde etc., was würde man dann wohl schreiben?

Punkt drei, würde Eurer Meinung nach noch jemand einen Kangoo o. ä. von Renault kaufen wenn der Logan 4 bzw. 5 Sterne bekommen hätte? Ich denke wohl kaum ...

Punkt vier, hätte der Logan die in Punkt zwei erwähnten zusätzlichen Qualitäten, was würde dann den zwei, drei, vier ja fünfachen Preis anderer Hersteller rechtfertigen? Meiner Meinung nach sind die Preise der vergleichbaren Deutschen "Premium"- Fahrzeuge schon nicht zu rechtfertigen. Was hat z. B. der VW Fox was der Dacia nicht hat? Kommt mir bitte nicht mit Image, da lachen ja die Hühner, die Gurke und Image? Ich lach z. B. über VW Phaeton Fahrer, den so ein Wagen ist eine Krankheit und hat in meinen Augen kein Image - Volkswagen ist und bleibt Volkswagen und darauf sollten die sich mal wieder besinnen ---> für die Masse bezahlbare Autos zu bauen die in der Qualität dem Golf 2 /Jetta usw. entsprechen und nicht so einen total überteuerten Scheiß was momentan geboten wird!

Nur um noch eines klarzustellen: Wenn ich schreibe "Volkswagen ist und bleibt Volkswagen" meine ich das nicht abwertent, ein "Butter und Brot"- Fahrzeug wie der Käfer der für jedem "Ottonormalo" bezahlbar war (also zumindest war das mal so geplant ...), ist das beste was es gibt!

VW hat sich aber seit geraumer Zeit - entgegen seinem Firmenlogo - dem "Premium"-Segment verschrieben, also Autos die eben nicht für jeden erschwinglich, sondern im Gegenteil nur der besseren Schicht vorbehalten sind.

Dass dann ein anderer - ausländischer - Hersteller hergeht und zeigt wie das in heutiger Zeit geht und vor allem den Reibach macht, stößt natürlich den Herrschaften sauer auf ---> denn das "Butter und Brot" - Auto ist hald doch - auch in heutiger Zeit - sehr gefragt.

Deshalb hat man für den Spot - ist mehr als logisch - auch einen VW Passat genommen. Man hat zwar das Markenemblem etc. unkenntlich gemacht, aber kennen tut ihn trotzdem fast jeder. So ein Spot schmerzt natürlich 😁 und der Vergleich ist auch mehr als gerechtfertigt, denn der Pampersbomber sollte eigentlich ein erschwinglicher Familienkombi sein ...

Wobei VW auch vor ein paar Jahren Spots brachte in denen z. b. ein - wenn ich mich nocht recht entsinne - R32 auf ein markenfremdes Fahrzeug fiel usw., Rache sollte man kalt genießen hrr hrr

Fazit: Coller Spot, trifft den Nerv (Im wahrsten Sinne des Wortes 😁)

Grüße Andi

Coole Dacia Werbung

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ich bin dennoch der Meinung, daß der A6 unter Nicht-Laborbedingungen besser abschneidet.

was zu beweisen wäre 😉

aber der spot trifft zu 100% den nerv, man lese hier mal nach, da scheinen einige ja in ihrer ehre gekränkt zu sein 😉

http://www.motor-talk.de/.../...riant-in-logan-werbespot-t1596222.html

Coole Dacia Werbung

Zitat:

Original geschrieben von Renault 25V6i T


Meiner Meinung nach sind die Preise der vergleichbaren Deutschen "Premium"- Fahrzeuge schon nicht zu rechtfertigen. Was hat z. B. der VW Fox was der Dacia nicht hat? Kommt mir bitte nicht mit Image, da lachen ja die Hühner, die Gurke und Image? Ich lach z. B. über VW Phaeton Fahrer, den so ein Wagen ist eine Krankheit und hat in meinen Augen kein Image - Volkswagen ist und bleibt Volkswagen und darauf sollten die sich mal wieder besinnen ---> für die Masse bezahlbare Autos zu bauen die in der Qualität dem Golf 2 /Jetta usw. entsprechen und nicht so einen total überteuerten Scheiß was momentan geboten wird!

Das widerspricht sich doch in sich selbst, oder nicht?! Ein Fox ist dir nicht Recht, weil er hat ja kein Image. Ein Pheaton ist dir auch nicht Recht, weil lächerlich?! Ja welche Autos soll VW denn nun bauen? 😕

Und ein Auto heute anzubieten, was Anfang der 80´er konzipiert wurde, ist doch nicht dein Ernst?! Das würde doch kein Mensch mehr kaufen. Der Käufer von heute erwartet nunmal schnick-schnack. Jeder will in seinem Auto eine ZV mit Fernbedienung haben, große Reifen -> Servolenkung, eine Klimaanlage, el. Fensterheber, ESP ....

Wenn nun Dacia mit solchen Fahrzeug aufwartet, das diese Features vielleicht nicht, bzw. nicht Serienmäßig bietet, in Ordnung, jeder Topf findet halt seinen Deckel. Aber wenn jemand sich einen Volkswagen, ein deutsches Produkt, kauft, erwartet er nunmal etwas höhere Anforderungen. Wer es sich nicht leisten kann / will und trotzdem ein neues Fahrzeug kaufen möchte, ist doch mit dem Dacia gut bedient.

Coole Dacia Werbung

Zitat:

Original geschrieben von Chabo2005


Aber wenn jemand sich einen Volkswagen, ein deutsches Produkt, kauft, erwartet er nunmal etwas höhere Anforderungen. Wer es sich nicht leisten kann / will und trotzdem ein neues Fahrzeug kaufen möchte, ist doch mit dem Dacia gut bedient.

...was beim Fox sowieso nicht der Fall ist...

Gruß

Coole Dacia Werbung

Wusste gar nicht das der Fox ein deutsches Produkt ist 😕

Coole Dacia Werbung

Nee. Ein Brasilianisches. Wegen dem Preisvorteil. 😁
 

Coole Dacia Werbung

Was hier so geschrieben wird ist ja recht interessant. Das der Dacia mit 3 Sternen nicht besonders gut ist steht ja wohl außer Frage. Selbst ein Golf 3 hatte höhenverstellbare Gurte und pyrotechnische Gurtstraffer.Von der Steifigkeit war der Logan ja auch gar nicht so schlecht, außer halt dem veralteten Gurtsystem und der alten Türschlossmechanik.
Im Übrigen würde auch eine alte S-Klasse heute mehr als einen Stern bekommen.
Man denke nur an den Golf 2, welcher im ADAC Crash nur 1 Stern erhielt und damit sogar noch etwas unsicherer war als der Käfer.

Was das Crashverhalten älterer Fahrzeuge angeht: Es ist schon getestet worden ein Renault Megane nach 100.000Km Fazit: Crashverhalten wie beim Neuwagen.

Aber auch bei älteren Fahrzeugen war dies zu beobachten, allerdings trennte sich hier auch die Spreu vom Weizen bei einigen Firmen. Ein schweizer Crashtest mit 12 Jahre alten Fahrzeugen hat bewiesen, dass einige hier sogar auch das Niveau eines Neuwagens hatten. Unter anderem lief auch ein Golf 3 mit über 300.000km auf dem Buckel mit.Auch sein Crashverhalten war optimal, alles lief wie es sollte allerdings riss eine Kunstoffverkleidung am Gurt und hat diesen wohl zerissen. Einzelfall?
Weiß man nicht, aber es haben viele ganz ordentlich abgeschnitten, wobei aber die älteren Japaner recht schnell kollabierten. Thema: Karosseriesteifigkeit.

Nichtsdestotrotz ist der Spot lustig und auch dieses Auto hat seine Daseinsberechtigung.

Obwohl er warscheinlich, wie schon von einigen behauptet wird künstlich auf dem 3 Sterne Niveau gehalten wird, wegen dem Image, denn der Wagen könnte besser sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen