Concert wechseln /Adapter Problem

Audi A4 B6/8E

Moin
Hab mir ein Din 1 Radio gekauft und wollte es anschließen.
Dabei war auch ein Adapter
Jedoch bleiben folgende Kabel über, beziehungsweise haben zum Teil keinen Platz zum anschließen
Denke mal ich brauche da einen Adapter? Welcher wäre das?

71 Antworten

Wenn du es so basteln willst musst du dem Radio ja nur Masse und Plus geben, dann geht das an.

Also A4 auf Plus und A8 auf Minus.

Im Anhang ist die Belegung der originalen Radios. Alle gleich beim B6 außer RNS-E!

A4-8e-b6-radio-pinbelegungen

Tschuldigung
Wie meinst du A4 auf Plus A8 auf Minus?
Sorry für die Frage

Schau dir mal die Datei im Anhang an.

Im Block A ist der Pin 7 des Fahrzeugsteckers der Plus und der 8 ist der Minus.

Also A4 auf 7

Und A8 auf 8

Dann muss es sich auf jeden Fall einschalten lassen

Sind A8 und 8 nicht das selbe im A Block? Oder wieso versteh ich das nicht
Den Pin 4 auf 7 leuchtet ein im A Block

Ähnliche Themen

Moment moment!

Du wirfst da was durcheinander! Nehm dir das Handbuch vom Radio, geh zum Anschlussplan auf Seite 29 der deutschen Anleitung und dort wirst du sehen, dass die Pins Beim Radio "K" heißen.

Das war so gemeint:

Also Radiopin A4 auf Fahrzeugpin 7

Und Radiopin A8 auf Fahrzeugpin 8

Okay sorry! Probiere ich morgen mal aus! Werde trotzdem den CAN bus Adapter kaufen müssen richtig?

Also wie gesagt, wenn du es ordentlich und richtig machen willst, sodass alles wie original funktioniert brauchst du den Adapter. Ansonsten musste halt basteln...
Was beim Basteln fehlt ist der Zündungsstrom und es laufen nur die Frontlautsprecher, wenn man es so anschließt wie ich beschrieben habe.

Okay dann kauf ich den

Habe nun diesen Adapter, kann damit aber garnichts anfangen, da ja ein Adapter beim Radio dabei war und ich nun überhaupt nicht verstehe, wie ich das verbinden soll

Mit dem Adapter kannst du nichts anfangen.
Der ist für Quadlock auf Din.
Was du brauchst ist ein Canbuswandler.
Der muß das Can-Signal umwandeln in Zündungsplus b.z.w. S-Kontakt.
Du brauchst so was wie auf dem Bild.

CAN-BUS Kit Audi ISO > ISO

Wenn du die hinteren Lautsprecher auch nutzen möchtest brauchst du ein
Adapterkabel für den Stecker den du im ersten Beitrag in den Fingern hältst.

Canbuswandler
Aktivsystem-adapter-aktiv-audi-vw-2x-chinch-hintere-ls

Warum hast du denn bitte nicht einfach den Text aus meinem Beitrag mit dem ebay Adapter bei Ebay eingegeben und den für 32,90€ bestellt?!

Wäre dann der hier gewesen:
https://www.ebay.de/.../291488589129?...

Aber ich muss sagen, dass der von Nick-Nickel hier jetzt die bessere Variante ist, da dort auch schon ein Antennenadapter beiliegt.

Und genau wie er schon sagte, muss der zwischen die Fahrzeugstecker und dein Radio gesteckt werden. Die Stecker sind alle von der Form her verschieden, also vertauschungssicher.

EDIT: Nachdem ich mir das Bild des Adapters von Nick genauer angeschaut habe, ist der doch nix!!!

Der hat nämlich dann keinen Ton!!! Mit dem funktionieren dann die hinteren und der Woofer nicht und du bräuchtest noch einen weiteren Adapter und dafür ist der dann wieder zu teuer...

Zitat:

@xMello21 schrieb am 10. März 2018 um 13:33:29 Uhr:


Habe nun diesen Adapter, kann damit aber garnichts anfangen, da ja ein Adapter beim Radio dabei war und ich nun überhaupt nicht verstehe, wie ich das verbinden soll

Für die hinteren Lautsprecher habe ich einen Adapter auf Cinch rausgesucht!
Für die vorderen Lautsprecher benötigt man keinen Adapter.
Den Anschluß kann man direkt mit seinem Radio verbinden.
Damit sich sein Radio überhaupt ein und ausschalten lässt braucht er keinen Adapter sondern einen Canbuswandler.

Welcher wäre denn der richtige?
Der von JS2 aus dem Ebaylink?

Hallo,

Ich hoffe,es ist ok,das ich in einem fremden Thread eine Frage reinwerfe. Ich habe auch das Concert in meinem A4 Cabrio. Ich wäre bereit das originale CD Radio drin zulassen, wenn ich irgendwie einen USB Anschluss für einen MP3 Stick dran bekommen würde. Weiß jemand ob das geht ?

Schau mal z.B. hier: https://usb-nachruesten.de/audi/Audi-Concert-II-2

Deine Antwort
Ähnliche Themen