ConnectedDrive - Anwendungen von BMW abgeschaltet
Digitale Dienste sind in einem Fahrzeug ein wesentlicher Bestandteil - wird ja auch explizit von BMW so beworben.
Heute habe ich - verwundert, dass mit wichtige Dienste nicht mehr funktionieren - mit der Hotline gesprochen erfahren, dass seit März 90% der Anwendungen ersatzlos entfallen sind. Dies betrifft lt. BMW alle Fahrzeuge mit HU Version ID4:
Es wurde abgeschaltet:
- Bilder am Zielort
- Parkinfo (wird aber immer noch beworben)
- Wiki Lokal
- Tankstellen (Preisabfrage)
- Restaurants
- Reiseführer
- Deutsche Post
- Hotels
Geblieben ist
- Kickers (Wenn das der Dienst ist, bei dem BMW meint. dass dieser für seine Kunden soo wichtig ist...)
- News
- Landes Info.
Dazu gekommen ist:
- nichts, nada, nothing, null ...
(nebenbei wird die Servicehistory nicht mehr synchronisiert)
BMW hat sich ja schon viele Schoten geleistet, aber das toppt doch alles ...
51 Antworten
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 22. April 2021 um 15:48:19 Uhr:
Und in welchem Gebiet wäre auch wichtig.
München / Allgäu / Franken / Mittelhessen / Südthüringen / Berlin / Potsdam / Nord-West Sachsen
Zitat:
@KlausEgon2 schrieb am 22. April 2021 um 20:03:17 Uhr:
München / Allgäu / Franken / Mittelhessen / Südthüringen / Berlin / Potsdam / Nord-West Sachsen
München Nord und West geht einwandfrei, Bayern Nord inkl. Nürnberg, Stuttgart und Köln ebenfalls was Tankstellenpreise angeht.
Ich brauche den übrigen Schnick-Schnack von Connected Drive nicht.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 22. April 2021 um 23:55:22 Uhr:
München Nord und West geht einwandfrei, Bayern Nord inkl. Nürnberg, Stuttgart und Köln ebenfalls was Tankstellenpreise angeht.
Ich brauche den übrigen Schnick-Schnack von Connected Drive nicht.
Welches Fahrzeug, Baujahr, Version ( ID4, 5, 6 oder 7?)
Ähnliche Themen
Zitat:
@KlausEgon2 schrieb am 22. April 2021 um 07:16:50 Uhr:
Zitat:
@HolgerCB schrieb am 22. April 2021 um 00:29:20 Uhr:
Ich kann das so nicht bestätigen. Die Tankstellen-Preisabfrage hat vorgestern noch funktioniert wie immer. Die Aussage, diese Dienste funktionieren nicht mehr, ist dementsprechend falsch.Sehr guter Hinweis! Können sie mal einen Screenshot schicken? Ich werde ich mich mit dem Screenshot an die Kundenbetreuung wenden und sofort nachhaken warum es bei mir nicht geht und mir mein Fahrzeug so wie die Kundenbetreuung mitteilt, dass es abgeschaltet sei.
Welches Fahrzeug haben sie?
ID5 (NBT Evo, LTE). 420d Cabrio 10/2016. Werde dann bei der nächsten Fahrt Bilder machen (wenn noch gewünscht). Wahrscheinlich erst nächste Woche.
EZ 4/2016, NBT, 3G, Raum Ostbayern. Tankstellensuche und Parkplatzsuche funktionieren.
Fahrzeug Ortung via MyBMW App funzt auch.
Das diese Dienste aber ab und zu mal offline sind ist aber nichts neues.
Zitat:
@ChrisK761 schrieb am 24. April 2021 um 11:44:37 Uhr:
EZ 4/2016, NBT, 3G, Raum Ostbayern. Tankstellensuche und Parkplatzsuche funktionieren.
Fahrzeug Ortung via MyBMW App funzt auch.Das diese Dienste aber ab und zu mal offline sind ist aber nichts neues.
Wo sucht man denn z.B. Tankstellen?
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 25. April 2021 um 09:30:30 Uhr:
Sollte über die Sprachbedienung mit Tankstellensuche zu finden sein. Habs auf einer Funktionstaste.
Hab ich auch so gelöst.
Meiner ist M4 2017 FL, NBT EVO, LTE
Ich glaube hier wird von unterschiedlichen Dingen geredet!
Parkplatzsuche über BMW Online zeigt Parkplätze mit der Belegung, bzw freie Parkplätze an.
Tankstellensuche über BMW Online zeigt Tankstelle mit Kraftstoffpreisen an.
Heutige Rückmeldung von BMW ConnectedDrive:
Bis auf die Funktion Landesinfo geht mit Softwarestand ID4++ keine ConnectedDrive "Anwendung" mehr. Die Software ist veraltet. Ab ID5 aufwärts funktioniert es.
Das heißt die Software (und damit natürlich auch die Hardware) von einem 5 Jahre alten BMW wird nicht mehr unterstützt.
Glückwunsch - saubere Leistung.
Puh! Das ist aber heftig... nach 10 Jahren okay aber nach 5 ist wirklich nicht okay. Damit rechnet ja keiner...
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 27. April 2021 um 16:22:09 Uhr:
Puh! Das ist aber heftig... nach 10 Jahren okay aber nach 5 ist wirklich nicht okay. Damit rechnet ja keiner...
Ich habe von der Hotline gelernt:
Damit musst du rechnen, steht doch in der AGB, was BMW die Dienste, für die du bezahlt hast, jederzeit abschalten kann.
Ich hoffe, die haben sich wenigstens entschuldigt! Was man vorsorglich schreibt und was man macht, sind doch zwei paar Schuhe... ist ja kein Kia & Co. und für mich ist so etwas auch ein wichtiges Kaufargument. Sehr ärgerlich.
Ich glaube eher nicht.
Da fällt mir immer der Vorfall mit meinem guten Navigon 8410 mit TV Modul ein, gabs damals zu irgendeiner unwichtigen Fußball Story als Kombi zu kaufen, bis zuletzt war das für mich mit Abstand das beste Navi mit 3D Citydarstellung, Bedienung und so weiter.
Bis Navigon nach dem Aufkauf von Garmin die Einzelentwicklung von Karten speziell für die Premiummodelle eingestellt hat, nach wie vor vollmundig die umfassenden Darstellungsmöglichkeiten bewarb - und mit Einführung der globalen SW-Version eine Stufe höher, gabs das nicht mehr! Die haben mich im Dezember 2012 kackfrech eine weitere 2-jährige Aboverlängerung kaufen lassen und haben dann im Februar vorm nächsten Update leeeiiider keine entsprechenden Maps mehr bereit gestellt. Ich hab bei der Hotline auch Terror gemacht, aber die waren wohl schon Kummer gewohnt und verwiesen eben auch auf die Klausel der letzten Technik, blablabla.
Welche Dienste sind denn jetzt noch nutzbar? Wenn ich in den Store im BMW gehe, dann bekomme ich ständig die Meldung dass ein Fehler aufgetreten ist beim Verbinden. Dann sollte ich am besten keine Dienste mehr über die BMW App buchen, oder? Habe ein ID4 System.