Competition Thread

Audi A6 C7/4G

Ich hätte eine Frage zu meinem erst kürzlich bestellten Audi A6 AvantCompetition(Audi Code:ACH5DC6T).
Erstens ob die Farbe im Zusammenhang mit dem Glanzpaket übereinstiimt bund ob an der Seite des Autos dad V6T Emblem steht obwohl ich den Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug gewählt habe. Ich wollte nämlich nur nicht das auf der Rückseite des Autos A6 und TDI/Quattro drauf steht. Aber das V6T Emblem könnte gerne drauf stehen. Falls er nicht drauf sein sollte müsste ich in extra bestellen und ihn draufkleben... Zudem habe ich im inneren des Auto auf den Klöavierlack verezichtet da der Verkäufer meinte das dieser schnell verkratzen würde. Nun habe ich die Metall Optik matt gebürstet gewählt. Um eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar.

Luca

Beste Antwort im Thema

... Dabei steht doch eindeutig im Manual:
Der Fahrer bete den Vaterunser und die Aussentemperatur beträgt zwischen 24,5 und 24,8 Grad. Dann werden einmal im Monat im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 121 km/h für exakt 7,8 s 20-Mehr-PS freigegeben 😁 (aber nur bei LTE-Verbindung, damit der Race-Ingenieur bei Audi das auch freischalten kann)

481 weitere Antworten
481 Antworten

Mal Zur Info...beim SQ5 gibt es demnächst den BiTdi Plus mit 340/350 PS...da ist der Competion schon wieder überholt....Hilfe ich bekomme ein altes Auto mit Pseudo-Boost :-(...vorgestellt auf der IAA.

Du bekommst immer ein altes Auto 😉

Ich hab in den letzten zwei Jahren drei Autos gekauft und ab diesem September haben wir nun 3 Vorfacelift Modelle in der Garage...

Wen kümmert das? Mich jedenfalls nicht 🙂

Da ich jetzt auch Competition Fahrer bin muss ich echt mal ein Lob für die 8 Gang Automatik aussprechen... Irgendwie liegen da warum auch immer Welten zwischen dem alten 313 PS BiTu und dem neuen...
Gerade jetzt Morgens wenn es kat ist, war es bei dem alten so, das der die ersten 2 - 4 Gänge wie ein Gummiband durchgezogen hat... aber jetzt, geilo, schaltet butterweich, zügig und schnell wie eine S - Tronic.... und dann dieses Matrix LED... eine echte Sensation... Auch auf der AB hat es super funktioniert, was das Ausblenden von allen anderen Teilnehmern auf Gegenseite + Voraus angeht... Bin voll Happy...

Na endlich mal was Positives über die 8-Gang und das Matrix...geilo next week wird er abgeholt :-)

Ähnliche Themen

Ich würde meinen Comp. NIE mehr hergeben. Das Teil ist sowas von geil !!!

Jap, das ist er 🙂

Die Abstimmung der Automatik ist tatsächlich ohne Tadel, ich kenne den Zustand vom VFL nicht, hatte aber schon das Vergnügen über drei Jahre im 530d mit dem Getriebe, und ich würde sagen die Abstimmung von Audi ist mindestens gleichwertig, vielleicht sogar besser.

Zitat:

@iceman1306 schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:44:11 Uhr:


Die Abstimmung der Automatik ist tatsächlich ohne Tadel, ich kenne den Zustand vom VFL nicht, hatte aber schon das Vergnügen über drei Jahre im 530d mit dem Getriebe, und ich würde sagen die Abstimmung von Audi ist mindestens gleichwertig, vielleicht sogar besser.

Interessant....bis jetzt wurde immer das Gegenteil behauptet. Ich war neulich mal mit dem 525d unterwegs und mir hat nicht gefallen das der Motor nur 1200rpm gedreht hat...da bei diesem Motor ein deutliches Turboloch ist...ab 1500rpm ging es dann. Jedes Mal bei Gasgeben hat man dadurch eine Gedenksekunde....wie ist es denn beim Competion?

ist alles subjektiv!

Dennoch empfehle ich jedem hier mal einen giftigen Saugbenziner zu bewegen ...
Danach hat alles andere ein "Turboloch" 😁

Mein Competition ist im Vergleich zu meiner vorherigen 313-PS Limo "gefühlt!" etwas unwilliger.
Aber immer noch flotter als fast alles andere (um mich herum) auf der Straße!
Die Getriebeabstimmung ist allerdings in der Tat gegenüber des VFL spürbar besser geworden!

Zitat:

@c32amg schrieb am 29. Oktober 2015 um 23:10:11 Uhr:



Zitat:

@iceman1306 schrieb am 29. Oktober 2015 um 11:44:11 Uhr:


Die Abstimmung der Automatik ist tatsächlich ohne Tadel, ich kenne den Zustand vom VFL nicht, hatte aber schon das Vergnügen über drei Jahre im 530d mit dem Getriebe, und ich würde sagen die Abstimmung von Audi ist mindestens gleichwertig, vielleicht sogar besser.
Interessant....bis jetzt wurde immer das Gegenteil behauptet. Ich war neulich mal mit dem 525d unterwegs und mir hat nicht gefallen das der Motor nur 1200rpm gedreht hat...da bei diesem Motor ein deutliches Turboloch ist...ab 1500rpm ging es dann. Jedes Mal bei Gasgeben hat man dadurch eine Gedenksekunde....wie ist es denn beim Competion?

Im Verhältnis zum Sauger spürt man natürlich auch beim Competition das Turboloch. Kommt aber auch auf die drive select Einstellung an, bei effizienz und comfort schaltet er früh, wenn es dann spontan mal flott gehen soll ist da ein deutliches Loch (ebenso war es auch beim BMW, ist halt die Physik).

Bei meinem 3.0tdi im A4 mit der 6-Gang Tiptronic hatte ich nicht das Problem. Jedenfalls nicht so Extrem als wie im 525d da hat es richtig genervt...werde es am Donnerstag im Competion mal testen.

Die fahren im Comfort einfsch sehr ubtertourig und reagieren nicht auf jeden Gasstoß..Ist eben komfortabel und nicht sportlich hektischen..Im S-Modus reagiert es ganz anders..Mit Paddles kann man da schnell gegen wirken oder eben einmal am Hebl ziehen

Ja, im S-Modus dreht der Motor aber auch höher....ich will ja nun nicht die ganze Zeit im S durch die Gegend heizen...

Genau da ist der Haken..Er bleibt auch in den Gängen und schaltet nicht sobald man auf Halbgas ist..Ein Getriebe das beides kombiniert kenne ich nicht. .Am ehesten die Sportautomatik oder ein DKG mit Drivelogic..Da hat man aber auch fünf Stufen anstatt zwei...

Die TT finde ich bisher gut (300km), die Sitzverlängerung ggü. dem 4F1 überzeugt hingegen nicht.
Ambientebeleuchtung ist toll, AAS auch...
Tolles Spielzeug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen