Connect Navigation -Infotainment - Lizenzinformationen - Verfügbarkeit - Verlängerung

Audi Q3 F3

seit gestern geht im Navi die schöne Google-Satellitenansicht nicht mehr 😕
Schalter ist ausgegraut und bei drücken erscheint die Meldung:

"Die Lizenzinformationen sind zur Zeit nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es später erneut"

Was bedeutet das denn nun wieder? Ist das normal, dass zeitweise die Dienste nicht verfügbar?
Ich bin normal als Hauptnutzer angemeldet.

Gruß

MMI Meldung
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bluesbrother54 schrieb am 14. Juli 2019 um 15:47:49 Uhr:


Also mal ehrlich. Setzt euch doch in euren schönen neuen Wagen, fahrt hinaus in die Natur und denkt daran, dass bis vor zwei, drei Jahren Autofahren auch ohne Google, Updates und sonstigen Schnickschnack nur einfach richtig Spaß gemacht hat.

Eine etwas sehr eigenartige Ansicht !

Vor ein paar Jahren kostete so ein Fahrzeug auch noch einige Tausende Euro weniger als heute.
Heute zahlt man für einen Q3 bis Ende 60.000 €, u.a. für die dort enthaltenen Extras.
Da diese Extras teuer bezahlt wurden, erwarte ich auch das sie einwandfrei funktionieren !

Sagst du auch , wenn du durch evtl. Ellektronikprobleme einen Leistungsverlust bei dem Q3 hast, " naja, Hauptsache ich habe Spaß, früher hatte ich ja auch nur 75 PS" ??

Sorry, aber Aussage kann ich, der hart für das erworbene Auto arbeiten muß, nicht nachvollziehen.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ja sobald Audi die Apps ändert muss man die Einwilligung neu bestätigen.
Wie überall in online Zugriffen …
VG Reitgrufti

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi connect Navigation' überführt.]

Zitat:

@SunnyGerald schrieb am 20. Februar 2022 um 16:43:07 Uhr:


Nach dem Login auf der myAudi Seite werde ich auf fehlende Einwilligungserklärungen aufmerksam gemacht:
- Statistik, Analyse und Reporting
- Forschung und Entwicklung
- Personalisierung

Ist das ein Server/Outage-Problem oder hängt es an den fehlenden Einwilligungserklärungen, wenn ja, an welchen(r)?

Wenn es an diesen Einwilligungen hängt, wäre es aus datenschutzrechtlicher Sicht schon sehr bedenklich, denn das sind Alles persönliche Daten, die ohne Zustimmung des Benutzers nicht erfaßt werden dürfen und auch Grundfunktionen nicht beeinträchtigen dürfen. Es wäre schon sehr dreist von Audi, davon die Funktion abhängig zu machen.

Edit: gerade nachgeschaut, bei mir steht die Einwilligung auch an, habe ich aber nicht erteilt, trotzdem funktioniert Alles. Die Begründung, daß z.B. die Einwilligung angeblich für den eCall benötigt wird, halte ich für Quatsch. Liest man sich die Beschreibungen durch, was wofür gespeichert und übetragen werden soll, wird schnell klar, es geht vor Allem wieder einmal um persönliche Profile für Marketing & Co.
Interessant ist auch der Passus, daß man als Besitzer bei Einwilligung alle Nutzer darüber informieren soll oder gar muß, sieht sehr danach aus, daß sich Audi da aus einer eventuellen Verantwortung bei Datenmißbrauch mogeln will. Daß diverse Autohersteller illegal Daten sammeln, ist ja schon lange in der Kritik.

Audi connect Navigation & Infotainment geht jetzt wieder; auch ohne die neuen Einwilligungserklärungen akzeptiert zu haben.
Wahr wohl ein IT-Problem. Erschreckend dass so etwas Tage dauern kann...
VG

Zitat:

@SunnyGerald schrieb am 23. Februar 2022 um 16:20:15 Uhr:


Erschreckend dass so etwas Tage dauern kann...

Wenn man schon mehrere Jahre Audi Connect nutzt, ist man das gewohnt ... Laut Audi Service "Stand der Technik".

Ähnliche Themen

Audi connect Dienste "übertragen/umschreiben"

Liebe Experten,
leider bin ich in der offiziellen FAQ zu den connect Diensten nicht fündig geworden.
WIE übertrage/umschreibe ich die connect Dieste/myAudi Account wenn ich das Fhrzg. an priv. weiterverkaufe?
Was ist zu beachten?

Herzlichen Dank für eueren Input!

Ich glaube, dass kann man nicht übertragen. Du musst in deinem Account den Audi löschen und der neue Besitzer muss sich einen eigenen Account zulegen, den Audi erfassen und von einem Händler bestätigen lassen.

Hallo,

ich fahre seit November 2022 einen Q3 45 TFSIe Werksjahreswagen von Audi. Das Fahrzeug hat lt. Beschreibung, DAT-Fördergutachten und Kaufvertrag ein MMI plus Navisystem. Im Nachhinein stellte sich nach langem hin und her heraus, daß nur die Freischaltungsvorbereitung installiert war. Seitdem bin ich mit Audi, dem Händler und der Werkstatt im Clinch. Audi liefert das Fahrzeug zwar ab Werk mit Navi aus. Den Freischaltungscode für das MIB 3 System gibt es bisher nicht und sollte eigentlich bis Q1/2023 im Zubehör erhältlich sein. Bisher ist weit und breit nichts von Audi zu hören, wann und ob überhaupt die Nachrüstung irgendwann zur Verfügung gestellt wird. Das Problem soll den A1 und den Q3 betreffen. Gibt es hier im Forum ähnliche Erfahrungen?

VG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Freischaltung Navigation' überführt.]

Gestern Abend meine auslaufenden ( am 19.03.) Connect Dienste verlängert, seitdem ist Audi Connect in der App tot.
Juhu.

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 9. März 2023 um 12:04:35 Uhr:


Gestern Abend meine auslaufenden ( am 19.03.) Connect Dienste verlängert, seitdem ist Audi Connect in der App tot.
Juhu.

Versuch, bei der App abmelden, App löschen, Handy neu starten, App installieren und neu anmelden.

Auch im Internet Browser unter

https://my.audi.com/

kannst du es mal versuchen..

Mittlerweile läufts wieder. Wenn nun die Remote Dienste ebenfalls auslaufen, lassen die sich auch nach Ablauf der Zeit wieder hinzubuchen oder ist das dann teurer wenn man diese neu bucht? Weiß das einer? Würde die gerne einen Monat ohne laufen lassen wollen zum testen ob ichs wirklich benutze.

Du kannst sie jederzeit wieder buchen zum Preis von 3,99 €/Monat, egal ob im direkten Anschluss an die ersten drei kostenlosen Jahre oder an eine Phase ohne connect-Dienste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen