Connected Drive Anmeldng ?

BMW X3 F25

Hallo Leute

bei der Abholung meines X3 sagte mir die Verkäuferin das ich nach 8 Wochen mich beim Connected Service noch mal anmelden muss und das für 3 Jahre frei ist, Jedoch wenn ich auf die BMW Seite gehe steht da immer was von Kosten.

Kennt sich da einer aus ?

LG

Stephan

30 Antworten

Die ersten drei Jahre sind kostenfrei. Und wieso sollst Du acht Wochen warten? Das soll mal schön gleich Deine Verkäuferin für Dich übernehmen, damit Du nach Abholung gleich alles nutzen kannst!

VG
Patsone

Naja war ja nur die Übergabetante in der BMW Welt
Aber wo kann ich das machen mit dem anmelden ?

http://www.bmw.com/.../new.html

Bei Bedarf den Callback-Service nutzen. 😉

VG
Patsone

kostenlos ist es nur mit dem großen Navi! bei mir hat es der Verkäufer angemeldet.

Ähnliche Themen

Kostenlos ist es auch mit Navi Business, jedoch nur 6 Monate. (Navi Prof 3 Jahre)

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH1965


Hallo Leute

bei der Abholung meines X3 sagte mir die Verkäuferin das ich nach 8 Wochen mich beim Connected Service noch mal anmelden muss und das für 3 Jahre frei ist, Jedoch wenn ich auf die BMW Seite gehe steht da immer was von Kosten.

Kennt sich da einer aus ?

LG

Stephan

Hallo,

das hat bei mir der Händler gemacht. Was du dann machen musst, dich ins Auto setzen und BMW Online anrufen. Der schaltet dich dann frei und du hast bei Navi Prof 3 Jahre umsonst den Connected Service. Eine gute Sache finde ich, gerade wenn man unterwegs ist und z.B. ein bestimmtes Restaurant oder vielleicht nur eine Apotheke oder Bank suchst.

Gruß

schwarzzenti

Mein Händler hat das jetzt auch gemacht. ABer ich habe das online freischalten lassen.
Allerdings wollte ich jetzt mal ne Route zum Wagen senden lassen - ging nicht. BMW Seite sagt es wäre z:z. nicht möglich.
In meinen Augen ist der connected Drive Quatsch Kinderkram der nur Geld kostet und nix bewrikt. Das einzigst gute ist der SOS Knopf - der kann ja mal Sinn machen.

über die BMW Seite kann ich zur Zeit auch keine Routen übertragen. Aber über Google Maps geht es sehr gut.
Einfach Google Maps aufrufen, die Routen eintragen und dann auf den Mailsymbol-Umschlag klicken. Dort kann man dann Fahrzeug wählen. Im Reiter dann z.b BMW und den Loginnamen ( Connected Drive) anschliessend eingeben. Funktioniert hervorragend.

Grüße

T. Gezer

Also ich finde versenden von Adressdaten von google maps sehr praktisch...

Zitat:

Original geschrieben von SteveHH1965


Mein Händler hat das jetzt auch gemacht. ABer ich habe das online freischalten lassen.
Allerdings wollte ich jetzt mal ne Route zum Wagen senden lassen - ging nicht. BMW Seite sagt es wäre z:z. nicht möglich.
In meinen Augen ist der connected Drive Quatsch Kinderkram der nur Geld kostet und nix bewrikt. Das einzigst gute ist der SOS Knopf - der kann ja mal Sinn machen.

Hallo,

spricht einer, der CD noch nie genutzt hat und daher genau weiß, dass es Kinderkram ist.

Ich hab das seit 3 jahren (im alten E83 und jetzt im F25) und finde das genial.
Nur weil aktuell die online Routenübertragung ins Fahrzeug nicht funktioniert muss man CD nicht im ganzen mies machen.

Zudem kostet es (mich) auch nix. 3 Jahre frei mit Navi professionell heißt immer umsonst, da ich ja alle 3 Jahre das Auto wechsle. 

Viele Grüße

ich habe auch seit ca. 1 Monat meinen X3 und auch zum ersten Mal die Connected Drive Funktion und finde diese auch sehr nützlich. Z.b. kann man über Google Search im Auto ein nach einem bestimmten Restaurantnamen suchen und anschliessend sich dahin navigieren lassen dort anrufen etc., oder diese Google Maps Funktion habe ich bisher sehr oft genutzt und finde diese auch sehr praktisch und hilfreich.
Da ich Connected Drive auch 3 Jahre "umsonst" habe, bin ich fleissig am probieren. Alle Funktionen und Möglichkeiten habe ich bisher noch nicht testen können, aber ich finde auch diesen Notrufknopf nicht trivial.
In Verbindung mit den Iphone- Apps hat man ja noch mehr Möglichkeiten. Okay, das Hupen über Iphone mag spielerei sein ( sorgt aber für einiges Erstaunen in der Umgebung ;-)), aber z.b das Verschließen des Wagens über Iphone finde ich sehr praktisch, wenn man unsicher ist, ob man den Wagen verriegelt hat oder nicht.

Grüße

Moin!

Ich finde DAS totschlagargument für Connected Drive ist der SOS-Knopf. Der Rest ist nützlich, auch wenn ich den Service in drei Jahren vielleicht drei Mal genutzt habe...

VG
Patsone

Weiss man eigentlich, ob demnächst auch eine Android-App geplant ist?
Ich bin kein Freund von angebissenen Äpfeln ...

Wenn ich gewusst hätte, dass man mit Connected Drive und Apps in Kombination das Fahrzeug fern-entriegeln kann hätte ich das sofort bestellt. Bei uns Gleitschirmpiloten ist es üblich den Schlüssel zu deponieren, damit derjenige der zuerst wieder am Ausgangspunkt des Aus-Flugs ist das Auto holen und die anderen Gruppenmitglieder einsammeln kann. Das trau ich mich aber mit dem X3 nicht, da das Auto in Osteuropa sehr beliebt und die Lieferfrist so elend lang ist😁

-Wird's halt auf einen Schlüsselsafe mit Nummernschluss wie im Occasionshandel rauslaufen...

Have a nice day
Ueli

Deine Antwort
Ähnliche Themen