Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC
Hallo zusammen,
Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?
Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7
Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Grüner Stecker
1446 Antworten
Zitat:
@Marius336 schrieb am 22. März 2022 um 21:22:47 Uhr:
das ist nicht schlimmDein Tacho hat anscheinend eine zu alte Software Version. Weil das 1k8 Steuergerät eigentlich ein Menü im Tacho hat
"Automatisch aktivieren an/aus"
Wird nur bei neueren Softwareständen unterstützt, der Fehler beeinträchtigt keine Funktion.
Danke
Ich kann mit dieser Meldung leben.
Ich hab jetzt hier im Thread noch jede menge gelesen.
Nun kommt wieder eine Frage auf.
Ich hab ja das DM bei mir eingebaut. Ich habe ein Adapter Kabel mit Modul von Jestex verbaut,
damit meine RFK High auch das Signal ans Radio liefert. Das funktioniert ja auch alles.
Damit auch die Umschaltung Kamera bei Gangwechsel funzt hab ich ja das PLA vom Scirocco eingepflanzt wegen Bap 4.
Mir ist es jetzt erst aufgefallen nachdem ich hier einiges gelesen hab, meine Stoßstange ist gut im Kamera Bereich zu erkennen. Also woran liegt es ? Hab ja die RFK und das Stg dazu nicht gewechselt. Sondern nehme nur das Modul von Jestex.
Kann man das überhaupt neu Kalibrieren oder muß man damit Leben ?
btw. Einparken seitwärts und auch Quer funktioniert bestens.
Dass die Schürze am unteren Bildrand zu erkennen ist, ist normal. Was bedeutet "meine Stoßstange ist gut im Kamera Bereich zu erkennen" praktisch? Hast Du ein Foto?
Ähnliche Themen
Hier ein Bild
Zitat:
@wk205 schrieb am 23. März 2022 um 16:00:21 Uhr:
Dass die Schürze am unteren Bildrand zu erkennen ist, ist normal. Was bedeutet "meine Stoßstange ist gut im Kamera Bereich zu erkennen" praktisch? Hast Du ein Foto?
Zitat:
@Maiki1978 schrieb am 23. März 2022 um 11:24:07 Uhr:
Ich kann mit dieser Meldung leben.Ich hab jetzt hier im Thread noch jede menge gelesen.
Nun kommt wieder eine Frage auf.
Ich hab ja das DM bei mir eingebaut. Ich habe ein Adapter Kabel mit Modul von Jestex verbaut,
damit meine RFK High auch das Signal ans Radio liefert. Das funktioniert ja auch alles.
So aus Interesse , was für ein Modul hast du da verbaut ? Und hast du evtl einen link?
Ich habe das Modul bei Jestex gekauft. Die haben es nicht im Shop stehen.
Alternativ hab ich dir einen Amazon Link rausgesucht. Kosten waren identisch.
LG
https://www.amazon.de/.../?...
Zitat:
@cucu1611 schrieb am 23. März 2022 um 20:27:24 Uhr:
Zitat:
@Maiki1978 schrieb am 23. März 2022 um 11:24:07 Uhr:
Ich kann mit dieser Meldung leben.Ich hab jetzt hier im Thread noch jede menge gelesen.
Nun kommt wieder eine Frage auf.
Ich hab ja das DM bei mir eingebaut. Ich habe ein Adapter Kabel mit Modul von Jestex verbaut,
damit meine RFK High auch das Signal ans Radio liefert. Das funktioniert ja auch alles.So aus Interesse , was für ein Modul hast du da verbaut ? Und hast du evtl einen link?
Hab versucht die Spurhalteassistent Kamera-Adapter zu bestellen. Leider geht das nicht mehr.
Jemand eine andere Idee ? Oder zufällig noch einen Satz zum Verkaufen ?
Zitat:
@Maiki1978 schrieb am 23. März 2022 um 16:46:03 Uhr:
Hier ein Bild
Ich habe selbst leider kein PQ-Fahrzeug mehr zum Vergleich. Wenn ich mir aber Fotos im Netz anschaue, würde ich das Bild bzw die Sichtbarkeit der Stoßfängerverkkeidung als normal einstufen.
Zitat:
@Maiki1978 schrieb am 23. März 2022 um 16:46:03 Uhr:
Zitat:
@wk205 schrieb am 23. März 2022 um 16:00:21 Uhr:
Dass die Schürze am unteren Bildrand zu erkennen ist, ist normal. Was bedeutet "meine Stoßstange ist gut im Kamera Bereich zu erkennen" praktisch? Hast Du ein Foto?
Hab heute mein 1K8 PLA verbaut, bzw. ein 5Q0919298 H12 günstig geschossen und mit VCP auf 1K8919475D geflasht. Dazu die passende Parameterdatei drauf gespielt (hab Passat CC R-Line gewählt) und codiert. Alles funktioniert, auch die Anzeige im KI. Aber.... nun hab ich im KI/Tacho einen Fehlerspeichereintrag "BAP: Steuergerät falsche Softwareversion". BAP 4.0 am PLA deaktivieren macht wohl wenig Sinn. :-)
Wie habt ihr das gelöst, Tacho geflasht?
... und ergänzend: Bekomme weiterhin mein 7N0907441B Steuergerät nicht zum laufen. Das Ding frisst einfach keine Codierung. Eben mit VCP den Paramter-Datensatz von Sharan drauf kopiert, FSP gelöscht, was bleibt: Grundeinstellung/Kalibriert fehlt, Codierung fehlt. Damit ich kalibrieren kann, muss die Codierung stehen. Aber egal welche Codierung: "Codierung wird nicht akzeptiert". Kann jemand mit nem Autoscan oder der passenden Codierung (bzw einer, die das STG überhaupt annimmt) aushelfen? Danke!
Hier mal meine Codierung:
Hab auch keine Grundeinstellung und die Kamera nicht angeschlossen, daher die zusätzlichen Fehler:
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei:| 5Q0-907-441.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 441 B HW: 7N0 907 441 B
Bauteil: VW428 RVC Mid H04 0040
Codierung: 016404012201000700
Betriebsnr.: WSC 05311 123 12345
ASAM Datensatz: EV_CamSysRearPANAVW428 002002
ROD: EV_CamSysRearPANAVW428.rod
VCID: 306FA5C76B235A06A2-8064
3 Fehlercodes gefunden:
9591827 - Videoleitung
B125C 13 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 286486 km
Datum: 2026.02.06
Zeit: 22:21:51
passiv
9661203 - Leitung für Videosignal der Rückfahrkamera
B136B 13 [009] - Kurzschluss nach Masse
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 286486 km
Datum: 2026.02.06
Zeit: 22:26:32
passiv
10489856 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
B2010 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 286486 km
Datum: 2026.02.06
Zeit: 22:21:51
passiv
Danke dir! Welchen Parameter-Datensatz hast du gewählt?
VCP hat CC und Sharan zur Wahl, ich habe Sharan gewählt, weil Einbauposition etc. deutlich eher hinkommen (CC hat ja das klappbare Symbol, ich hab einen B7 Variant).
Edit: Danke! Deine Codierung hat er tatsächlich übernommen. Hab lediglich Byte 04 angepasst, weil sich meine Gegebenheiten etwas unterscheiden. Sobald ich aber PLA aktiviere unter Byte 04 / Bit 2 (ich hab PLA verbaut), nimmt er die Codierung nicht mehr an :-(
Welcher Datensatz drauf ist müssten wir @wk205 fragen, der hat mir das damals fertig parametrisiert verkauft :-)