Connected Drive Anmeldung erst wieder ab Herbst?!?! Wegen Connected Drive Store!

BMW

Hallo,

nachdem ich die versprochenen Zugangsdaten zum Connected Drive nach 3 bis 5 Tagen nicht erhalten habe, griff ich vorhin zum Telefon.

Die Aussage hat mich dann doch etwas erstaunt!

Momentan lässt sich Connected Drive nachträglich nicht aktivieren. Ich muss bis Herbst warten wenn der Connect Drive Store aktiviert wird.

Sorry, aber das ist doch ziemlich bescheuert! Hatte der Hotliner keinen Ahnung oder ist das tatsächlich so?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Es tut sich wirklich etwas. Konnte mich wieder ins ConnectedDrive Portal einloggen und wurde erstmal aufgefordert meinen Login Namen in meine eMail Adresse zu ändern. Laut Hotline werden alle möglichen Portale und deren Daten zusammengeführt. Sieht man auch wenn man sich auf bmw.de einloggt. Dort findet sich jetzt das aktuelle Fahrzeug inkl. online Bedienungsanleitung. Die enthält auch schon das Kapitel ConnectedDrive Store!
Ärgerlich war nur, dass ich meine Daten wie eMail Accounts, online Adressbuch neu eingeben musste. Anyway, es funktioniert alles, sogar den iCloud Account konnte ich auf Anhieb problemlos einrichten.

Wer mag, kann auch mal bei unseren Nachbarn in Luxemburg auf die BMW Website schauen. Dort gibt es auch ein kleines Filmchen zum Store.
http://www.bmw.lu/.../store-&-kundenportal.html

Achja, laut Auskunft Hotline wird es auch die Möglichkeit des inkrementellen Updates fürs Navi Prof via SIM Karte, also online geben. Das soll kostenlos sein und erst mit ab Sommer 2014 verbauten System funktionieren. Da ist meines 03/2014 schon wieder zu alt.....
Komplett Updates fürs Navi kann man sich zukünftig downloaden und selbst aufspielen, also ohne Gang zum :-)
Datum hierfür aber noch unbekannt.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Also ohne CD und nur mit Teleservice, intelligenten Notruf und Navi Buisness bietet er mir als Option das CD Basispaket für 3Jahre incl. BMW online für 250€ an. Das ist Vorraussetzung für alles weitere.
Das währen bei mir die Remote Services (die mich eigentlich interessieren) für 50€ und bei Bedarf den concierge Service für 15€/Monat - 60€/6Monate oder 100€/ Jahr.
Überlege nun auch ernsthaft ob sich das wirklich lohnt und ob mein Buisness 4/2013 die ganzen Geschichten auch unterstützt (RTTI - Darstellung BMW Online)

Gruß Mario

Zitat:

@plasticposer schrieb am 16. Oktober 2014 um 15:25:03 Uhr:


Danke für die Info - die CH hinkt da mal wieder hinterher... 🙂 Auf der Webseite ist noch alles beim Alten, iDrive kann ich erst am Abend testen

Ist leider so, gemäss Hotline wird es Anfang 2015 🙁

Nachdem das Login im neuen CD wegen angeblich gesperrten Accounts nicht klappte, bekam ich von der CD-Hotline einen Link und Sicherheitscode zur Entsperrung zugesendet. Auf der Login-Seite wird nach einem
Fahrzeug-Login ("Alias"😉 gefragt. Ist das die Mailadresse, mit man sich angemeldet hat?

Danke vorab und Gruß

Hallo zusammen,

diejenigen, bei denen der Store noch nicht freigeschaltet ist (z.B. nur der Battery guard existiert), sollten mal ihr Fahrzeug entfernen und neu anlegen. Danach kann man den Store nutzen. Habe es gerade mit positiven Ergebnis getestet. Es erfolgt die Abfrage der Zahlungsinformation, sodass man Dienste zubuchen kann.

Gruß

Ähnliche Themen

Danke für den Tip. Dadurch konnte ich auch den Shop freischalten. :-)

Danke für den Tipp! Hat bei mir auch funktioniert. Leider sind die gebuchten Dienste nicht übernommen wurden, obwohl sie beim damaligen Neukauf 09/2013 bestellt waren. Ich habe das Fahrzeug als Jahreswagen 09/2014 gekauft...

Die Dienste sind nicht übertragbar gemäß aktueller AGB. Also alles korrekt. BMW will ja Geld verdienen :-(

So siehts jetzt bei mir im Auto aus 😎

https://www.youtube.com/watch?v=-AWFHEyl3iY

Zitat:

@McBonn schrieb am 18. Oktober 2014 um 15:20:20 Uhr:


Auf der Login-Seite wird nach einem
Fahrzeug-Login ("Alias"😉 gefragt. Ist das die Mailadresse, mit man sich angemeldet hat?

Ich verstehe das so, dass man einen Alias fürs Login im Auto anlegen

kann

, um dort nicht die ggf. ellenlange E-Mailadresse eingeben zu müssen. Also im Webinterface

abcdefghijklmn.opqrstu@vwx.de

im Auto einfach

Theo

.

Wow. Das ist ja unfassbar teuer alles.
Ich kann zur Zeit nur einen Dienst hinzubuchen: Musikflatrate. 390 € für ein Jahr, ab dem 2. Jahr 220 €. Gehts noch?
Ich wäre ja neugierig ob das wenigstens halbwegs schnell funktioniert. So lahm wie die Internetverbindung im BMW immer ist...

Aber ich bin immer noch der Meinung: So wie es jetzt ist gibt es keinen Mehrwert von CD, abgesehen von der Möglichkeit, Adressen ans Auto zu schicken (und vielleicht noch RTTI, aber die Qualität der Daten ist gegenüber TomTom oder Google Maps so schlecht, dass man auch drauf verzichten kann). Alles andere ist absolute Spielerei. Bis man so eine App installiert hat, oder bis die Spritpreise angezeigt werden, dauert es Ewigkeiten und artet in Klickorgien aus. Da bin ich immer mit Handy schneller.

M.E. wäre es cleverer gewesen, Smartphones ans Display zu spiegeln. Aber dann kann man ja nicht versuchen, das Rad neu zu erfinden und Geld zu verlangen.

Zitat:

@huggy_bear schrieb am 18. Oktober 2014 um 17:28:31 Uhr:


Danke für den Tipp! Hat bei mir auch funktioniert. Leider sind die gebuchten Dienste nicht übernommen wurden, obwohl sie beim damaligen Neukauf 09/2013 bestellt waren. Ich habe das Fahrzeug als Jahreswagen 09/2014 gekauft...

Bei mir sind die acht Dienste übernommen worden. Muss auch, denn du hast sie damals mit dazugekauft bzw. übernommen. Das kann nicht per AGB einfach mal eben rückgängig gemacht werden. Melde mal dein Auto dort ab und wieder an, andernfalls rufe bei BMW an.

Wenn das explizit im Kaufvertrag steht, dann habt Ihr die Dienste dazu gekauft. In dem Fall muss der Verkäufer dafür sorgen, dass Ihr die Dienste nutzen könnt. Wenn davon nichts explizit im Vertrag steht, dann habt Ihr sie auch nicht dazu gekauft. Das Auto war ja auch versichert. Und die Versicherung überträgt sich ebenfalls nicht auf den neuen Käufer.

In meinem Kaufvertrag sind die Dienste explizit aufgelistet, wie bei einer normalen Neuwagenbestellung. RTTI, Concierge, Remote, Apps usw, was eben beim ConnectedDrive Paket 2013 dabei war. Die Hotline konnte das auf die schnelle nicht beantworten und wird sich wieder melden. Im Zweifel werde ich mich mit dem Autohaus einigen müssen.

Dann hast Du kein Problem. Wenn das im Kaufvertrag steht ist der Händler Dein Ansprechpartner. Leistungen, die vereinbart sind, hat er auch sicherzustellen.

Da würde ich keinen Zentimeter Boden preis geben 😎

Zitat:

@HenrikP schrieb am 19. Oktober 2014 um 08:52:09 Uhr:


Wow. Das ist ja unfassbar teuer alles.
Ich kann zur Zeit nur einen Dienst hinzubuchen: Musikflatrate. 390 € für ein Jahr, ab dem 2. Jahr 220 €. Gehts noch?
Ich wäre ja neugierig ob das wenigstens halbwegs schnell funktioniert. So lahm wie die Internetverbindung im BMW immer ist...

Die nämlich deine SIM Karte nutzt und auch im Ausland ohne Roamingkosten funktioniert. Und die Lieder werden erst heruntergeladen und dann lokal ausgeführt, da ist die Geschwindigkeit ziemlich egal. Näheres hier:

http://www.motor-talk.de/forum/online-entertainment-t4849002.html

Smartphone Spiegeln: Kommt mit CarPlay. Und ich nutze CD sehr gerne, RTTI klappt bei mir sehr gut. Ist ja eh die Leasingzeit dabei.

Hallo,

der Store ist ja im Internet verfügbar, wenn er auch nicht gescheit funktioniert.
Hat ihn schon einer auf seinem Navi im Auto?
Und damit auch die Spritpreise im Navi-Bildschirm (Straßenkarte statt Untermenü)?

Wie kommt man dazu? update über Händler erforderlich oder reicht USB?
Wißt ihr da schon was?

Grüße
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen