ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Competition Thread

Competition Thread

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 8. Mai 2015 um 7:30

Ich hätte eine Frage zu meinem erst kürzlich bestellten Audi A6 AvantCompetition(Audi Code:ACH5DC6T).

Erstens ob die Farbe im Zusammenhang mit dem Glanzpaket übereinstiimt bund ob an der Seite des Autos dad V6T Emblem steht obwohl ich den Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug gewählt habe. Ich wollte nämlich nur nicht das auf der Rückseite des Autos A6 und TDI/Quattro drauf steht. Aber das V6T Emblem könnte gerne drauf stehen. Falls er nicht drauf sein sollte müsste ich in extra bestellen und ihn draufkleben... Zudem habe ich im inneren des Auto auf den Klöavierlack verezichtet da der Verkäufer meinte das dieser schnell verkratzen würde. Nun habe ich die Metall Optik matt gebürstet gewählt. Um eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar.

Luca

Beste Antwort im Thema
am 24. Mai 2015 um 10:27

... Dabei steht doch eindeutig im Manual:

Der Fahrer bete den Vaterunser und die Aussentemperatur beträgt zwischen 24,5 und 24,8 Grad. Dann werden einmal im Monat im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 121 km/h für exakt 7,8 s 20-Mehr-PS freigegeben :D (aber nur bei LTE-Verbindung, damit der Race-Ingenieur bei Audi das auch freischalten kann)

481 weitere Antworten
Ähnliche Themen
481 Antworten
am 12. November 2015 um 11:26

In der neuen AutoMotorSport gibt es einen ersten Test zum Competition im Vergleich zum 535d und Jaguar XF.

Der Audi ist im Antritt etwas schneller, aber im weiteren Durchzug eilt der BMW nach vorne. A6 Comp. 0-100 5,4 und BMW 5,6sec., bis 200 km/h A6 21,3 und BMW 20,9 sec. Also nicht direkt spürbar. Gründe sind sicher der Allrad und ca. 120 kg mehr als beim 535d mit 313 PS.

Mein Comp hat jetzt 12.000 auf der Uhr und fühlt sich bei kühlem Motor spritziger an (Temp. im Lader?). Bin jetzt 3 Wochen den A6 3.0 tdi quattro mit 218 PS und 7- Gang gefahren. Ist im Antritt etwas spriziger, allerdings dreht der erste Gang auch manchmal etwas hektisch hoch. Die 110 PS Unterschied hätte ich mehr spüren wollen.

Zitat:

@amsfan schrieb am 12. November 2015 um 12:26:27 Uhr:

Bin jetzt 3 Wochen den A6 3.0 tdi quattro mit 218 PS und 7- Gang gefahren. Ist im Antritt etwas spriziger, allerdings dreht der erste Gang auch manchmal etwas hektisch hoch. Die 110 PS Unterschied hätte ich mehr spüren wollen.

Geht mir genauso.

Bin vom 245 PS 4G gestern auf Probefahrt Competition.

Naja habe mehr erwartet. Ich bemerkte kaum einen Unterschied.

Das könnte am merken liegen, der Anzug kann gefühlt ähnlich sein, da ich denke das der BiTu länger übersetzt ist,

Wenn man voll draufdrück sollte der BiTu aber schon merklich besser gehen, gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich, dazu muss man aber auch einen entsprechend tieferen Gang nehmen, der BiTu ist im 8. Gang deutlich länger übersetzt als der 245PS im 7.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 12. November 2015 um 17:18:20 Uhr:

Zitat:

@amsfan schrieb am 12. November 2015 um 12:26:27 Uhr:

Bin jetzt 3 Wochen den A6 3.0 tdi quattro mit 218 PS und 7- Gang gefahren. Ist im Antritt etwas spriziger, allerdings dreht der erste Gang auch manchmal etwas hektisch hoch. Die 110 PS Unterschied hätte ich mehr spüren wollen.

Geht mir genauso.

Bin vom 245 PS 4G gestern auf Probefahrt Competition.

Naja habe mehr erwartet. Ich bemerkte kaum einen Unterschied.

Zitat:

@ffuchser schrieb am 12. November 2015 um 17:28:08 Uhr:

Das könnte am merken liegen, der Anzug kann gefühlt ähnlich sein, da ich denke das der BiTu länger übersetzt ist,

Wenn man voll draufdrück sollte der BiTu aber schon merklich besser gehen, gerade im oberen Geschwindigkeitsbereich, dazu muss man aber auch einen entsprechend tieferen Gang nehmen, der BiTu ist im 8. Gang deutlich länger übersetzt als der 245PS im 7.

Sorry, aber das ist wirklich Unsinn. Ich bin auch vom 245 PS 4G auf den aktuellen BiTurbo umgestiegen und der hat ja praktisch den gleichen Motor und das gleiche Getriebe. Der BiTurbo geht um welten besser als der 245 PS TDI. Auch wenn ich bei Gott kein Freund des Wandler-Getriebes bin, aber der BiTurbo beschleunigt spürbar besser, sowohl beim Beschleunigen aus dem Stand heraus, als auch bei der Beschleunigung auf der Autobahn. Ich habe auch den 208 PS TDI im direkten Vegleich gefahren. Der Unterschied, insbesondere bei der Beschleunigung auf der Autobahn ist der, dass die kleineren 3.0 TDIs Umschalten müssen, der BiTurbo aber souverän, vielleicht ohne Spektakel, von 120 bis 180 in einem Gang mit konstanter Beschleunigung hochzieht. Da kommt kein 245PS TDI mit und ganz sicher schon gar nicht der 218 PS TDI. Vor allem solltet Ihr Euch vor Augen halten, dass die 6 Zylinder Diesel (wahrscheinlich auch die 2.0l Diesel, da habe ich nur keine Erfahrung mit) eine gewisse "Einfahrzeit" brauchen um Ihre volle Leistungsfähigkeit (Erfahrungsgemäß ca. 20.000 km) zu entwickeln.

Was der BiTurbo halt nicht ist, er ist kein DTM Motorsportfahrzeug, wie es beispielsweise der S6 schon eher ist. Die ganze Kraftentfaltung ist eher unspektakulär. Das mach ja gerade den Reiz aus. Souveränes Powern ohne zu Prollen (Abgesehen vom Peinlichen Dynamiksound des Sound-Aktuators). Beschleunigung aus dem Fußgelenk.

Was für ein Witz, kein oder kaum Unterschied zwischen 245 und 313, 320,326 PS.

 

Wer so was schreibt kann ein BiTDI niemals gefahren sein!

Ich bin genug den A6 mit 245 PS als Leihwagen gefahren. Mit dem großen Monoturbo, geht der merklich schlechter. Die Registrier Aufladung im BiTDI reagiert deutlich besser dank kleinen und großen Turbo.

Ein 218 ist kaum langsamer? Wa? Ohne Worte

Zitat:

@shotgun77 schrieb am 12. November 2015 um 18:18:30 Uhr:

Was für ein Witz, kein oder kaum Unterschied zwischen 245 und 313, 320,326 PS.

Wer so was schreibt kann ein BiTDI niemals gefahren sein!

Na wenn du das schreibst.

Ja es war keine ausgedehnte Probefahrt. Nur über 30km - meistens Landstraßentempi.

Sicherlich kann das an der Übersetzung liegen.

Aber ich habe ein Video vom 4G 245 PS selber gemacht. Kann das auch mal hier reinstellen. Der braucht ca. 0-100 km/h - 6s (Serie), allerdings """Äpfel/Birnen-Vergleich""" eine Limo.

Der Competition geht kaum besser. Jedenfalls in dem Geschw.-Bereich. Autobahn ist sicherlich eine andere Nummer.

 

@ruditb

Sorry, aber Unsinn ist was du schriebst. Es ist weder "praktisch der gleiche Motor noch das Getriebe"

Das Getriebe ist ein 8-Gang mit Wandler und der 245 hat eben das 7-Gang DSG.

Ich wollte hier auch nichts lostreten, der Competition ist nen Klasse Fahrzeug.:)

Aber eben kein großer fühlbarer und messbarer Unterschied. (aus dem Stand heraus, wie gesagt keine Autobahn)

Übrigens war ich erstaunt wie krass direkt die Lenkung war, kannte ich so noch nicht.

Ubrigens an alle Zubehör-Felgen-Competition-Fahrer...

19 Zoll Zubehör Felge

8,5x19 ET 35 mm geht vorne nur mit einer 5mm distanzscheibe UND zusätzlich einer flacheren Vielzahl kopfschraube an der bremse...

EDIT: Jetzt nochmal mit vernünftigen Bildern, hat mit dem Handy nicht richtig geklappt.

Und ja ich weiß, da gab es schon mal irgendwo hier ein Thema.

Imag3054
Imag3055
Imag3056
+1

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 12. November 2015 um 19:13:04 Uhr:

@ruditb

Sorry, aber Unsinn ist was du schriebst. Es ist weder "praktisch der gleiche Motor noch das Getriebe"

Das Getriebe ist ein 8-Gang mit Wandler und der 245 hat eben das 7-Gang DSG.

Du hast mich falsch verstanden, nicht der 245PS TDI hat praktisch den gleichen Motor und das gleiche Getriebe, sondern mein FL BiTurbo. Und verglichen habe ich den 245PS 4G TDI den ich bis 2014-12 hatte mit dem BiTurbo den ich seit 2014-12 habe.

Hallo allerseits,

ich habe meinen competition seit vier Wochen (~1.600km) - bin, speziell vom Getriebe, total begeistert.

Da der Wagen "ewig" halten muss, habe ich mich mit hohen Drehzahlen zurückgehalte. In der Stadt und auf der AB in der Schweiz geht das ja, aber neulich auf der A81 war's dann doch - kein Problem!

Ca. 200km/h bei etwa 2.100 Umdrehungen/Minute war kein Problem! Und leise! Und angemessener/angenehmer Verbrauch!

Warum könnte ich denn bis auf 5.000 U/Min. hochdrehen - bin schon viel früher glücklich ;-)

 

Noch schnell was zu den Zubehör-Winterrädern - habe Alutec pearl 8,5x18 ET 30 sogar in der Schweiz problemlos eingetragen bekommen.

Wie sagte schon Dr. Winterkorn: "Da klappert nix" :-)

 

Allen gute Fahrt!

Ich bin auch vom "alten" BiTDI auf den "Competition" gewechselt.

Das Getriebe ist ne Wucht, der Wagen deutlich agiler als der 313 PS Vorgänger.

Dieser war erst ab 30 000 km so richtig eingefahren und spritzig. Das habe ich mit dem Competition jetzt schon nach 2000 km - wenn noch mehr kommt, freue ich mich...wenn nicht, auch gut...

Bin vor kurzem auch ein verlängertes Wochenende einen 535 d gefahren. Ganz ehrlich: der geht wirklich deutlich schlechter. Natürlich kein schlechtes Auto, aber im Anzug einfach nicht zu vergleichen - auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Da war ich wirklich etwas enttäuscht.

Ich bin extremst zufrieden mit dem "Competition" - für mich die absolut richtig Entscheidung!

Quatsch, der 535d schiebt dich weg, der geht deutlich besser. Vorallem streuen die BMW Motoren gerne mal bis 350PS hoch

Zitat:

@Torios schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:47:31 Uhr:

Ich bin auch vom "alten" BiTDI auf den "Competition" gewechselt.

Das Getriebe ist ne Wucht, der Wagen deutlich agiler als der 313 PS Vorgänger.

Dieser war erst ab 30 000 km so richtig eingefahren und spritzig. Das habe ich mit dem Competition jetzt schon nach 2000 km - wenn noch mehr kommt, freue ich mich...wenn nicht, auch gut...

Bin vor kurzem auch ein verlängertes Wochenende einen 535 d gefahren. Ganz ehrlich: der geht wirklich deutlich schlechter. Natürlich kein schlechtes Auto, aber im Anzug einfach nicht zu vergleichen - auch schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Da war ich wirklich etwas enttäuscht.

Ich bin extremst zufrieden mit dem "Competition" - für mich die absolut richtig Entscheidung!

Von dem BMW-Vergleich lenke ich jetzt mal elegant ab:

 

Dieser Tag war nicht meiner.

Dieser competition ist jetzt nicht mehr neu.

Image

Mein Beileid?? aber eine sehr schöne Farbe hast du! Wie ist es zu dem Schaden gekommen?

Dummheit, selber schuld, blödes Parkhaus...

Ich habe auf "vorne" geachtet, voller Freude über die Piepser vorne, die Schäden vermeiden helfen. Ja, hinten links hat dann doch nix gepiept.

Lesson learned:

nächstes Mal Notrad und ParkAssi mitbestellen!

Zitat:

@shadowrunner schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:34:50 Uhr:

Von dem BMW-Vergleich lenke ich jetzt mal elegant ab:

Dieser Tag war nicht meiner.

Dieser competition ist jetzt nicht mehr neu.

10% Verlust ist immer ;)

Einmal neu bitte :D

Img-3317
Deine Antwort
Ähnliche Themen