1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Connected Drive - mehrere Profile

Connected Drive - mehrere Profile

BMW X5 G05

Ausgangspunkt:
- ich habe ein CD Account und bin mit diesem auch im Auto angemeldet
- dort ist der Sync zu meinem Fahrerprofil eingestellt
- ich nutze die BMW App auf dem Phone, um das Auto (Heizung, etc.) zu steuern
- meine Frau hat einen eigenen CD Account, damit ihr Fahrerprofil ebenfalls gesynct wird
- Ich kann aber das Fahrzeug in ihrer App unter Ihrem Account nicht hinterlegen. Dann fliegt es bei mir aus dem Account raus. ERGO: ich kann mit der App die Fernsteuerung nur auf einem Phone erledigen.

Gibt es die Möglichkeit zwei CD Accounts auf das gleiche Fahrzeug anzulegen? Oder gibt es eine andere Möglichkeit o.g. Fragestellung zu erfüllen?

Meinem Verständnis nach, geht es nicht sich mit nur einem Account anzumelden, dann wären ja beide Fahrerprofile im gleichen Account. Oder verstehe ich etwas falsch?

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,
das im Eingangspost geschilderte Problem stellt sich mir jetzt genauso da, nachdem ich mein Fzg. Ende August bekommen habe. Dem Grundsatz nach hat mir die CD-Hotline das gestern auch so bestätigt. Ach ja, den Menü-Punkt "Profil auf USB exportieren" gibt es in meinem Wagen nicht.

Zuerst sind wir mit dem Gast-Profil rumgefahren, auch um verschiedene Einstellungen auszuprobieren. Erste Überraschung: Diese Einstellungen lassen sich nicht in ein neues Profil exportieren. Also das Profil für den Schlüssel muss komplett neu eingestellt werden. Das neue Fahrer-Profil muss mit einem CD-Account verknüpft werden. Kein Problem, ich hab' ja seit Jahren einen. Das neue Fahrzeug im CD-Account1 angelegt, funktioniert alles super, Reichweite wird angezeigt, Ziele übertragen alles geht.

Nächster Schritt: Profil für den zweiten Schlüssel. Keine Überraschung mehr: Einstellungen von einem anderen Profil können nicht kopiert werden, also alles neu eingeben. Für das neue Profil muss ich einen neuen Account angeben. Kein Problem, Auto parkt in WLAN-Reichweite, Tablet hatte ich sicherheitshalber mitgenommen. Gesagt getan, zwei Schlüssel, zwei Accounts, zwei Profile.

Im Account2 das Fahrzeug anlegen: Geht ohne Widerspruch oder Hinweis (nur die Restreichweite stimmt bis heute nicht, aber das ist ein anderes Problem). Nur: Das Fahrzeug wird automatisch aus dem Account1 gelöscht. Wenn ich mich auf Account1 einlogge gibt es Mecker ich soll das Fahrzeug doch anlegen. Kundenbetreuung bestätigt mir gestern telefonisch, das sei Stand-der-Technik. Eine Veränderung sei nicht in Sicht, aber man wird diese Anregung an das Entwicklungsteam weitergeben.

Auch wenn es nervig wäre, ich kann die Anmeldung des Fahrzuges im Account nicht mal nach Notwendigkeit hin-und-her jonglieren, weil ich für den Bestätigungscode jeweils physischen Zugriff auf das Fahrzeug haben muss.

Schlußfolgerung: Die innovativen CD-Dienste stehen nur für ein Profil und damit de facto auch nur für einen Fahrer zur Verfügung. Das ist vollständig dysfunktional und ignoriert das Komfortmerkmal der Personalisierung von Einstellungen, die BMW in den letzten (20 ?) Jahren auszeichnet vollständig.

Dabei bedarf es einfach nur entweder
1. der Möglichkeit im Auto einen CD-Account mehreren Profilen zuordnen zu können oder
2. der Möglichkeit ein Auto mehreren CD-Accounts zuzuordnen

Ich finde diese Situation äußerst unbefriedigend.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Any news? Ich habe hierzu nun auch einen Ticket aufgemacht.. Der nette Mitarbeiter meinte der workaround geht nur bei 2 Profilen mit 2 Schlüsseln und über die myBMW App ausschließlich mit EINEM demselben Profil und Anmeldedaten am Handy aktuell (für beide) damit die Remote Services für beide nutzbar sind.. Das Navi Ziel Thema/Problem v einem Profil zum zweiten Profil des anderen ist leider offen und deswegen habe ich auch ein Ticket nun aufgemacht...

Ich kann mir die Problematik nur wie folgt erklären: DSGVO

Wenn ich ein Auto mit zwei verschiedenen ids verknüpfe, könnte doch jeweils der eine auf den Standort des anderen zugreifen, oder nicht? Das ist ja in der EU ein riesen no-go.

Weiß natürlich nicht, ob es tatsächlich daran liegt, aber kann mir das nur so erklären.

Mein Ticket köchelt, letzte Rückmeldung (!) von gestern.
DSGVO zieht für mich nicht. Das man ein Kfz nicht zwei CD-Profilen zuordnen möchte ist nachvollziehbar. Da Navi-Ziele keine personenbezogenen Daten sind, besteht keine Notwendigkeit, zwei Fahrer (von denen jeder einen Schlüssel hat) gegeneinander abzuschotten.

Standortdaten werden zu den personenbezogenen Daten gezählt, insbesondere wenn man damit Bewegungsprofile erstellen kann. Das ist hier der Fall. Die Navi-Ziele sind nur ein kleiner Ausschnitt der Problematik.

Ich sehe auch keinen Weg, dies zu vermeiden, solange man die Funktion ‚Fahrzeugfinder‘ in der App hat.
Nur ein CD Profil für mehrere Fahrer löst das Problem zwar auch nicht für den Partner, der sich ggf. überwacht fühlt. Aber BMW ist vermutlich raus aus der Nummer.

In den Kontakte gibt es eine Funktion für alle anzeigen oder so ähnlich. Aber bei einem gemeinsamen Fahrzeug sehe ich so eine Möglichkeit nicht.

In den USA sollte das eigentlich genauso ein Thema sein (Stichwort Stalking).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Goa schrieb am 12. August 2021 um 17:32:52 Uhr:


In den USA sollte das eigentlich genauso ein Thema sein (Stichwort Stalking).

Ist es dort aber (zumindest für die Entwickler der App) nicht.

Die Absicht, irgendwann irgendwohin fahren zu wollen begründet keine Standortdaten und wird dadurch nicht zu einem personenbezogenen Datum.

Edit: Und selbst wenn das ein Problem wäre, sollen sie der App eine Checkbox und dem Datensatz ein zusätzliches Bit verpassen „Ziel vor anderen Nutzern verbergen“.

Nach über einem Jahr habe ich diese Woche tatsächlich eine Antwort von einem Mitarbeiter des 3rd-Level-Supports erhalten.
Der Inhalt ist wenig hilfreich, deshalb verzichte ich darauf, diesem hier wiederzugeben. Tenor: Neue Head-Unit, Cloud-basierte CD-Accounts, iss-halt so.
Auf den Ansatz, dass man die CD-Nachrichten im Fahrzeug dem zweiten angemeldeten Profil zugänglich machen könnte, wird nicht eingegangen. Dass es hier nach 20 Jahre ConnectedDrive Einschränkungen zur Situation vor 2019 kommt, auch nicht.
Wenn man bedenkt, dass BMW hier - historisch betrachtet - Marktführer ist, überaus enttäuschend.

Clou: MyBMW-App gibt jetzt eine Warnmeldung aus, dass man das gerade gesendete Ziel nur sehen kann, wenn man im Fahrzeug mit der identischen BMW-ID angemeldet ist.
Diese Information hätte schon vor über 2 Jahren in den Verkaufsprospekt gehört.

Zitat:

@gde2011 schrieb am 4. April 2019 um 06:10:32 Uhr:


Dann könnte ich den vor einigen Wochen gefahrenen, nun verkauften, Vorführwagen steuern. Denke das würde den Käufer nicht amüsieren, oder?

Der sollte den Wagen beim Kauf auch zurücksetzen und darauf achten, dass niemand mehr angemeldet ist. Mache ich immer bei gebrauchten Autos und Radios.

Irgendwie hat sich BMW in einer Vielzahl von Apps und Profilen und IDs verstrickt.
Mein Problem BMW i3 gebraucht gekauft.
Eine BMW ID angelegt.
My BMW App auf mein Smartphone.
Funktioniert.
My BMW App aufs Smartphone meiner Frau.
Auto lässt sich nicht mit zweiter ID verbinden, also meine ID (e-mail und Passwort) verwendet. Hat funktioniert. Wir konnten beide Ladestand, Reichweite, Standort sehen und vorheizen.
Jetzt ist sie wieder rausgeflogen, die App hat kein Auto mehr gespeichert und ich kriegs auch nicht mehr verbunden.
(Profile sind mir egal, der Navi ist 6 Jahre alt und kann nicht mit Google Maps auf dem Handy mithalten, ist mir also auch egal.)

Wir wollen einfach nur beide den Ladestand sehen und die Heizung steuern.

Liebe Leute von BMW, wie kann man eure Autos mit mehr als einer Person nutzen? Sollte doch nicht zuviel verlangt sein, oder?

Sehe ich auch so.

Einfach nur traurig!

Also ich hab eine Service-Anfrage gestartet. Mal sehen was sie sagen.

Zitat:

@Woeufu schrieb am 6. Dezember 2021 um 08:48:10 Uhr:


Also ich hab eine Service-Anfrage gestartet. Mal sehen was sie sagen.

Nix passiert, genau gar nix. Keine Antwort. BMW auf Tauchstation. Jetzt probiere ich es mal beim Händler.

Der wird Dir sagen, dass er vage davon weiss, aber bisher keiner seiner Kunden an ihn herangetreten ist. Du hast also ein isoliertes, sehr "spezielles" Einzelproblem.
😠
Meine Vermutung.

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 10. Dezember 2021 um 12:22:29 Uhr:


Der wird Dir sagen, dass er vage davon weiss, aber bisher keiner seiner Kunden an ihn herangetreten ist. Du hast also ein isoliertes, sehr "spezielles" Einzelproblem.
😠
Meine Vermutung.

:-))) Bist du IT Admin, oder woher kennst Du solche Ausreden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen