Connected Drive Week...

BMW X1 F48

Wollte nur mal mitteilen, dass nächste Woche ab Mittwoch scheinbar Nachlässe auf bestimmte Connected Drive Pakete angeboten werden. Vielleicht interessiert es ja jemand.

Bei unserem Einsteigermodell kann man ja trotz rasend teurem Connected-Drive-Feature leider nur relativ wenig damit anfangen und die meisten grundlegenden Features sind bei meinem Autochen schon dauerhaft dabei.

Karten-Update mal ausgenommen, aber das scheint man je erst kaufen zu können, wenn ein aktuelles noch kostenfreies Abo abgelaufen ist?

FALLS es einen deutlichen Nachlass bei RTTI geben sollte, würde ich hier ein Abo für ein Jahr *vielleicht* in Erwägung ziehen (Läuft das Abo dann automatisch aus?)

Das müßten dann aber schon die 20% sein. Ob mir RTTI dann tatsächlich für nur ein Jahr knapp 60 Euro wert sind... muss ich noch drüber nachdenken. Ich brauche dank der bescheidenen Features von CD im X1 sowieso die Fensterscheiben-Klebe-Lösung mit Smartphone, weil Sygic bisher BMW (hier also ohne RTTI) deutlich überlegen war und auch sonst einiges an Features fehlen würde, die durch andere Apps realisiert sind....

Der Rest ist aus meiner Sicht uninteressant oder unwirtschaftlich.

Bei "BMW Service Inclusive" würde ich vielleicht bei einem Nachlass ab 80% + x über einen Vertragsschluß nachdenken (inzwischen ist die Anzeige bei meinem Autochen umgesprungen - das vormalige Abzockangebot, welches eigentlich sowieso nur für Neuwagen konzipiert war und kurz vor dem Auslaufen stand, wird nicht mehr angezeigt), trotzdem ist auch das aktuelle Angebot iHv. 800 Euro für rund 40.000 km völlig uninteressant.

Connected Booster hat ggü. RRTI kaum einen erkennbaren Mehrwert und ich fürchte, dass ich zudem das derzeit zeitlich "unbegrenzte" "ConnectedDrive Services" verlieren könnte, wenn ich einmal das kostenpflichtige Booster dazunehme.

"Concierge Service" verstehe ich nicht so recht in seiner nebulösen Angebotsbeschreibung und vermag mir beim besten Willen im Smartphone-Zeitalter keinen Mehrwert darunter vorzustellen.

Sonst gibt es ja nichts für unser Einsteigermodell?

Vielleicht interessiert es aber sonst jemand? https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive

67 Antworten

Ok vielen Dank

Zitat:

@O.S. schrieb am 18. November 2022 um 18:51:38 Uhr:


Glaub nicht, dass das was bringt. Es wird nur kalte Luft reingeblasen. Ist eher was für den Sommer..

Hol mir das Naviupdate. Europakarte wurde seit 2018 nicht erneuert. Für das ersparte hole ich mir ne halbe Pizza 🙂

Zitat:

@SK5 schrieb am 18. November 2022 um 20:08:16 Uhr:


Hol mir das Naviupdate. Europakarte wurde seit 2018 nicht erneuert. Für das ersparte hole ich mir ne halbe Pizza 🙂

Denk dran, dass Du die halbe Pizza besser schon heute bestellst, sonst gibt es am Mittwoch der kommenden Woche möglicherweise nur noch eine Viertelpizza für die Ersparnis....!

Nebenbei bemerkt. Selbst wenn DAB+ oder Carplay nicht mit bestellt wurde, kann die Hardware für diese beiden verbaut sein. Dann braucht es keinen Tausch oder sonstiges. Prüfen kann ich es anhand der VIN.

ConnectedDrive Paket ist auch möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 19. November 2022 um 07:48:36 Uhr:


Nebenbei bemerkt. Selbst wenn DAB+ oder Carplay nicht mit bestellt wurde, kann die Hardware für diese beiden verbaut sein. Dann braucht es keinen Tausch oder sonstiges. Prüfen kann ich es anhand der VIN.

ConnectedDrive Paket ist auch möglich.

Was braucht man denn dann noch dazu? Also zu Apfel Car Play...?

Die Features müssen irgendwie freigeschaltet werden, nehme ich an..? Das kostet vermutlich nur ein anständiges Entgelt bei einem Codierer wie zum Beispiel Dich.

Für ACP braucht man auf jeden Fall schon einmal ein (ggf. gebrauchtes/älteres) Apfelphon..?

Aber reicht das dann? Oder muss man doch Bildschirme auswechseln, etc?

Was noch? Und was genau gewinnt man mit ACP?

Okay, man kann das Apfelphon stärker über den Programmwahlring in der Mittelkonsole steuern. Aber wie einfach oder kompliziert wird nicht das? Wie steuert man denn den den Mauszeiger mit dem "iDrive-Controller"? Wie schließt man da eine "App" und wie öffnet man sie, wenn man nur das Dreh- und Wipprad haz? Wie gibt man Text ein?

Stelle mir das unter der Fahrt kaum weniger diffizil und riskant vor als das (verbotene) manuelle Touchen auf dem Display des an der Scheibe hängenden Smartphones?

Wie wärs wenn du mal Google befragst. Einfach BMW Apple Carplay und du findest unzählige Videos dazu.
Und Du könntest mir mal deine VIN schicken. Eventuell hat sich das Thema dann eh für Dich erledigt wenn die Hardware nicht vorhanden ist und du nicht austauschen möchtest.

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 19. November 2022 um 17:07:26 Uhr:


Wie wärs wenn du mal Google befragst. Einfach BMW Apple Carplay und du findest unzählige Videos dazu.
Und Du könntest mir mal deine VIN schicken. Eventuell hat sich das Thema dann eh für Dich erledigt wenn die Hardware nicht vorhanden ist und du nicht austauschen möchtest.

Danke für den Tipp! Habe ich getan und ...

https://www.youtube.com/watch?v=FUJBTlDrulM
https://www.youtube.com/watch?v=391DXXF3sJ0
https://www.youtube.com/watch?v=MvICBjLRoSQ

gesehen...

Jetzt habe ich eine etwas klarere Vorstellung.

Also mir scheint das Angebot für Service inklusive wieder sehr attraktiv.

Eine Verlängerung meines bisherigen Pakets von 5 Jahre / 100.000km auf 7 Jahre / 999.999km kostet mich 214 Euro.

Dadurch würden abgedeckt:

- ein weiterer Bremsflüssigkeitswechsel in 2026
- ein weiterer Motorölservice + Fahrzeugcheck in 2025 (wenn rechtzeitig innerhalb der Laufzeit ausgeführt)

Die Verlängerung erscheint mir somit als absoluter no-brainer, super günstig für den Preis bei BMW (allein der Motorölservice kostet gerne 400 bis 500 Euro).

Zitat:

@Querens schrieb am 18. November 2022 um 14:36:17 Uhr:


Wollte nur mal mitteilen, dass nächste Woche ab Mittwoch scheinbar Nachlässe auf bestimmte Connected Drive Pakete angeboten werden. Vielleicht interessiert es ja jemand.

Zuerst mal die Frage: was ist Connected Drive? Tut mir leid, weiß ich nicht und angeboten wurde mir bislang auch nichts. Wer kann mich ein bißchen aufklären? Danke.

…dann fang mal Bitte oben an zu lesen, da wird Dir geholfen…

https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive

Zitat:

@Xentres schrieb am 20. November 2022 um 15:33:07 Uhr:


Also mir scheint das Angebot für Service inklusive wieder sehr attraktiv.

Eine Verlängerung meines bisherigen Pakets von 5 Jahre / 100.000km auf 7 Jahre / 999.999km kostet mich 214 Euro.

Dadurch würden abgedeckt:

- ein weiterer Bremsflüssigkeitswechsel in 2026
- ein weiterer Motorölservice + Fahrzeugcheck in 2025 (wenn rechtzeitig innerhalb der Laufzeit ausgeführt)

Die Verlängerung erscheint mir somit als absoluter no-brainer, super günstig für den Preis bei BMW (allein der Motorölservice kostet gerne 400 bis 500 Euro).

Ich weiß nicht, woher Du diese Konditionen ziehst, aber mit den Normalkonditionen hat das nichts zu tun. Und die Connected-Konditionen sind noch gar nicht öffentlich. Vielleicht hast Du als Werkangehöriger ja Sonderkonditionen und weißt, wie die Konditionen aussehen werden. Mir bietet BMW jedenfalls einen Wucherpreis von mehr als 800 Euro für gerade einmal lächerliche 40.000 km Laufleistung und ebenso lächerliche 3 Jahre an. Das ist so absurd, dass ich darüber nur schallend 😁😁😁😁 kann. Ganz bestimmt nicht. Ich habe schon in etwa 800 Euro für Motorölwechsel vorgesehen. Aber nicht für 40.000 km Fahrleistung in 3 Jahren. Sondern 240.000 km in 15 Jahren.

Bei einer professionellen Kette kostet der Ölwechsel mit Ölfilter rund 100 Euro. Das Angebot von BMW für 8 0 0,-- Euro umfasst gerade einmal höchstens 2 Ölwechsel. Denn das Intervall beträgt bekanntlich 24 Monate und 30.000 km. Schlösse ich das Angebot jetzt ab, dürfte ich in wenigen Monaten erstmals zum Bremsflüssigkeitswechsel. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Uhr zu ticken. Ölwechsel werde ich da voraussichtlich noch nicht brauchen (weil aktuell erst in 21 Tkm fällig). Der nächste Ölwechsel dürfte fällig werden, wenn ca. ein Jahr verstrichen ist seit dem Bremsflüssigkeitswechsel. Ab diesem Zeitpunkt liefe das Superpaket noch ungefähr 1,5 Jahre. Da ich in dieser Zeit normalerweise keine 30.000 km fahre, erreiche ich also noch NICHT einmal 2 Ölwechsel im Marktwert von rund 200 Euro, sondern nur einen Ölwechsel.
Dann würde ich für 1 x Bremsflüssigkeitstausch und 1 x Ölwechsel im Marktwert von zusammen vielleicht 150,-- Euro 800,-- Euro bezahlt haben.

Und das für ein angebliches Mengenrabatt-Paket. Wenn das kein Nepp ist!

@Querens

Das sind einfach die Konditionen, die mir Service inklusive zur Verlängerung meines bisherigen Neuwagen-Pakets anbietet.

Ich bin auch verwundert und frage mich, ob die Angebote denn ab 23.11. noch besser werden?

Übrigens kein Werksangehöriger oder sonstwas, sondern Privatfahrzeuge.

Ich habe mich übrigens geirrt.

Das Angebot ist für die Verlängerung auf 7 Jahre / 100000km. Passt für mich aber trotzdem.

Nachtrag: vielleicht sind die Service inklusive Pakete auch nicht bei der Connected Drive week dabei...?

Zitat:

@freetime schrieb am 20. November 2022 um 16:39:57 Uhr:



Zitat:

@Querens schrieb am 18. November 2022 um 14:36:17 Uhr:


Wollte nur mal mitteilen, dass nächste Woche ab Mittwoch scheinbar Nachlässe auf bestimmte Connected Drive Pakete angeboten werden. Vielleicht interessiert es ja jemand.

Zuerst mal die Frage: was ist Connected Drive? Tut mir leid, weiß ich nicht und angeboten wurde mir bislang auch nichts. Wer kann mich ein bißchen aufklären? Danke.

Haben nicht alle X1 dieses "Connected Drive" Dings da? Oder ist das mal wieder SA?

"Connected Drive" bedeutet eine minimalistische App-Anbindung des Stadtgeländewagens und dass man über ein Portal im Netz ebensolche minimalistischen Upgrades für das Autochen erwerben kann.

Zum Beispiel RTTI - "Real Time Traffic Information" - BMW will stolze 70 Zacken dafür kassieren, dass Dein für 4000 Euro gekauftes Navi auch wirklich gut funktioniert und Du die real-time-Infos zum Verkehrsfluß bekommst, die Du von Google in mindestens ebenso guter Qualität - aber nur umsonst - erhältst.

Dann kannst Du auch Kartenupdates kaufen über den Store kaufen, denn auch diese will sich BMW trotz des Premiumpreises für das Navi nochmals mit einem jährlichen Obulus versilbern lassen (obwohl es wohl für den Preis eines BMW-Updates inzwischen von Drittanbietern Livetime-Updates gibt - ich bin mir aber nicht sicher, ob es das gleiche Kartenmaterial ist).

Oder Du kaufst eben ein "Service inklusive" Paket und bezahlst 800 Euro VORAUSKASSE dafür, dass Du in den nächsten 3 Jahren höchstens 2 Ölwechsel im Marktwert von vielleicht 220,-- Euro und einmal Bremsflüssigkeitswechsel bei BMW machen lassen darfst.

Da eine Vielzahl an BMW-Fahrern logischerweise nicht bereit ist, für Kartenupdates und RTTI insgesamt rund 150,-- Euro pro Jahr zu zahlen, gibt es die "Connected Week", in deren Rahmen die Dienstleistungen ein klein wenig rabattiert erstanden werden können. Und dann kann kaufen manche eben doch, weil sie denken, dass sie die Dienstleistungen "günstig" bekommen ;-)

Quälenz, warum verkaufst Du die Karre nicht endlich, das ist ja unerträglich…und Du bist jetzt tatsächlich nach vielen Jahren der erste User, den ich sperre…

Zitat:

@Xentres schrieb am 20. November 2022 um 17:27:13 Uhr:


@Querens

Das sind einfach die Konditionen, die mir Service inklusive zur Verlängerung meines bisherigen Neuwagen-Pakets anbietet.

Ich habe mich übrigens geirrt.

Das Angebot ist für die Verlängerung auf 7 Jahre / 100000km. Passt für mich aber trotzdem.

Axo. Das klingt natürlich auch schon gaaaanz anders.

Denn dann sind es ja nicht 999.999 km ab Kauf des Pakets, sondern wahrscheinlich der Sternchen-Nepp, der ab Erstzulassung gerechnet wird und damit 100.000 km abzgl Deines heutigen KM-Stands und ebenso 7 Jahre abzgl. des aktuellen Fahrzeugalters. Wenn Dein Auto aktuell 5 Jahre alt ist, sollte es ja bei typischer Nutzung bereits 100.000 km Laufleistung haben. Demnach würdest Du für nichts 214 Euro zahlen. Da Du ja offensichtlich kaum mit dem Mäuse-Boliden fährst, mag die km-Leistung kein Problem für Dich sein. Bei 214 Euro für 2 Jahre würde ich vielleicht auch zugreifen, wenn ich damit rechnen könnte, dass ich 2 Ölwechsel in dem Intervall unterbringen könnte. Aber das mir unterbreitete Angebot von 800 Euro für 3 Jahre und max 40 Tkm halte ich für reinen Nepp.

Zitat:

@Xentres schrieb am 20. November 2022 um 17:27:13 Uhr:


@Querens

Ich bin auch verwundert und frage mich, ob die Angebote denn ab 23.11. noch besser werden?

Nachtrag: vielleicht sind die Service inklusive Pakete auch nicht bei der Connected Drive week dabei...?

Ja und nein vermutlich. Ich gehe davon aus, dass es Nachlässe bei den Standardpaketen geben wird - also bei den allgemeinen Nepp-Paketen. Kein wirtschaftlich denkender Mensch schließt so etwas ja ab. Ich würde es - siehe oben - bei rund 80% Nachlass abschließen. Dann sprechen wir in etwa über Dein individuelles Verlängerungspaket. Allerdings nur, wenn man bei einem Alter von 5 Jahren eine atypisch niedrige Laufleistung auf dem Wagen hat. Mehr als 60.000 km sollten es dann schon nicht sein...

Ich könnte mir vorstellen, dass Dein individuelles Verlängerungsangebot nicht noch einmal weiter verbessert wird. Die generellen aber schon... Aber auch bei 20% Nachlass bleibt das wie in einem Fall ein Nepp-Angebot. Und die 80% wird es kaum geben ;-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen