Connected Drive ausgefallen :-(
Hallo Jungs,
der Kleine streikt partiell:Connected Drive und/oder Remote Services sind komplett ausgefallen 😠😠😠
Gestern früh noch eine kurze Fahrt durchgeführt über 5 km - RTTI funktionierte wunderbar - Straßen wurden entsprechend des Verkehrsflusses grün, gelb, orange, rot eingefärbt, Die Suche nach Tankstellen der Umgebung ließ sich per Sprachbefehl aufrufen, Zielorte konnten per Sprachbefehl an das Navigationssystem übermittelt werden. Und als ich das Auto in der TG abgestellt hatte, gab es einen entsprechenden Eintrag zu Standort und Zeitstempel auf den BMW-Servern, der per MyBMW abgerufen werden konnte.
Jetzt die Situation spät am Abend des gleichen Tages:
In der MyBMW-App lässt sich der aktuelle Standort des Autos nicht sehen, es wird der Standort vom Vormittag angezeigt samt entsprechenden Zeitstempels. Befehle (Verriegeln des Fahrzeugs) und Ziele lassen sich nicht mehr per MyBMW-App an den Kleinen übermitteln. Nach einiger Zeit gibt die APP eine Fehlermeldung zurück, wonach die Kommunikation mit dem Wagen gescheitert sei ergänzt um den nutzlosen Hinweis, dass das Funktionieren der App voraussetze, dass die Türen geschlossen sind und die Batterie geladen (beides natürlich der Fall).
Bei einer kurzen Fahrt heute früh und einer XXL-Fahrt heute Nachmittag folgendes Bild:
RTTI komplett ausgefallen, Sprachnavigation weitgehend ausgefallen, Aufruf von Tankstellen resultiert im Angebot eines Equalizers zur Optimierung der Radioausgabe oder wird als Navigationsanweisung zu absurden Zielen interpretiert oder zum Abspielen eines Lieds auf einer Liste von Liedern. MyBMW-App zeigt unverändert den Standort des Autos von gestern früh an, Versenden von Befehlen via App an Auto nicht möglich. Alexa lässt sich auch nicht aufrufen.
Weitere Symptome: Optionen-Menü im Fenster von Connected Drive: Option zur Aktualisierung der BMW-Dienste ist ausgegraut und damit ersichtlich deaktiviert, einzig Option "Abmelden" ist aktiviert - woraus ich mal schließen würde, dass ich angemeldet bin.
Schon überprüft: Im Connected Drive Portal werden Connected Booster, Remote Services und ConnectedDrive samt weiteren Diensten alle als aktiv und "grün" angezeigt. Keine Störungsmeldung im Service-Menü des Kleinen. Das Handy funktioniert natürlich sonst einwandfrei (wobei das Funktionieren des Handys sowieso nicht Voraussetzung für das Funktionieren von RTTI, Sprachnavigation, etc. wäre).
Ich hatte den Kundenservice von BMW über die Teleservices angerufen. Empfehlung: Rechts ranfahren, Motor laufen lassen und Einschaltknopf des Radios längere Zeit gedrückt halten, bis System Rebootet. Das hat schon mal nicht fiunktioniert: Da rebootete rein gar nichts - egal, wie lange ich den Knopf gedrückt hielt - egal, ob das Radio dabei an oder aus war und der Motor an oder aus war.
Habt Ihr eine Idee, was ich zur Fehlereingrenzung ausprobieren könnte? Ist der Fehler schon mal jemand untergekommen?
P.S.: Ich bin mir nicht sicher, ob das Telefonieren über die eingebaute SIM-Karte funktioniert. Zwar konnte ich heute problemlos aus dem Auto telefonieren, aber mir fällt ein, dass beim Anruf an den Kundenservice von BMW via Teleservice der Hinweis erschien, dass die Verbindung über [Name meines Handys] aufgebaut würde. Das fand ich recht eigenartig - kann es ein Indiz dafür sein, dass die SIM-Karte des Autos nicht richtig arbeitet oder die Dach-Antenne? Radio funktionierte aber.... Bin grad sehr gefrustet :-((((
50 Antworten
Und täglich grüßt das Murmeltier
@Thron mal abgesehen davon, dass es Romane sind, die in der Länge keiner lesen will, ist eine Frage bei Funktionsproblemen doch legitim. Wenigstens kein „der Blinker ist mir zu kompliziert“ Thema.
Zitat:
@noVuz schrieb am 18. Februar 2024 um 11:36:50 Uhr:
@Thron ist eine Frage bei Funktionsproblemen doch legitim
Da spricht ja nicht's dagegen.
Nicht's gegen einen guten Roman. Aber wenn immer wieder das gleiche geschrieben wird, da grüßt halt mal das Murmeltier🙂
Update:
Heute mehrere Strecken jeweils größer 30 Min und größer 10 Min Fahrzeit gefahren und versucht, das IDrive aka Head Unit jeweils neu zu starten durch langes Eindrücken (> 70 Sekunden) des Radio-Ein-Aus-Knopfs und dabei Motor laufen lassen (ohne vorheriges Zündungs-Aus) und alle möglichen Getriebestellungen "N", "P" und "D" ausprobiert - jeweils mit gedrückter Pedalbremse und ohne (nicht bei Stellung "D", weil sich in Stellung D von der Bremse zu gehen nicht unbedingt empfiehlt 😁). Das Handy war dabei stets mit dem Wagen per Bluetooth gekoppelt. Die Aufzählung der zig weiteren Varianten neben dem bloßen Radioknopf-Eindrücken spare ich Euch.
Es tat sich dabei: NICHTS.
Das Display brannte unverdrossen weiter. Ich weiß, wie ein Reboot des IDrive aussieht, denn ich habe diesen mehrmals unerwünschterweise und unerklärlicherweise beim Fahren erlebt.
Ich habe jetzt am Ende auch noch die persönlichen Daten gelöscht, die nach Anweisung erst 2 Minuten plus dann nochmals 15 Minuten gewartet und alles neu gestartet: Unveränderter Status:
Insbesondere lässt die Software nicht zu, dass ich mich unter ConnectedDrive/Optionen/Abmelden auch wirklich abmelde und das Aktualisieren der BMW-Dienste ist von Haus aus ausgegraut.
Jetzt bleibt nur noch Abklemmen der Batterie (was ich eigentlich nicht will, weil nicht vorhersehbar, was dann alles passiert) und der Besuch einmal mehr bei BMW 😠😠😠
Soll ich über das weitere Ergebnis berichten? Wenn ich Trohn's Bemerkung so lese, dann stellt sich mir schon die Frage, ob hier detaillierte Fehlerberichte und Berichte zu Diagnosen und Lösungen überhaupt gewünscht sind. Ein wenig angefressen bin ich wegen dieser aus meiner Sicht extrem unfairen Bemerkung schon.
Wenn ich hier "Romane" schreibe, dann auch deswegen, weil es der Fehlereingrenzung dienen soll. Ich weiß noch Zeiten, in denen manche der Hilfesuchenden hier im Forum derb angemotzt wurden (von Usern, die glücklicherweise nicht mehr da sind), weil die Hilfesuchenden zu wenig beschrieben haben.
Ähnliche Themen
P.S.: Hier eine Ami-Seite mit der identischen Problembeschreibung: https://www.bimmerfest.com/.../
Auch hier halfen alle Versuche eines Reboots oder Resets der HU nicht. Immerhin schienen Reset und Reboot dort aber möglich. Gelöst wurde es dann softwareseitig durch eine BMW-Werkstatt. Der TE berichtet aber auch, dass seine Werkstatt von einem anderen Fall erzählt hätte, in dem Mäuse in den Dachhimmel geklettert seien und dort wesentliche Bauteile angenagt hätten - was zum Ausfall von CD führte.
Bei meinem Auto bekomme ich ja nicht einmal einen Reboot hin.
Ebble hast du den F48 mit großem Navi? Suche auch schon längere Zeit nach einer Möglichkeit die Head Unit neu zu starten da ich die von dir beschriebenen Probleme auch ab- und an habe. Es hat bisher allerdings dann immer nach ca. 1-2 Tagen wieder funktioniert. Habe mir immer gedacht, dass die da bei BMW dann Wartungsarbeiten haben. 😁 Naja, über die Anleitung mit dem 30 Sekündigen drücken des Radio Knopfes bin ich auch schon gestoßen. Hatte natürlich nichts gebracht. Sag gerne Bescheid wenn du da eine Lösung hast.
Der sicherste Reset ist für 10 Minuten die Batterie mal abzuklemmen.
Ist nicht so viel Arbeit.
Hatte heute mal bei meinem einen Resetversuch unternommen, habs nicht hinbekommen.
LG
Lieber @Mikubo
Danke für Deine Rückmeldung!
Dann bin ich mit den beiden Problemen (Ausfall ConnectedDrive und fehlende Option zum Resetten des IDrive) zumindest nicht allein.
In den letzten 2,5 Jahren ist ConnectedDrive bei meinem F48 allerdings bisher noch nie aufgetreten - und ich hätte es sehr sicher bemerkt, weil ich die MyBMW-App sehr regelmäßig benutze und mir aufgefallen wäre, wenn die App wie aktuell einen Standort 800 km entfernt von dem tatsächlichen angezeigt hätte mit einem 3 Tage alten Datum.
Ob ich das "große Navi" habe? Wenn "Navi Plus" mit der S6UPA das "große Navi" ist, dann hat der Kleine das große Navi.
Unser Problem scheint schon das eine oder andere Mal im Netz beschrieben zu sein, aber leider umgekehrt auch kein Massenproblem zu sein - was impliziert, dass Anleitungen zur Fehlerbehebung sehr rar sind.
Ich werde also weiter berichten...
LG
Lieber Helmut, Danke für den "Selbstversuch" bei Deinem F48 und für die Empfehlung. Immerhin weiß ich dann, dass man mit dem vorübergehenden kurzen Abklemmen der Batterie nichts kaputt machen kann.
Ich schaue mir das einmal an. An den Tausch der Batterie hatte ich mich seinerzeit nicht gewagt. Wenn das bloße Abklemmen von den Polen leichter funktioniert, werde ich das ernsthaft in Erwägung ziehen... Vielleicht telefoniere ich aber vorher noch einmal mit der Kundenbetreuung.
Könnte es sein, dass aktuell scheibchenweise ein Remote Update aufgespielt wird und dieser Vorgang der Grund ist, warum alles blockiert wird - das Abmelden ebenso wie das Aktualisieren der Dienste?
Der Kundenbetreuer fragte mich danach, ob ich schon das neueste Update hätte und murmelte nach meinem Verständnis etwas davon, dass es dann noch käme. Gerade den Teil hatte ich akustisch aber nicht ganz verstanden. Die Verbindung war schlecht, weil stark zeitverzögert und so sind wir einander ständig ins Wort gefallen... Vielleicht habe ich das also auch falsch verstanden...
Und welches Update sollte das überhaupt sein? Ich habe zwar das Booster-Abo und die Lifetime-Varianten von ConnectedDrive und Remote Services, aber ich bin nicht davon ausgegangen, dass BMW bei dem Kleinen aus 2018 noch irgendetwas updated.... ? Das Karten-Abo habe ich zur Zeit gar nicht....
Meine Güte….
Doku der Symptome siehe Bilder
P.S.:
Kundenbetreuung nochmals kontaktiert. Problem konnte nachvollzogen werden, Störung an IT weitergeleitet, kann dauern....
Zitat:
@Ebble schrieb am 20. Februar 2024 um 22:35:01 Uhr:
Doku der Symptome siehe BilderP.S.:
Kundenbetreuung nochmals kontaktiert. Problem konnte nachvollzogen werden, Störung an IT weitergeleitet, kann dauern....
Mal ein paar interessanter Links zu diesem Problem:
https://www.bimmerfest.com/.../
https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?p=25826374
verweist auf
https://g05.bimmerpost.com/forums/showpost.php?p=25793169
Leider ist ein X1 ja kein X5, daher kommt man mit dem hletztgenannten Tipp einer Deaktivierung der "mobile network connection" im CD-Portal wohl nicht weiter. Das kurzfristige De- und Reaktivieren allein der Remote-Services bringt jedenfalls bei meinem F48 nichts...
Sehr ausführlich:
https://www.bimmerist.com/bmw-connecteddrive-not-working-full-guide/
... und hier mit Empfehlung zur Trennung des Minuspoles oder zum "Herausnehmen" der maßgeblichen Sicherung, wenn sonst nichts geht. Aber welche ist die maßgebliche Sicherung und wo findet man die und wie nimmt man sie heraus?
Ich warte derweilen noch, bis feststeht, dass alles andere nichts bringt. Konkret vor allem die Einbindung des ConnectedDrive-Supports, der sich noch nicht bei mir zurück gemeldet hat... Zumal ich gerne gewusst hätte, wie ich das Problem eleganter lösen kann als durch Trennen der Batterie, etc...
Was steht eigentlich in Euren X1'en mit funktionierendem ConnectedDrive (RTTI, Remote Services, etc.) unter ConnectedDrive, wenn man in diesem Menü den IDrive-Schalter für "Optionen" drückt? Habt Ihr da ein "Anmelden" stehen und wenn Ihr diesen Befehl aufruft, Felder zur Eingabe der BMW-ID und des Passwortes? Oder steht da ein "Abmelden"?
Ich würde fast tippen, dass bei den meisten von Euch "Anmelden" steht und die Felder unter Anmelden entsprechend nicht befüllt sind....
Die naheliegende Empfehlung an alle ConnectedDrive-F48-Fahrer wäre dann, niemals den Befehl "Anmelden" aufzurufen und dort seine LogIn-Daten zu hinterlegen....
Die Gretchen-Frage bliebe dann nur, wie man die Daten da wieder entfernt bekommt, wenn man sie erst einmal eingegeben hat. Mit "Abmelden" funktioniert schon mal nicht (unbedingt)....
Ich habe bei meinem damaligen F48, Baujahr 2021, auch nie den Reset über den Knopf geschafft. Egal wie lange ich gefahren bin welche Getriebestellung und wie lange ich den Knopf gedrückt hatte. Brauchte es aber auch nie. Wollte es einfach mal testen. Ging nie.