Connected Drive Anmeldung erst wieder ab Herbst?!?! Wegen Connected Drive Store!

BMW

Hallo,

nachdem ich die versprochenen Zugangsdaten zum Connected Drive nach 3 bis 5 Tagen nicht erhalten habe, griff ich vorhin zum Telefon.

Die Aussage hat mich dann doch etwas erstaunt!

Momentan lässt sich Connected Drive nachträglich nicht aktivieren. Ich muss bis Herbst warten wenn der Connect Drive Store aktiviert wird.

Sorry, aber das ist doch ziemlich bescheuert! Hatte der Hotliner keinen Ahnung oder ist das tatsächlich so?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Es tut sich wirklich etwas. Konnte mich wieder ins ConnectedDrive Portal einloggen und wurde erstmal aufgefordert meinen Login Namen in meine eMail Adresse zu ändern. Laut Hotline werden alle möglichen Portale und deren Daten zusammengeführt. Sieht man auch wenn man sich auf bmw.de einloggt. Dort findet sich jetzt das aktuelle Fahrzeug inkl. online Bedienungsanleitung. Die enthält auch schon das Kapitel ConnectedDrive Store!
Ärgerlich war nur, dass ich meine Daten wie eMail Accounts, online Adressbuch neu eingeben musste. Anyway, es funktioniert alles, sogar den iCloud Account konnte ich auf Anhieb problemlos einrichten.

Wer mag, kann auch mal bei unseren Nachbarn in Luxemburg auf die BMW Website schauen. Dort gibt es auch ein kleines Filmchen zum Store.
http://www.bmw.lu/.../store-&-kundenportal.html

Achja, laut Auskunft Hotline wird es auch die Möglichkeit des inkrementellen Updates fürs Navi Prof via SIM Karte, also online geben. Das soll kostenlos sein und erst mit ab Sommer 2014 verbauten System funktionieren. Da ist meines 03/2014 schon wieder zu alt.....
Komplett Updates fürs Navi kann man sich zukünftig downloaden und selbst aufspielen, also ohne Gang zum :-)
Datum hierfür aber noch unbekannt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Aktuell geht im Store nur folgendes ( ich hatte werkseitig TeleServices und Notruf bestellt🙂

Gibt es für Navi Business auch die Zugriffsmöglichkeit auf den Store? Wenn ja, was bringt es?

Danke für die Info - die CH hinkt da mal wieder hinterher... 🙂 Auf der Webseite ist noch alles beim Alten, iDrive kann ich erst am Abend testen

Zitat:

@Jericho Cane schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:24:30 Uhr:


Gibt es für Navi Business auch die Zugriffsmöglichkeit auf den Store? Wenn ja, was bringt es?

Also ich habe auch "nur" Navi Business!

Ähnliche Themen

@iHerold

Ok, dann könnte es ja interessant werden 🙂

Muss man einen extra Antrag ausfüllen oder reicht die Anmeldung online? Bei mir wird immer noch der Battery Guard als einziger Dienst angezeigt...

Gruß

... ging alles Online :-)

Noch mal die Frage.....was habe ich mit dem Navi Business davon. RTTI ist ja okay, aber keine 245 Euro wert....und Wetter, News kann ich auch günstiger auf meinem iPhone 6 abrufen. Musik online geht erst mit dem Prof. Navi.

Also was bekomme ich ich für 245 Euro? Kann mir das wer sagen?

Die einzig sinnvolle Funktion ist eigentlich nur die Möglichkeit, Ziele und Routen von Zuhause zum Auto online zu schicken (aber ob das das Business auch kann, keine Ahnung). Das macht Sinn für Leute, die oft das Navi für verschiedenste Adressen nutzen.

Zitat:

@HenrikP schrieb am 17. Oktober 2014 um 07:54:19 Uhr:


Die einzig sinnvolle Funktion ist eigentlich nur die Möglichkeit, Ziele und Routen von Zuhause zum Auto online zu schicken (aber ob das das Business auch kann, keine Ahnung). Das macht Sinn für Leute, die oft das Navi für verschiedenste Adressen nutzen.

Siehe ich auch genauso.

Es gibt ein App für alle Hersteller und Android Nutzer –Send to Car-. Man sucht die Adresse in Google Maps und kann über seine Konto beim Hersteller (z.B. Ford, BMW usw) die Adresse an Fahrzeug senden. Ich habe auch Navi Businnes und ConnectedDrive und dass geht so wie so. Aber es soll auch ohne ConnectedDrive gehen, an unsren Experten, stimmt das??

Also RTTI ist es mehr schon wert, ich bin viel unterwegs, da bin ich froh um gute Verkehrsnachrichten.

Zitat:

@huggy_bear schrieb am 16. Oktober 2014 um 18:37:29 Uhr:


Muss man einen extra Antrag ausfüllen oder reicht die Anmeldung online? Bei mir wird immer noch der Battery Guard als einziger Dienst angezeigt...

Gruß

bei mir dasselbe :-/

Update: Die Hotline empfiehl mir im Auto unter ConnectedDrive die Option Taste zu drücken und "Dienste aktualisieren" zu wählen. Leider hilft das bei mir nicht. Der zweite Mitarbeiter der Hotline konnte mit seinen Mitteln auch keine positive Veränderung herstellen. Jetzt liegt die Sache bei der Technik, welche sich bei mir melden wird... :-/

Gibts schon jemanden in der CH, bei dem das läuft? Bei mir erscheint weder im Fahrzeug noch auf der Webseite der Store.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 17. Oktober 2014 um 08:50:55 Uhr:



Zitat:

@HenrikP schrieb am 17. Oktober 2014 um 07:54:19 Uhr:


Die einzig sinnvolle Funktion ist eigentlich nur die Möglichkeit, Ziele und Routen von Zuhause zum Auto online zu schicken (aber ob das das Business auch kann, keine Ahnung). Das macht Sinn für Leute, die oft das Navi für verschiedenste Adressen nutzen.
Siehe ich auch genauso.
Es gibt ein App für alle Hersteller und Android Nutzer –Send to Car-. Man sucht die Adresse in Google Maps und kann über seine Konto beim Hersteller (z.B. Ford, BMW usw) die Adresse an Fahrzeug senden. Ich habe auch Navi Businnes und ConnectedDrive und dass geht so wie so. Aber es soll auch ohne ConnectedDrive gehen, an unsren Experten, stimmt das??

Der Grunddienst Connected Drive Services wird immer benötigt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen