Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Ganz ehrlich: Ich kann das leider nicht mehr mit Bestimmtheit sagen. Sorry.

Die Datensatz ID kannst du teilweise in den erweiterten ID mit VCDS/VCP etc auslesen

So Foto angehängt, was ist das für ein Datensatz?

Asset.HEIC.jpg

In deinem Fall nicht ersichtlich, würde vermutlich mit VCP eingespielt

Ähnliche Themen

Auch wenn das hier nicht weiterhilft, das Stg kam damals vom Verwerter und ich habe da nichts raufgebraten. Insofern dürfte das zu 99% OEM sein

Wenn ich mir die Flashinfo anschaue muss ich dir da leider wiedersprechen. ODIS würde nicht solche Infos hinterlegen ;-)

Dann war das eine Prozent jemand anderes... 😁

Ahja, ich habe das Foto gerade noch einmal angeschaut: "12345..." usw. Ja. Du hast Recht, das Stg war zu irgendeinem Zeitpunkt auf einem "privaten Brenner".

@wk205 Also bist du unschuldig in meinen Augen.

Die Frage ist dann trotzdem welcher Datensatz ist drauf

Zitat:

@wk205 schrieb am 28. März 2022 um 07:42:58 Uhr:


Auch wenn das hier nicht weiterhilft, das Stg kam damals vom Verwerter und ich habe da nichts raufgebraten. Insofern dürfte das zu 99% OEM sein

Bist du dir sicher? Damals hast du gesagt, dass du da noch was drauf machen hast lassen. Ist halt auch schon länger her 😁

"machen lassen" will ich nicht komplett ausschließen, kann mich aber nicht mehr erinnern.
Wohl aber, dass ich selbst das Stg zu 100% nicht geflasht habe.
Bei mir war das 2015 akut, das ist schon sieben Jahre her...

Zitat:

@Exili123 schrieb am 12. März 2022 um 21:52:47 Uhr:


Meine Buchse ist schon wieder defekt und lässt kein Carplay mit dem IPhone 12 mini zu. Nach nicht einmal 6 Monaten …

Hab jetzt eine neue Buchse direkt bei VW gekauft. Hielt nichtmal 1 Woche…

Hab jetzt nochmal ein neues Kabel zwischen CM und Buchse bestellt.
Kann ja final nur was am CM sein…🙁

Bekommt das Ding aus irgendeinem Grund vielleicht zu viel Spannung und „brennt“ durch?

Gruß Andreas

Aktuell sieht es ganz danach aus, als wäre es das Kabel gewesen:

Neues Kabel ausprobiert und die neue sowie die alten USB Buchsen laufen.

Hätte ich auch vorher schon feststellen können, denn als das Problem das erste mal aufgetaucht ist, habe ich mir sowohl Kabel als auch Buchse neu gekauft.
Leider war das Kabel komplett defekt, sodass das Handy nicht mal Saft bekommen hat.
Dann also die Buchse ausprobiert und damit lief es ja dann 6 Monate…sehr tückisch sowas.

Das Kabel da jetzt neu zu verlegen ist natürlich richtig unangenehm. Hab die Konsole zwar schon mindestens 5 mal raus gehabt, nervt mich aber immer wieder aufs neue…

Asset.HEIC.jpg

Gehts vllt., wenn Du das neue ans alte dranbindest,rauszuziehen? Quasi als Ziehdraht.

Zitat:

@Alex4kant schrieb am 25. März 2022 um 14:08:31 Uhr:


Hab heute mein 1K8 PLA verbaut, bzw. ein 5Q0919298 H12 günstig geschossen und mit VCP auf 1K8919475D geflasht. Dazu die passende Parameterdatei drauf gespielt (hab Passat CC R-Line gewählt) und codiert. Alles funktioniert, auch die Anzeige im KI. Aber.... nun hab ich im KI/Tacho einen Fehlerspeichereintrag "BAP: Steuergerät falsche Softwareversion". BAP 4.0 am PLA deaktivieren macht wohl wenig Sinn. :-)

Wie habt ihr das gelöst, Tacho geflasht?

Update hierzu: Softwareversion im Tacho muss mindestens 0705 sein, damit der Fehlerspeichereintrag verschwindet; ich hab 0505 auf HW05. Werde wohl bei Zeiten mal auf nen 3D Tacho umbauen. :-D

Und Update zu meiner RFK: die läuft nun! Hab die alte B7 RFK aktuell am 441B Steuergerät laufen, klappt alles. Werde die Kamera selbst aber wohl noch ersetzen, damit ich kalibrieren kann und der Fehlerspeichereintrag im 6C Steuergerät (VIN Änderung / Kalibrierung fehlt) verschwindet.

Rfk b7 441b
Deine Antwort
Ähnliche Themen