1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Connected App

Connected App

BMW 5er G30

Geht eure Connected App? Bin rausgeflogen und kann mich nicht mehr anmelden.

Beste Antwort im Thema

Lt. Aussage CD-Hotline: Gestern Abend Komplettausfall der Server - im Moment noch massive Probleme bei der Wiederherstellung.

91 weitere Antworten
91 Antworten

wenn es in der TG nicht für eine korrekte Statusermittlung reicht... was sollte dann in der Push- Nachricht stehen?

oder würde diese das Auto dann selbst senden?
und klappt das aus der TG dann besser?

Zitat:

@Nicky39 schrieb am 21. Februar 2019 um 18:27:56 Uhr:


Hatte mein Auto in der Tiefgarage
vom Hotel abgestellt und lag Abends schon im Bett. App sagte mir Fenster Fahrerseite ist offen.

Wenn du mit offenem Fenster in die TG fährst und das Auto dort keinen Telekom Empfang hat wird die App auch nicht mehr aktualisiert.

Das die App an ihre Grenzen kommt wenn kein Empfang da ist kann ich ja noch verstehen.

Je länger ich aber die App habe um so mehr fällt mir auf das vieles nicht mal ansatzweise zu ende gedacht worden ist.
Man kann ja auf https://www.bmw-routes.com/de/de/plan-routes/index.jsp eigene Routen planen und diese an sein Fahrzeug senden.
Finde ich gerade auf längeren Strecken mit Zwischenzielen oder im Urlaub schon brauchbar, leider findet man diese Funktion in der App nicht.
Nur von A nach B.

Plane ich eine Route, eigentlich ja nur EIN Ziel in der App und sende es an das Fahrzeug, legt das Navi sofort los wenn ich den Motor starte.
Ich kann also nicht Ziele auf Vorrat speichern und später abrufen, auch vorher noch schnell zur Tankstelle wird dann für die Navi Tante, und für mich auch zum Ansagenmarathon.

Zugegeben, jammern auf hohen Niveau aber wenn man schon so eine App entwickelt möchte ich auch gerne logische Funktionen haben.

Ich kann in der App ein/oder mehrere Ziele wählen und als Favorit kennzeichnen.
Das ganze kann ich dann über die App im Fahrzeug abrufen, dort allerdings nicht unter Favoriten sondern nur in "Letzte Ziele"
Soweit stimmt das schon, da hast du recht.

Leider sind Routen aber dennoch nicht möglich.

Man kann aber im Auto mit den Zielen aus der App ganz einfach eine Route mit Zwischenzielen bilden. Von A über B und C nach D.

Das wäre natürlich auch eine Option....
Bin nur gerade dabei meine Urlaubsroute zu planen, deswegen ist mir das aufgefallen.
Auf der BMW Routen Homepage geht das ja, hab mich wahrscheinlich daran fest gebissen in der App das auch zu haben 😁

Zitat:

@Nicky39 schrieb am 21. Februar 2019 um 18:27:56 Uhr:


Hatte mein Auto in der Tiefgarage
vom Hotel abgestellt und lag Abends schon im Bett. App sagte mir Fenster Fahrerseite ist offen. Also wieder angezogen und runter ins Parkhaus. Fenster waren alle geschlossen, so wie es sein soll. Echt nervig. Schön wäre eine Push Benachrichtigung wenn wirklich mal was nicht verschlossen ist. Aber das ist wohl dann wirklich etwas zuviel verlangt von BMW ;-)

Ich habe das genau andersrum erlebt.
Abends Auto auf dem Hotelparkplatz abgestellt (beleuchtet, unbewacht).

Abends noch mal die App gecheckt und Meldung "Tür hinten rechts offen".
Angezogen, runter zum Parkplatz - und Tür war tatsächlich offen. Also richtig aufgemacht als wollte man ein-/aussteigen.

Ich war dankbar, dass ich die APP-Meldung hatte.
Als Einzelfahrer war ich die ganzen Tage nicht an der Tür. Es ist mir bis heute ein Rätsel.
Keine Einbruchspuren, nichts hat gefehlt …

Zitat:

@Robby81 schrieb am 21. Februar 2019 um 20:33:48 Uhr:


Ich kann in der App ein/oder mehrere Ziele wählen und als Favorit kennzeichnen.
Das ganze kann ich dann über die App im Fahrzeug abrufen, dort allerdings nicht unter Favoriten sondern nur in "Letzte Ziele"
Soweit stimmt das schon, da hast du recht.

Leider sind Routen aber dennoch nicht möglich.

Hab heute festgestellt wenn man eine Fahrt geplant hat muss man diese noch nicht mal ans Auto senden oder per Connected App aktivieren. Geht automatisch an im Auto die Route.

Ich gehe in die App dann auf Ziele/Favoriten/Suche und gebe dort die Adresse ein.
Danach kommt die Kartenansicht, ich kann auf An Fahrzeug Senden gehen oder auf den Stern klicken.

An Fahrzeug senden ist klar, dann startet die Route automatisch sobald ich los fahre.

Wenn ich es das Ziel in Favoriten speicher kann ich das über die App im Fahrzeug abrufen.

Du planst die Strecke nur bis zu der Kartenansicht, machst die App zu und sobald du im Auto bist startet die Route automatisch?

Ich gebe das Ziel ein. Dann erscheint unten ja das Menü. Dort gehen ich auf „Planen“ und gebe meine gewünschte Ankunftszeit an. Fertig.
Heute habe ich zB eine Fahrt nach Frabkfurt geplant. Ca 90 Minuten vorher bekam ich eine Push Nachricht das ich jetzt langsam los muss. Bin dann kurz darauf ins Auto und er hat direkt den Hinweis auf dem Navi gebracht und selbstständig die Navigation gestartet.

.jpg

Sieht bei IOS etwas anders aus als bei mir.
So kann ich auch eine Fahrt planen nur muß ich es ausdrücklich an das Fahrzeug senden sonst macht er nichts.

Gibst du bei dir die gewünschte Ankunftszeit ein oder wann du Abfahren willst, steht ja nicht wirklich dabei.

Wenn jetzt noch meine Live Share Trip Teilen gehen würde.....aber da wollet der Service mich ja anrufen.
Vielleicht. 😉

Das ist die gewünschte Ankunftszeit. Die App prüft im Hintergrund in Intervallen den Verkehr und deinen Standort und teilt so dann die notwendige Abfahrtszeit mit.
Hat heute gepasst. Bin etwa 5 Minuten zu früh angekommen. Und „normal“ mit dem Verkehr mit geschwommen.

Ich benutze auf meinen Andriod handys den "aCalendar+" als Kalender. Trage dort Termine inkl. Adresse ein. Meine Connected App zieht sich wohl (ohne mein Zutun) von da die Adresse und errinnert mich ebenfalls an anstehende Fahrten.
Habe nur nicht so drauf geachtet ob es immer passiert oder sporadisch. Werde mal genauer beobachten und testen.

Wie konnte ich nur???
Mir wurde ein Update "BMW App" angeboten. Vom 14.2.2019, heute am 27.02.2019.
Ich war skeptisch. Aber "kleiner Fehlerbehebungen …"

Nach dem Update mußte ich mich plötzlich neu anmelden. Das ging erst nach mehrmaligen Versuchen. Angeblich waren meine Zugangsdaten falsch 😕 😕

Zum Glück war ich im Büro und konnte das einigermaßen über die Bühne bringen.

Jetzt ist der Stand, dass ich beim Eingeben meiner PIN auf dem IPHONE die Meldung bekomme "Verbindungsabbruch".

Eigentlich bin ich selbst Schuld. Wie kann ich nur annehmen, dass so eine ganz, ganz einfache Sache auch nur annähernd problemlos über die Bühne geht bei der BMW-App? 😕 😠

Muß jetzt weg auf Geschäftsreise. Gerade im Hotel nutze ich die App immer zum Starten der SH.
Also teure SH mitgekauft und wieder mal Pech gehabt … 😠 😠 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen