Concert, Concert 2, Aktiv-Ls, Bose etc
Hallo Audianer und Sound-Freeks!
Mich würden grundsätzlich folgende Fragen interessieren:
1. Was ist nun der Unterschied zwischen Concert und Concert 2 Ausführung? Bisjetzt konnte ich als Concert Radio/Cas und als Concert2 Radio/CD Varianten feststellen. Stimmt das so oder sind weitere Untrschiede vorhanden?
Habe im Auto DIESES Model eingebaut, ist das nun Concert 2?
2. Besteht es die Möglichkeit bei o.g. Modell zusätzlich Cd-Changer anzuschliessen? Am besten MP3-fähigen Wechsler (gibt's die überhaupt?)!
3. Bei mir sind ab Werk Aktiv-Lautsprecher verbaut, stet aber nirgendwo was von Bose. Ich würde eher auf Nokia tippen. Nun ist der Klangunterschied zwischen den 2 Ausführungen gewaltig? Wenn ja, ist es einfach die Ls auszutauschen oder haben Nokia und Bose unterschiedliche Verstärker und Anschlüsse?
4. Wenn ich ein Zubehör-Radio (mit Display+Navi+DVD) einbaue, was brauche ich alles dazu (Adapter etc)?
19 Antworten
packs einfach mal hier mit rein:
hab selber ein audi a6 4b bj 2000 mit audi concert I anlage.
Auf den zahlreichen lautsprechern steht bose, im kofferraum ist ein cd wechsler und ein subwoofer verbaut. nun hab ich ein in dash radio was ich einbauen will. war damit heute bei nem car hifi spezialisten um zu erfragen welchen adapter ich brauche. der hab sich das dann alles angeguckt und mit die kabel und verbindungen rausgesucht, allerdings nicht den von mir erwarteten aktiv adapter von dietz und co weil er meinte ich hätte kein aktivsystem. kann das sein? war bisher davon ausgegangen dass es sich um ein aktives bose system handelt...
Also was ich weiß ist das BOSE System voll aktiv.
Was ja auch logisch ist weil alle LS über den Verstärker befeuert werden 🙂
also alle bose systeme vollaktiv?
soll nämlich freitag zum einbau hin und hab kein bock auf halben scheiss
Zitat:
Original geschrieben von bb 403
Hallo Robin, da würde ich mich gerne mal mit einer frage einklinken:Ich habe ein VFL mit Concert1 und fahre nebenbei einen FL mit Concert2. Beide ohne Bose. im Concert2 A6 is der Sound auf den Fahrersitz um Längen basshaltiger. Ich habe daher mal die Sub´s getauscht. Alles beim Alten geblieben. Haben sich die Türlautsprecher geändert oder ist das Concert2 Stimmgewaltiger oder sind evtl. meine Türlautsprecher hin? (mein vorgänger hatte ein BEcker drin und logischerweise immer nur die beiden vorderen Türlautsprecher in Betrieb)
Ich hoffe, Dir sagt das was und Du hast nen Tipp für mich!
LG Benjamin
Hallo zusammen! Ja, diese Erfahrung habe ich neulich auch machen müssen. Ich hatte in meinem Audi A6 (4B) Baujahr März 2001 das orginale Soundsystem (vorne passiv, hinten aktiv über den Subwoofer) in Verbindung mit dem Audi Concert I. Da mein Kollege in seinem Audi A4 (B6) das Bose Soundsystem verbaut hat und dieses im Vergleich um einiges besser klingt, machte ich mir vor knapp einem Monat die Arbeit, das orginale Soundystem gegen das von BOSE zu tauschen. Das Audi Concert I wurde anschließend auf BOSE (Codierung 00117) umcodiert. Nach dem Einschalten des Radios erscheint seitdem kurzzeitig der BOSE-Schriftzug im Display. Allerdings lässt der Sound zu wünschen übrig. Der Subwoofer ist zum Beispiel kaum zu hören. Hatte dann mal das Audi Concert II aus dem A4 in den A6 verbaut und siehe da, ein komplett anderes Klangbild und der Subwoofer verrichtet auch endlich hörbar seine Arbeit. Werde mir jetzt selbst ein Audi Concert II zulegen, das CAN-Interface habe ich mir bereits zugelegt.
Gruß Mario
Ähnliche Themen
Hatte dann mal das Audi Concert II aus dem A4 in den A6 verbaut und siehe da, ein komplett anderes Klangbild und der Subwoofer verrichtet auch endlich hörbar seine Arbeit. Werde mir jetzt selbst ein Audi Concert II zulegen, das CAN-Interface habe ich mir bereits zugelegt.
Gruß MarioNa das is ja mal was... ich denke, dann liegt es bei mir "nur" am Radio und nicht am Soundsystem.
ok. Danke Dir sehr für diesen Beitrag. der hilft mir echt weiter!
LG Benjamin