Composition/Discover Media/Pro im Passat B7/CC

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

Weiß schon jemand ob man das Discover Media im Passat B7 betreiben kann?

Soweit ich weiß hat der aktuelle Beetle es jetzt auch drin mit dem selben DIN Schacht wie im Passat B7

Vielleicht kann mir da ja jemand nen Tipp geben.
Die Carinformations bräuchte ich nicht. Bei denen könnte ich mir nämlich vorstellen das diese dann nicht angezeigt werden.

Vielen Dank!

Image
Beste Antwort im Thema

Grüner Stecker

Asset.PNG.jpg
1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Zitat:

@Exili123 schrieb am 12. Juli 2021 um 20:45:01 Uhr:



Zitat:

@Sigmo schrieb am 10. Juli 2021 um 12:42:11 Uhr:


Hallo,
hat einer von euch das DM in Verbindung mit dem PLA des Passat?
Können die Sensoren des Passat bleiben oder muss man welche austauschen?

Meins läuft ohne Probleme

Meins leider nicht,irgendwie sind die Sensoren zu sensible oder so.
Das Radio zeigt oftmals direkt rot an,obwohl da nichts in der Nähe ist.

kontrolliere mal ob die sauber sind und kein Rost drauf ist. wurden die mal lackiert?
sitzen alle 12 noch gerade ohne zu wackeln? manchmal gehen die Halter ab.

Kam das Problem beim Einbau des DM? Oder war das schon vorher vorhanden?

@BLiZZ87 Die PDC sind schon dran gewesen,die PLA Sensoren kamen nachträglich.
@Exili123 Das Problem hatte ich vorher nicht,es kam erst nachdem Einbau des neuen STGs.

Ähnliche Themen

Es wäre interessant mal den Ablauf zu kennen, sonst kann man keine Diagnose stellen:

Wann hat es funktioniert, wann sind welche Änderungen gemacht worden und wann haben die Probleme angefangen.

@Exili123 es hat erst angefangen als ich das Stg für die Einparkhilfe getauscht habe,erst war ein 1k8 für pdc drin,da gab es schon die gleichen Probleme.
Als ich es dann auf das PLA Stg geändert habe,blieben die Probleme.
Es ist so als wenn die Sensoren total empfindlich wären.

Ich würde da auf den Adapter tippen.

Kann sein, dass dort n Kabel entweder falsch verpinnt ist oder partiell gebrochen ist. Beides kann den Bus zu den Sensoren stören. Ich habe auch 1K8 PLA im B7 und es macht bei mir gar keine Probleme.

@Sigmo wo kommst du denn her ? Eventuell kann ich mal meinen Adapter ausbauen und bei dir testen 🙂

kann auch Kabelbruch hinter der Stoßstange vorne sein. Habe ich schon öfter bei verschiedenen Passats repariert.

BTW wir sind hier im DM Thema. Ich denke das hat nichts damit zu tun.

Hi,
gibt es jemanden der die Pin Belegung der zwei STG‘s hat?

3AA 919 475
1K8 919 475

Post ich gleich, aber ich empfehle das hier:

€ 11,21 5? Off | CAR INSTALL MQB Parking OPS System adapter Wire cable Harness upgrade PDC module to 1K8 / RNS to MIB For VolksWagen Golf
https://a.aliexpress.com/_v00TjS

Zitat:

@Exili123 schrieb am 8. August 2021 um 21:55:42 Uhr:


Post ich gleich, aber ich empfehle das hier:

€ 11,21 5? Off | CAR INSTALL MQB Parking OPS System adapter Wire cable Harness upgrade PDC module to 1K8 / RNS to MIB For VolksWagen Golf
https://a.aliexpress.com/_v00TjS

... wenn es das damals schon gegeben hätte ...

Hier die Belegung, ist jedoch die Arbeit von @wk205

Ja da hast du Recht, ich zerbreche mir heute immernoch den Kopf wie ich dein Projekt fertigstelle.

Zwischenzeitlich war eine angefertigte spezial Platine im Kopf und hab auch schon angefangen zu zeichnen, aber ich denke letztlich wird es eine Rasterplatte und „ein Paar“ Kabel sein.

Den Adapter hab ich bereits da, sehe es aber nicht ein ihn zu verwenden 😁

@Exili123 Das ist der Adapter von dem ich geschrieben hatte.

Ich glaub Stecker 12a und 12 sind verwechselt,wenn ich mir das Dokument anschaue.

Danke @Exili123 und @wk205 !!

Seit dem 09.09.2021 kann ich mein Iphone 12 mini nicht mehr mit dem Composition Media verbinden, sodass ich Carplay nutzen kann.

Hab natürlich erstmal das übliche gemacht, Handy neustart, Radio neustart, Batterie für 30min ab.

- Es ist wie gesagt, plötzlich seit dem 09.09.2021, vorher hab ich jeden Tag morgens und abends das dran gehängt um die Route zur Arbeit/Nachhause anzeigen zu lassen.
- Folgende Handys gehen einwandfrei: iphone se 2, iphone 11
- Habe 3 verschiedene Kabel ausprobiert (2 original Apple), überall das Gleiche

- Habe mein Handy komplett zurückgesetzt und ohne mein Account versucht. Da ging die Verbindung für ganze 5 Sekunden, danach bricht er aber wieder wie gewohnt ab.

Auf dem Display des Radios steht: Verbindung abgebrochen, prüfen sie ob das Handy entsperrt ist. (ist es natürlich)
Er bricht in dem Moment ab, wenn normalerweise das Carplay erscheint.

- Mit einem anderen Iphone 12 mini hat es ebenfalls NICHT funktioniert, gleiche Symptome.

- Mein iphone 12 mini funktioniert am RCD330 und in einem Audi mit Carplay einwandfrei.

Auf dem Handy erscheint die Frage, ob ich erlaube, dass Carplay auch im gesperrten Zustand möglich sein soll.
Diese Frage kann ich nicht beantworten, dass sie nur für den Bruchteil einer Sekunde erscheint. Ich habe natürlich relativ lange versucht das ganze trotzdem zu bestätigen, aber er akzeptiert den klick nicht.

Jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Zitat:

dresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-STD2.clb
Teilenummer SW: 5K7 035 200 K HW: 5K7 035 200 G
Bauteil: MU-S-D-ER X72 X475
Seriennummer: gelöscht
Codierung: 028402000000000011111105008802002F0100D40020010103
Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200
ASAM Datensatz: EV_MUStd4CTSAT 001004
ROD: EV_MUStd4CTSAT_VW32.rod
VCID: 2C57B1B7470B3EE69E-8078

Hatte ich mal beim Golf 7. Da war die USB Buchse kaputt

Deine Antwort
Ähnliche Themen