Connected Drive Week...
Wollte nur mal mitteilen, dass nächste Woche ab Mittwoch scheinbar Nachlässe auf bestimmte Connected Drive Pakete angeboten werden. Vielleicht interessiert es ja jemand.
Bei unserem Einsteigermodell kann man ja trotz rasend teurem Connected-Drive-Feature leider nur relativ wenig damit anfangen und die meisten grundlegenden Features sind bei meinem Autochen schon dauerhaft dabei.
Karten-Update mal ausgenommen, aber das scheint man je erst kaufen zu können, wenn ein aktuelles noch kostenfreies Abo abgelaufen ist?
FALLS es einen deutlichen Nachlass bei RTTI geben sollte, würde ich hier ein Abo für ein Jahr *vielleicht* in Erwägung ziehen (Läuft das Abo dann automatisch aus?)
Das müßten dann aber schon die 20% sein. Ob mir RTTI dann tatsächlich für nur ein Jahr knapp 60 Euro wert sind... muss ich noch drüber nachdenken. Ich brauche dank der bescheidenen Features von CD im X1 sowieso die Fensterscheiben-Klebe-Lösung mit Smartphone, weil Sygic bisher BMW (hier also ohne RTTI) deutlich überlegen war und auch sonst einiges an Features fehlen würde, die durch andere Apps realisiert sind....
Der Rest ist aus meiner Sicht uninteressant oder unwirtschaftlich.
Bei "BMW Service Inclusive" würde ich vielleicht bei einem Nachlass ab 80% + x über einen Vertragsschluß nachdenken (inzwischen ist die Anzeige bei meinem Autochen umgesprungen - das vormalige Abzockangebot, welches eigentlich sowieso nur für Neuwagen konzipiert war und kurz vor dem Auslaufen stand, wird nicht mehr angezeigt), trotzdem ist auch das aktuelle Angebot iHv. 800 Euro für rund 40.000 km völlig uninteressant.
Connected Booster hat ggü. RRTI kaum einen erkennbaren Mehrwert und ich fürchte, dass ich zudem das derzeit zeitlich "unbegrenzte" "ConnectedDrive Services" verlieren könnte, wenn ich einmal das kostenpflichtige Booster dazunehme.
"Concierge Service" verstehe ich nicht so recht in seiner nebulösen Angebotsbeschreibung und vermag mir beim besten Willen im Smartphone-Zeitalter keinen Mehrwert darunter vorzustellen.
Sonst gibt es ja nichts für unser Einsteigermodell?
Vielleicht interessiert es aber sonst jemand? https://www.bmw.de/de/shop/ls/cp/connected-drive
67 Antworten
Wie gesagt, es ist ein Verlängerungsangebot für das bestehende Paket von 5 Jahre auf 7 Jahre ab EZ (die "oder 100.000km" bleiben gleich, sorry für die Verwirrung).
Der X1 hat nach knapp 3,5 Jahre ca. 28.000km drauf.
Aktuelle Jahresfahrleistung geht Richtung 6000 bis 8000km, also nach 7 Jahren werden wir so bei knapp unter 60.000km sein.
Von daher...
Zitat:
@hrrause schrieb am 20. November 2022 um 18:26:53 Uhr:
Quälenz, warum verkaufst Du die Karre nicht endlich, das ist ja unerträglich…und Du bist jetzt tatsächlich nach vielen Jahren der erste User, den ich sperre…
Ich bin gegen sowas, ehrlich. Der eine nervt, der andere mehr, aber solange nichts Ehrenrühriges gepostet wird, kann doch jeder die Meinung lesen oder übergehen. Auch mein "Freund" Trump darf wieder.....
Zitat:
@Xentres schrieb am 20. November 2022 um 18:58:12 Uhr:
@QuerensWie gesagt, es ist ein Verlängerungsangebot für das bestehende Paket von 5 Jahre auf 7 Jahre ab EZ (die "oder 100.000km" bleiben gleich, sorry für die Verwirrung).
Der X1 hat nach knapp 3,5 Jahre ca. 28.000km drauf.
Aktuelle Jahresfahrleistung geht Richtung 6000 bis 8000km, also nach 7 Jahren werden wir so bei knapp unter 60.000km sein.
Von daher...
Ja, wie schon geschrieben: Mit den korrigierten Daten und gleichzeitig der extrem geringen Fahrleistung macht das Paket in deinem Fall VIELLEICHT Sinn. Es ist immer noch teuer, zumal Du nur EINEN einzigen Ölwechsel in der Zeit unterbringen können wirst. Denn mit der geringen Fahrleistung erreichst Du keine 30.000 km in den beiden Jahren. Die aber Bedingung für einen weiteren Ölwechsel sind. Und es ist sehr weit vorausbezahlt. Wenn der Wagen vorher einen Totalschaden hat oder verkauft wird, hast Du das umsonst bezahlt. Gutscheine - und um einen solchen handelt es sich weitgehend - sind für die Vertreiber ein Bombengeschäft. Weil ein Großteil nie eingelöst wird....
Und so wie es aussieht, ist Service Inklusive nicht bei den Rabatten dabei.
Wird also bei den 214 EUR für die Verlängerung bleiben.
Ähnliche Themen
Habe mich dann jetzt für die Verlängerung auf 7 Jahre / 100.000 km entschieden.
In Summe zahle ich dann innerhalb 7 Jahren für
3x Motorölservice + Filter + Fahrzeugcheck
3x Bremsflüssigkeitswechsel
insgesamt 1094 EUR.
Finde ich jetzt sehr OK und sollte auch deutlich preiswerter sein als den Service separat zu bezahlen.
Das Risiko eines Totalverlusts bei Totalschaden hält sich bei der Summe in Grenzen und gehe ich ein (1x Motorölservice + 1x Bremsflüssigkeit habe ich ja schon abgerufen).
Ansonsten bin ich immerhin auch inflationsgeschützt, was heutzutage ja plötzlich durchaus relevant erscheint.
Was gibts jetzt eigentlich reduziert? Ich sehe nicht wirklich ein Angebot o_o
Grüße
Reduziert? BMW hat vor ganz kurzem die Preise angehoben,
um ca. 10%.
Ich bekomme mein Auto erst und habe noch keine Einsicht auf die Angebote. Kann mir jemand sagen was das Boost kostet? Der Wagen ist über 3 Jahre alt und daher muß ich wohl was kaufen.
Zitat:
@Smooph86 schrieb am 23. November 2022 um 10:16:20 Uhr:
Was gibts jetzt eigentlich reduziert? Ich sehe nicht wirklich ein Angebot o_oGrüße
Steht weiter oben. Reduziert ist ganz wenig, weil es bei unserem Modell von Haus aus nur wenig gibt. Für F48'er gibt es aber unter der Voraussetzung der SA "Connected Drive" Nachlässe bei folgenden "digitalen Diensten"
- Connected Booster Paket (dringende Empfehlung NICHT zu buchen, wenn man schon die zeitlich unbegrenzten Remote Services hat. Denn Connected Booster schließt nach Erläuterung von BMW "Remote Services" mit ein und ersetzt die Laufzeit von Remote Services als Bestand des Pakets durch die Laufzeit des "Pakets".
MaW läuft man Gefahr, dass nach Ablauf des Booster Pakets auch das vormals kostenfreie bzw. unbegrenzt erkaufte Paket "Remote Services" weg ist. Dann hängt man also "an der Nadel" oder hat selbst das Bißchen Remote Service nicht mehr. Und das nur wegen der Wetterdienste und News, die man sicher nicht unbedingt im Auto braucht. Ich könnte mir vorstellen, dass so der eine oder andere sein kostenfreies "Remote Service" verloren hat. Kann aber auch falsch liegen. Vielleicht würde nach Ablauf des Booster Pakets wieder das zeitlich unbegrenzte Remote Services reaktiviert. Allein, mir fehlt der Glaube....
- RTTI- Dienst: Echtzeit-Informationen zur Verkehrslage, mit deren Hilfe die schnellste Wegstrecke im Navi berechnet werden (über das Preis-Leistungs-Verhältnis hier kann man streiten. Fakt ist halt. dass das BMW-Navi auf Langstrecke ohne diese Info im Grunde nutzlos ist. Entweder kauft man das Apothekenpreis-Feature dazu oder nutzt statt BMW Navi eben Google Maps, Tom Tom oder Sygic oder eine andere Navi-App im Smarthone, die von Haus aus bereits RTTI berücksichtigt. Wenn BMW hier nicht besser und das heißt in diesem Fall günstiger wird, werden die Leute bald kein BMW-Navi mehr haben wollen, weil es mit Smartphone billiger und besser geht...
- Map-Update (Immer an sich eine sinnvolle Sache, nur halt wohl auch mit Rabatt viel zu teuer, weil es von dritter Seite nach allem, was ich dazu im Netz gefunden habe, wohl eine legale Livetime-Update-Lizenz für den Preis einer Jahreslizenz von BMW gibt. Weiß aber nicht, ob das die gleiche Kartenqualität beinhaltet...)
- "Concierge Service" - was es mit diesem komischen Dienst für regulär 99,-- Eurp p.a. auf sich hat, weiß ich nicht so recht. Mal wie so oft etwas nebulös von BMW beschrieben. Klingt wie so eine Art Nanny-Service für unselbständige Direktoren, die ihr Smartphone noch nicht selbst bedienen wollen oder können. Man kann da wohl anrufen und dann recherchiert die "Call-Sekretärin" wohl im Netz das, was sonst eine echte Sekretärin recherchieren würde. Überflüssig und nicht mehr ganz zeitgemäß, wenn ihr mich fragt.
Also bleibt summa summarum nur das rabttierte Map-Update und das rabattierte RTTI, welches zu erwerben jetzt evtl. Sinn macht. Unter den obenstehenden Vorbehalten.
F48Dirk, Meinst du das:
Connectet Boost
Zitat:
@Hukketin schrieb am 23. November 2022 um 18:43:10 Uhr:
F48Dirk, Meinst du das:
Zitat:
@F48Dirk schrieb am 23. November 2022 um 18:26:58 Uhr:
Ich bekomme mein Auto erst und habe noch keine Einsicht auf die Angebote. Kann mir jemand sagen was das Boost kostet? Der Wagen ist über 3 Jahre alt und daher muß ich wohl was kaufen.
Siehe meinen obenstehenden Beitrag. Booster würde ich dringend abraten, zu buchen - gerade, weil BMW das an erster Stelle bewirbt. Wahrscheinlich ist dann ein evtl. aktuell noch dauerhaft kostenfreies Paket "Remote Services" weg. Und Booster besteht im Wesentlichen aus drei Einzeldiensten: RTTI (den man noch separat erwerben kann), BMW Online (Wetterinfos und Nachrichten auf dem Display - mE verzichtbar) und eben Remote Services (die sehr mager sind, aber schon einen Mehrwert stiften und ein bißchen Spaß machen). Deswegen allenfalls "RTTI" buchen.
"Kaufen müssen" tust Du übrigens nichts ;-). Das Auto fährt auch ohne die Dienste. Und ohne die SA "Connected Drive" macht der "Kauf" sowieso keinen Sinn. Du kannst wohl auch derzeit kein Dienstvertrag abschließen, wenn Du die VIN des Fahrzeugs noch nicht hast und auch nicht bei BMW registriert bist.... Wahrscheinlich wirst Du warten müssen, bis Du das Auto hast. Vielleicht kannst Du den Vorbesitzer bitten, RTTI für ein Jahr für Dich abzuschließen. Das Map Update ist nur dann sehr empfehlenswert, wenn das Kartenmaterial schon ein paar Jahre alt ist. Das sollte es bei einem 3 Jahre alten BMW aber eigentlich nicht sein, weil die Updates mW genau drei Jahre inklusive sind.
Es besteht also kein akuter "Kaufdruck" ;-) Und notfalls zahlst Du halt 15 Euro Aufpreis für das RTTI ggü dem rabattierten Preis, wenn Du es haben willst....
Also zumindest bezüglich meines 2019er LCI stimmt das nicht wirklich. Nach Buchung des Boosters sieht es so aus wie im Bild.
Die Remote Services sind weiter unbegrenzt.
Gebucht habe ich das Paket, weil:
- ich die Remote-Funktionen in der App oft benutze, vor allem Ziel ans Auto senden und schauen, ob es verriegelt ist
- RTTI wichtig ist, heute habe ich z.B. ne Stunde Stau damit gespart
- online Kartenupdate auch wichtig ist. Aktuelle Karten sind vor allem bei den vielen Autobahnbaustellen schon gut..
Was kostet es momentan?
Zitat:
@O.S. schrieb am 23. November 2022 um 19:44:32 Uhr:
Also zumindest bezüglich meines 2019er LCI stimmt das nicht wirklich. Nach Buchung des Boosters sieht es so aus wie im Bild.Die Remote Services sind weiter unbegrenzt.
Gebucht habe ich das Paket, weil:
- ich die Remote-Funktionen in der App oft benutze, vor allem Ziel ans Auto senden und schauen, ob es verriegelt ist
- RTTI wichtig ist, heute habe ich z.B. ne Stunde Stau damit gespart
- online Kartenupdate auch wichtig ist. Aktuelle Karten sind vor allem bei den vielen Autobahnbaustellen schon gut..