Conti WinterContact TS 860 angekündigt
Beste Antwort im Thema
405 Antworten
Was möchtest du jetzt von mir hören? Nach 36 wintern ( ja so lange fahre ich schon Auto, LKW, usw.) und mehreren Millionen Kilometer, kann ich wohl sehr gut einen Reifen bewerten und nein nach 40000 Km ist an meinen Auto nichts kaputt.
Vielleicht liegt es ja daran das gewisse Markenprodukte grundsätzlich einen Testvergleich immer gewinnen.
Wenn ich z,b. die Miesere mit VW ansehe und die Leute trotzdem immer wieder zu einen VW kaufen dann glaube ich dass Du zu dieser Sorte Käufern zählst ( nimm es nicht allzu persönlich).
Gruß
Ralf
Zitat:
@svendrae schrieb am 26. November 2017 um 21:15:17 Uhr:
Zitat:
@Turbobaer63 schrieb am 24. November 2017 um 11:16:55 Uhr:
2 Sätze 195/65 R 15 TS 860 bestellt.
1x CZ, 1x Frankreich.
Die aus CFZ haben einen besseren Rundlauf und somit weniger Gewichte.
Trotz alledem bescheidene Straßenlage bei Trockenheit,
mit dem Fulda Kristall Control HP2 viel, viel besser.
Möchte mal wissen, wie manche Testberichte zustand kommen, wo Conti immer der Sieger ist?Gruß
RalfMöchte mal wissen, wie die vielen positiven Berichte von echten Nutzern (wie mir auch) zu Stande kommen. Vielleicht liegt es an deinem Auto?
@Laufgeräusche:
Auch in der zweiten Saison ist der Reifen bei mir absolut leise und der leiseste Reifen, den ich je gefahren bin (darunter Conti, Michelin, Vredestein, Goodyear, ... immer die Premiummodelle / Testsieger).
Bei Regen kann aber auch ich das Pfeifen bestätigen (habe ich, glaube ich, schon letztes Jahr geschrieben). Hört sich ein bisschen so an, als säße man beim Start in einem Flugzeug.
Zitat:
@Turbobaer63 schrieb am 26. Nov. 2017 um 22:12:09 Uhr:
Was möchtest du jetzt von mir hören? Nach 36 wintern ( ja so lange fahre ich schon Auto, LKW, usw.) und mehreren Millionen Kilometer, kann ich wohl sehr gut einen Reifen bewerten und nein nach 40000 Km ist an meinen Auto nichts kaputt.
Vielleicht liegt es ja daran das gewisse Markenprodukte grundsätzlich einen Testvergleich immer gewinnen.Wenn ich z,b. die Miesere mit VW ansehe und die Leute trotzdem immer wieder zu einen VW kaufen dann glaube ich dass Du zu dieser Sorte Käufern zählst ( nimm es nicht allzu persönlich).
Gruß
Ralf
Da ist aber mal einer in seiner Autofahrer- und Reifenprofiehre gekränkt...
Und das nur wegen eines Reifens, wo du dir nächste Saison spätestens neue holen kannst und dann auch noch solche, die nicht dauernd Tests gewinnen. Mensch, also wirklich...
Nu ja gekränkt bin ich überhaupt nicht und werde auch nächstes Jahr keine neue Reifen kaufen, ich möchte nur mal wissen wo du so viel Erfahrung mir Reifen hast?
Zitat:
@gromi schrieb am 26. November 2017 um 22:17:46 Uhr:
Zitat:
@Turbobaer63 schrieb am 26. Nov. 2017 um 22:12:09 Uhr:
Was möchtest du jetzt von mir hören? Nach 36 wintern ( ja so lange fahre ich schon Auto, LKW, usw.) und mehreren Millionen Kilometer, kann ich wohl sehr gut einen Reifen bewerten und nein nach 40000 Km ist an meinen Auto nichts kaputt.
Vielleicht liegt es ja daran das gewisse Markenprodukte grundsätzlich einen Testvergleich immer gewinnen.Wenn ich z,b. die Miesere mit VW ansehe und die Leute trotzdem immer wieder zu einen VW kaufen dann glaube ich dass Du zu dieser Sorte Käufern zählst ( nimm es nicht allzu persönlich).
Gruß
RalfDa ist aber mal einer in seiner Autofahrer- und Reifenprofiehre gekränkt...
Und das nur wegen eines Reifens, wo du dir nächste Saison spätestens neue holen kannst und dann auch noch solche, die nicht dauernd Tests gewinnen. Mensch, also wirklich...
Zitat:
@Turbobaer63 schrieb am 26. Nov. 2017 um 22:23:12 Uhr:
ich möchte nur mal wissen wo du so viel Erfahrung mir Reifen hast?
😉
Wir wollen doch nicht noch mehr OT verfassen...
Gute Nacht
Ähnliche Themen
Zitat:
@svendrae ...
Auch in der zweiten Saison ist der Reifen bei mir absolut leise und der leiseste Reifen, den ich je gefahren bin (darunter Conti, Michelin, Vredestein, Goodyear, ... immer die Premiummodelle / Testsieger).Bei Regen kann aber auch ich das Pfeifen bestätigen ... Hört sich ein bisschen so an, als säße man beim Start in einem Flugzeug.
Also bei mir ist der Conti der 1. Reifen, der bei Regen so Geräusche macht und auch der 1. der so laut ist in den Abrollgeräuschen.
Fahre ca. 15.000 - 20.000km pro Jahr mit Winterreifen seit vielen Jahren und bisher fast immer Dunlop - da viel mir der Vergleich direkt auf.
Wirklich schade.
Fahre einen Seat Leon - die Conti-Reifen kommen aus der CZ, falls einer Fragen sollte.
Ungewöhnlich, gegenüber unseren verschiedenen Michelin und Dunlop vorher, ist der 850 und 860 Conti mit Abstand der leiseste Winterreifen. Dunlop 4D hatte auf dem Golf seltsame Frequenzen, auf bestimmten Fahrbahnbelägen, sonst auch ok.
Mein Ersteindruck vom TS860, nachdem er erst letzte Woche aufgezogen wurde: Sehr leiser Winterreifen, heute morgen auf dem Weg zur Arbeit innerstädtisch gar keine Reifengeräusche wahrgenommen. Endlich kann ich auch zügig an der Ampel anfahren, ohne dass ASR aufleuchtet.
Vorher waren GJR von GY drauf. Die Dinger waren gerade mal 3 Jahre alt, waren deutlich zu hören (aber nicht laut) und verursachten leichte Vibrationen ab einer bestimmten Geschwindigkeit.
Ich hatte schon den Vorgänger TS850 2 Winter und einen Herbst im Einsatz.
Dabei bekam er keinen Sägezahn und wurde nicht lauter.
Das einzige was mir Sorgen bereitet sind die vielen Rückmeldungen, dass der Reifen "hart" wird. Beim TS850 konnte ich das zwar nicht bestätigen, aber den geringen Verschleiß. Nach 2 Winter waren an einer Achse noch knapp 8mm und an der anderen 7.
Ich fahre die Reifen jetzt die zweite Saison.
Das Pfeifgeräusch bei Regen kann ich bestätigen.
Ansonsten fährt sich halt wie ein Reifen sich fährt.
Ist schwarz, rund und rollt 😁
Der 860'er ist recht neu auf dem Markt und garantiert bei keinem ausgehärtet, höchstens bei Conti-Gegnern, wo der Reifen beim Nachbarn, dessen Kollegen, von dem die Tochter kennt einen der............
Keine Gedanken machen, fahren und sich über einen klasse Winterreifen freuen. Wenn du selbst negative Erfahrungen gemacht hast, dann hier schreiben.
Ich finde den TS 860 vom Grip und von der Straßenlage auch sehr gut.
Leider nicht gerade leise und vor allem das Pfeifen bei Nässe nervt. Wirklich schade.
Genau das habe ich hier gemacht, meine eigene Erfahrung wiedergegeben und dafür wird man nun kritisiert.
Habe auf 2 gleichen Fahrzeugen Conti TS 860 und bin mit der Straßenlage bei Trockenheit unzufrieden.
Für diese Kritik muss ich mir, von anderen MT Mitgliedern, anhören das wohl was mit den Fahrzeugen nicht in Ordnung ist.
Kritik und eigene Erfahrungen sind hier leider nicht erwünscht!
Gruß
Ralf
Zitat:
@Christian He schrieb am 27. November 2017 um 23:53:06 Uhr:
Der 860'er ist recht neu auf dem Markt und garantiert bei keinem ausgehärtet, höchstens bei Conti-Gegnern, wo der Reifen beim Nachbarn, dessen Kollegen, von dem die Tochter kennt einen der............
Keine Gedanken machen, fahren und sich über einen klasse Winterreifen freuen. Wenn du selbst negative Erfahrungen gemacht hast, dann hier schreiben.
Wir fahren den TS860 auf dem VW Lupo und dem Kia Ceed. Auf dem BMW 330xd fahre ich den TS850 und auf dem BMW 130i den Goodyear Ultra Grip Performance Gen-1.
Alle 3 Reifen sind wirklich leise. Bei Trockenheit hat der TS850 gut Grip, und auch die anderen 2 Reifen konnten überzeugen. Leise sind alle 3, wenn der Goodyear vielleicht noch ein wenig leiser ist.
Mit Hinterradantrieb, 225 oder 235er und 400PS sind alle überfordert.
Nichts gegen dich ( wollte dich nicht angreifen ), aber was mich mittlerweile stört, wenn nicht jeder die gleiche Meinung, hat wird er angegriffen, das kann nicht sein.
LG
Ralf
Zitat:
@Christian He schrieb am 28. November 2017 um 11:51:08 Uhr:
Turbobaer63: Musst mich nicht zitieren, meine Antwort richtete sich an Eugen_2007.
Zitat:
@Turbobaer63 schrieb am 28. Nov. 2017 um 12:54:27 Uhr:
Nichts gegen dich ( wollte dich nicht angreifen ), aber was mich mittlerweile stört, wenn nicht jeder die gleiche Meinung, hat wird er angegriffen, das kann nicht sein.
LG
Ralf
Du musst aber auch schon mit Gegenwind klarkommen. Wobei ich hier keinen Gegenwind lesen kann, sondern nur den Hinweis, dass es auch an deinem Auto liegen kann, warum etwas nicht wie gewünscht funktioniert. Das ist keine Seltenheit.