Competition Thread
Ich hätte eine Frage zu meinem erst kürzlich bestellten Audi A6 AvantCompetition(Audi Code:ACH5DC6T).
Erstens ob die Farbe im Zusammenhang mit dem Glanzpaket übereinstiimt bund ob an der Seite des Autos dad V6T Emblem steht obwohl ich den Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug gewählt habe. Ich wollte nämlich nur nicht das auf der Rückseite des Autos A6 und TDI/Quattro drauf steht. Aber das V6T Emblem könnte gerne drauf stehen. Falls er nicht drauf sein sollte müsste ich in extra bestellen und ihn draufkleben... Zudem habe ich im inneren des Auto auf den Klöavierlack verezichtet da der Verkäufer meinte das dieser schnell verkratzen würde. Nun habe ich die Metall Optik matt gebürstet gewählt. Um eine schnelle Antwort wäre ich euch dankbar.
Luca
Beste Antwort im Thema
... Dabei steht doch eindeutig im Manual:
Der Fahrer bete den Vaterunser und die Aussentemperatur beträgt zwischen 24,5 und 24,8 Grad. Dann werden einmal im Monat im Geschwindigkeitsbereich zwischen 80 und 121 km/h für exakt 7,8 s 20-Mehr-PS freigegeben 😁 (aber nur bei LTE-Verbindung, damit der Race-Ingenieur bei Audi das auch freischalten kann)
481 Antworten
Wo steht das mit dem <120km/h Boost?
Habe ich z.B in einem der Threads gepostet, bei denen es um Unterschied Comp. vs. BiTu 320PS geht. Info kam direkt von Audi. Musst dich mal auf die Suche begeben...
Ergänzung: Guckst du Seite 65 (Unterschiede ...) - Erstellt am 12. April 2015 um 18:48:46 Uhr.
egal im welchem Beitrag, man dreht sich hier im Kreis. Ich persönlich bin der Meinung man muss die Parameter (Voraussetzungen) für den Boost kennen und z.B. Über das Ladedruck/Drehzahl Diagramm Rückschlüsse auf den vorhandenen oder nicht vorhandenen Boost zu schließen.
Denn um die Mehrleistung zu erzielen muss ein höheres Drehmoment bei einer gewissen Drehzahl anliegen und dazu muss (da Hardware identisch) mehr mehr Ladedruck geregelt werden.
Über OBD bzw. VCDS kann man ja denke ich einfach ein Diagramm ziehen. Das könnte dann mal ein Competition Fahrer sowie ein 320 PS Fahrer machen.
Aberr Audi müsste damit rausrücken welche Bedingungen vorliegen müssen. Abgastemperarur wurde bereits genannt aber keine Werte hierzu.
Ähnliche Themen
Doppelpost
Genau das meinte ich, Patrick. Es liegt keinerlei Beweis vor, dass die von Audi vermarktete und angepriesene Mehrleistung bzw. der Unterschied zum normalen BiTu nicht vorhanden ist. Und dann kommen noch Aussagen wie "meiner ist nach ein paar KM am Tacho eine Enttäuschung" oder "der 313er vom Nachbarn geht genauso gut".
Ich fahre seit 16 Jahren Turbodiesel aller Art und weiß aus eigener Erfahrung, dass nach ein paar Monaten immer der Verbrauch gesunken (rein obejktiv, weil nachweisbar) und die subjektiv empfundene Leistung angestiegen ist.
Habe heute meinen Competition zum dritten Mal vollgetankt und dabei interessiert mich nicht der Durchschnittsverbrauch vom Bordcomputer, sondern meine Eintragungen ins Fahrtenbuch.
1. Tanken: 10,6 Liter/100km
2. Tanken: 10,2 Liter/100km
3. Tanken (heute): 9,7 Liter/100km
PS: mir ist es auch "wurscht", ob er den Boost hat oder nicht, solange ich weiterhin jeden Tag mit Begeisterung ins Auto steige. Und in ein paar Wochen kömmt vielleicht noch eine "Verbrauchsoptimierung" 😁 dran...
Zitat:
@Lucaplt schrieb am 29. Mai 2015 um 18:09:00 Uhr:
Kann man den Competition eigentlich anheben?
Wenn du stark genug bist?!
😁
Oder bei fehlenden Muskeln - das Geld für das Luftfahrwerk ausgeben willst/kannst...
Ja, einen Competition inkl. AAS ist in der Lage sich anzuheben. Seitdem ich meinen Competition bewege bin ich allerdings erst einmal in die Situation gekommen, in der sich diese Funktion echt ausgezahlt hatte.
Lag da ein Eurostück unterm Auto ? 😛
Zitat:
@Konvi schrieb am 29. Mai 2015 um 23:43:59 Uhr:
Lag da ein Eurostück unterm Auto ? 😛
...oder der Postbote? 😛
Ne aber ich musste durch eine Baustelle in der die Straße komplett abgetragen war. Auf Feldwegen kann sich diese Funktion auch auszahlen. Man kann mit dem AAS Hindernisse passieren wodran andere a6 scheitern.
Also ich habe das seit 3,5 Jahren im 2. A6 und durchaus schon oft benutzt. Leider 1x zu wenig, als eine blöde Ausfahrt mit heftigem Winkel und gleichzeitig Knick in der Straße meine Schweller touchierte - hätte ich da mal auch hochgepumpt...
Also ich finde, das braucht man oft. Feldweg, Schnee, "Hubbl", usw...
hab das 3x die woche nötig