Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Funktioniert inzwischen die VZE im Mfa ?
Ich habe einen B7 4Motion mit allem was es so gibt , also auch Lane Assist , VZE, VCC, Sprachbefehle usw und würde das gerne alles weiter benutzen.

Mit dem passenden Tacho kein Problem.

Eher die passende Kamera, alles ab MFA+ Software höher 04XX sollte die VZE anzeigen können.

MFA+ ist natürlich vorhanden, RFK ist natürlich auch vorhanden. Auch mit Parkspuranzeige. Das einzige was ich damals nicht bekommen habe war Standheizung und Massagesitze.
Ich hoffe ich kann das Mikrofon oben auch einfach weiter benutzen. Ich hatte mal einen gesehen, der hatte so ein hässliches Mikro an der A Säule geklebt. So etwas kommt bei mir nicht in Frage.

Ähnliche Themen

Ja Mikro in der Deckenleuchte kann weiter benutzt werden. Rückfahrkamera musst du das Modul im Kofferaum tauschen und ein neues Video Kabel nach vorne ziehen oder das alte Kabel mit den neuen Anschlüssen umbasteln.

Die Kamera am Innenspiegel für Spurhalteassistent muss gewechselt werden wenn Verkehrszeichenerkennung mit DM funktionieren soll.

Zitat:

@Marius336 schrieb am 4. Juni 2023 um 21:12:14 Uhr:


MQB high RFK Kamera funktioniert nicht. Man muss das 7N0 B Kamera Steuergerät zwischen stecken.

Wie meinst du eigentlich dazwischen stecken?
Kamera->high rfk stg ->kabel->radio
Wie komme ich denn da in das DM ?

Kamera->Kamerasteuergerät->Radio

Das Videosignal aus dem Kamerasteuergerät kommt dann einfach an den Rückfahrkameraeingang am DM.

Aber dann braucht man doch ein anderes Kabel ab kamerasteuergerät zum DM oder nicht ? Vorne liegt ja der dicke Stecker für das RNS und das DM hat doch diesen Anschluss gar nicht .
Sorry stehe gerade auf dem Schlauch

Ja, entweder anderes Kabel

Oder aus dem vorhandenen Kabel 2 Leitungen weiter verwenden.

Der Kameraeingang am DM ist genau wie das Mikrofon, also so ein Antennenkabel mit 2 MQS Pinns. Man kann aus dem großen Stecker fürs RNS 2 Kabel auspinnen und auf der Kamerasteuergerätseite den anderen Stecker anbauen. Dann braucht man kein neues Kabel ziehen.

Hast du zufällig eine Teilnummer für das Kabel oder welche zwei Pins man umpinnen soll?

Entweder was basteln aus dem vorhandenen Kabel. Oder ein Lowline FBAS Kamera Kabel vom der mqb lowline Kamera besorgen.

Die high Kamera hat ein fbas Signal. Dass stg wandelt in rgb um.

Eventuell meinst du aber auch was anderes. Falls ja, den Post einfach als Info für andere verstehen.

Das neue Steuergerät gibt dann nicht RGB aus sondern auch Fbas

Also Fbas Kamera rein und Fbas Richtung Radio mit Linien wieder raus. Deswegen muss man das Steuergerät ja auf die neue Version ändern da das DM kein RGB input kann/will.

Man kann auch die High Kamera direkt ans DM verkabeln, hat dann aber nur ein Bild ohne Linien, da die Linien erst vom Steuergerät drüber gelegt werden.

Zitat:

@Marius336 schrieb am 5. November 2023 um 20:11:50 Uhr:



Man kann auch die High Kamera direkt ans DM verkabeln, hat dann aber nur ein Bild ohne Linien, da die Linien erst vom Steuergerät drüber gelegt werden.

Das meinte ich. Hab das am Ende so gemacht, obwohl ich das neue Steuergerät drin habe, schneidet es mir zu viel weg, wenn es die Linien da rein projiziert. Mir ist ein größerer Ausschnitt wichtiger als die Linien.

Hast du das Steuergerät richtig Kalibriert? Weil sich der Ausschnitt eigentlich nicht ändern sollte. Du musst da so eine Punktematte hinlegen damit das Steuergerät genau den Winkel lernt für die Linien. Wenn du das Steuergerät aus einem Sharan hast, dann passt natürlich nichts zum Passat weil die Kamera in der Heckklappe an einer anderen Höhe angebracht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen