Competition Thread

Audi A6 C7/4G

Ich hätte eine Frage zu meinem erst kürzlich bestellten Audi A6 AvantCompetition(Audi Code:ACH5DC6T).
Erstens ob die Farbe im Zusammenhang mit dem Glanzpaket übereinstiimt bund ob an der Seite des Autos dad V6T Emblem steht obwohl ich den Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug gewählt habe. Ich wollte nämlich nur nicht das auf der Rückseite des Autos A6 und TDI/Quattro drauf steht. Aber das V6T Emblem könnte gerne drauf stehen. Falls er nicht drauf sein sollte müsste ich in extra bestellen und ihn draufkleben... Zudem habe ich im inneren des Auto auf den Klöavierlack verezichtet da der Verkäufer meinte das dieser schnell verkratzen würde. Nun habe ich die Metall Optik matt gebürstet gewählt. Um eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar.

Luca

Beste Antwort im Thema

... Dabei steht doch eindeutig im Manual:
Der Fahrer bete den Vaterunser und die Aussentemperatur beträgt zwischen 24,5 und 24,8 Grad. Dann werden einmal im Monat im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 121 km/h für exakt 7,8 s 20-Mehr-PS freigegeben 😁 (aber nur bei LTE-Verbindung, damit der Race-Ingenieur bei Audi das auch freischalten kann)

481 weitere Antworten
481 Antworten

... Dabei steht doch eindeutig im Manual:
Der Fahrer bete den Vaterunser und die Aussentemperatur beträgt zwischen 24,5 und 24,8 Grad. Dann werden einmal im Monat im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 121 km/h für exakt 7,8 s 20-Mehr-PS freigegeben 😁 (aber nur bei LTE-Verbindung, damit der Race-Ingenieur bei Audi das auch freischalten kann)

Bei manchen werde ich das Gefühl nicht los, dass der pure Neid auf den vermeintlichen Leistungsvorteil gegenüber den normalen A6 hin und wieder die Tastatur bedient...

Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 24. Mai 2015 um 13:10:16 Uhr:


Bei manchen werde ich das Gefühl nicht los, dass der pure Neid auf den vermeintlichen Leistungsvorteil gegenüber den normalen A6 hin und wieder die Tastatur bedient...

Hier spielt weniger der Neid eine Rolle, sondern die Art und Weise wie der Boost den Competition so einzigartig von den Marketing-Fritzen gemacht wird, obwohl keiner weiß, spürt oder sieht, wann diese Einzigartigkeit zum Vorschein kommt 😁

Hätte gern bei meinem weißen A6 mit schwarzem Glanzpaket die seitlichen Schriftzüge "V6T" auch in schwarz gehabt. Würde bei einem weißen AUDI besser wirken. Ebenso die vordere und hintere AUDI-Ringe. Chrom passt meines Erachtens bei Weiß/Schwarz nicht dazu. Werde vermutlich die vorderen Ringe schwarz machen, die hinteren Ringe und die seitlichen Schiftzüge komplett entfernen. Habe mal schnell von einem vorhanden Heckansichtsbild die Möglichkeiten erstellt, die möglich wären. Bilder von der Heckansicht habe ich gerade nicht bei vorliegen. Die Seitenansicht mache ich die Tage mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 24. Mai 2015 um 13:22:16 Uhr:



Zitat:

@Kufenflitzer schrieb am 24. Mai 2015 um 13:10:16 Uhr:


Bei manchen werde ich das Gefühl nicht los, dass der pure Neid auf den vermeintlichen Leistungsvorteil gegenüber den normalen A6 hin und wieder die Tastatur bedient...
Hier spielt weniger der Neid eine Rolle, sondern die Art und Weise wie der Boost den Competition so einzigartig von den Marketing-Fritzen gemacht wird, obwohl keiner weiß, spürt oder sieht, wann diese Einzigartigkeit zum Vorschein kommt 😁

Fährst du aktuell einen von beiden bzw. hast ein verwertbares Vergleichsdiagramm? Oder bist eher einer von den Develey-Jungs?

... da Du einen fährst: Kläre uns unwissende, neidende Develeys doch mal bitte auf 🙄: Unter welchen Bedingungen gibt's denn den "Zuschlag" ... ?

Zitat:

@Konvi schrieb am 24. Mai 2015 um 15:01:14 Uhr:


... da Du einen fährst: Kläre uns unwissende, neidende Develeys doch mal bitte auf 🙄: Unter welchen Bedingungen gibt's denn den "Zuschlag" ... ?

Upps, jetzt wird es bestimmt interessant...

Kann ich nicht sagen, da ich keinen Vergleich dazu habe und auch keinen Prüfstand. Wer diese Möglichkeiten hat möge bitte fundierte Erkenntnisse aufzeigen.

Allerdings ist es sinnfrei, ohne überhaupt so ein Fahrzeug zu fahren einfach mal darüber zu schreiben.

also ...
ich fuhr seit August 2012 bis 22.04.2015 insgesamt 70.000km mit (m)einer 313PS-Limousine. Seit 23.04.2015 einen Competition, ebenfalls als Limousine - derweil knapp 2.500km.

In allen Lebenslagen 0,0 Unterschied* (für mich) erkenn- bzw. spürbar!
Vor mir hat sich die sagenumwobene Boost-Funktion bisher noch sehr erfolgreich versteckt, so daß die Annahme sie sei gar nicht existent, durchaus zulässig ist!

Gruß aus HH,
sorgelchen

* in der Tat hat sich m.M.n. die Getriebesoftware leicht zu (Un)Gunsten der Anfahrschwäche verändert.

Das ist wieder eine rein subjektive Empfindung ohne irgendeinen Beleg. Sorry, dabei bleib ich. Und ganz ehrlich, die verbesserte Getriebeabstimmung bestätigen hier fast alle "Umsteiger".

Getriebe hat definitiv eine andere Software welche wohl direkter/sportlicher ist...Am BMW Pendant angelehnt.

Hallo,

Ich habe meinen Competition auch am 07.05 in Ingolstadt abgeholt, mittlerweile habe ich ca. 1600km drauf und bin ehrlich gesagt schon etwas enttäuscht von den Fahrleistungen. Bis 120 merkt man schon den Schub, aber dann kommt es mir schon etwas langsam für 326PS und 650NM. Okay er hat 2t Leergewicht aber es kommt mir vor als wenn ich PlayStation spiele. Die Boost-Funktion habe ich nur mal bei der Launchcontrol als eventuell bemerkbar gespürt

Fahre auch momentan nen 333PS S5 Sportback, der ist wesentlich agiler und macht mehr Spaß, klar hat er weniger Masse zu bewegen aber soviel Unterschied ist da auch nicht.

Gruß Michael

warte noch ab ..ich bin jetzt bei ca. 7500 km. Das Auto ist viel aggressiver als er es noch bis ca. 4000 km war. Ich spüre da einen deutlichen Unterschied. Bzgl. Boost ... der wird doch erst ab 10.000 km freigeschalten? ;-)

Gibt denn eigentlich für die neuesten Autogenerationen auch eine progressive Leasingrate? Volle Rate erst ab voller Leistung...? 😁

Zitat:

@michael12677 schrieb am 24. Mai 2015 um 22:46:23 Uhr:


Hallo,

Ich habe meinen Competition auch am 07.05 in Ingolstadt abgeholt, mittlerweile habe ich ca. 1600km drauf und bin ehrlich gesagt schon etwas enttäuscht von den Fahrleistungen. Bis 120 merkt man schon den Schub, aber dann kommt es mir schon etwas langsam für 326PS und 650NM. Okay er hat 2t Leergewicht aber es kommt mir vor als wenn ich PlayStation spiele. Die Boost-Funktion habe ich nur mal bei der Launchcontrol als eventuell bemerkbar gespürt
Fahre auch momentan nen 333PS S5 Sportback, der ist wesentlich agiler und macht mehr Spaß, klar hat er weniger Masse zu bewegen aber soviel Unterschied ist da auch nicht.

Gruß Michael

Ähm....Launchcontroll beim Competition? Da bringst du aber etwas durcheinander. Die gibt es ur bei der S-Tronic...

Und das du nur einen Unterschied vorallem bis 120 km/h merkst, liegt vermutlich da dran, das genau bis 120 der sagenumwobene Boost aktiv ist! Danke für die Bestätigung! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen