Competition-Boost - Audis großes Geheimnis? Boost oder Frust?
Der neue Competion (A6 oder 7) hat ja einen "Boost" mit 20 PS! Leider habe ich weder bei Audi, noch in der Presse und eigentlich auch nicht in diesem Forum, eine fachliche Erklärung zu diesem "Zauber" gefunden. Eher gefrustete Probefahrer oder Compet.-Besitzer, die schon schwerlich die 6 Mehr-PS (bzw. 13 zum BiTu-Vorgänger) entdecken, dann aber auf der Suche nach dem 20-PS-Boost bisher scheinbar enttäuscht wurden. Es stellen sich (oder zumindest mir) folgende Fragen:
1. wie wird dieser Boost technisch erzeugt?
2. wann (in welchem Gang, bei welcher Drehzahl, in welchem Modus, bei welcher Geschwindigkeit) wird er aktiv? Immer beim Kickdown?
3. Wie lange hält er an (X Sekunden)?
4. Wie oft hintereinander kann er aktiviert werden?
5. Hat ihn wirklich schon mal jemand "erlebt"?
6. Wie erkennt man ihn, wenn er da ist? :-)
Kompetente Antworten willkommen!
Beste Antwort im Thema
Der neue Competion (A6 oder 7) hat ja einen "Boost" mit 20 PS! Leider habe ich weder bei Audi, noch in der Presse und eigentlich auch nicht in diesem Forum, eine fachliche Erklärung zu diesem "Zauber" gefunden. Eher gefrustete Probefahrer oder Compet.-Besitzer, die schon schwerlich die 6 Mehr-PS (bzw. 13 zum BiTu-Vorgänger) entdecken, dann aber auf der Suche nach dem 20-PS-Boost bisher scheinbar enttäuscht wurden. Es stellen sich (oder zumindest mir) folgende Fragen:
1. wie wird dieser Boost technisch erzeugt?
2. wann (in welchem Gang, bei welcher Drehzahl, in welchem Modus, bei welcher Geschwindigkeit) wird er aktiv? Immer beim Kickdown?
3. Wie lange hält er an (X Sekunden)?
4. Wie oft hintereinander kann er aktiviert werden?
5. Hat ihn wirklich schon mal jemand "erlebt"?
6. Wie erkennt man ihn, wenn er da ist? :-)
Kompetente Antworten willkommen!
320 Antworten
also nochmal ab Produktionsmonat März man keine bedenken bezüglich alten TPI mehr haben?
Kann mir das einer kurz und knapp sicher bestätigten?
Besten Dank für den Hinweis mit der TPI Nummer.
Kurz meinem Freundlichen die Nummer durchgegeben und schon hab ich nen Termin für das Update. Eigentlich hätte ich ja erwarte, es läuft genau andersrum, aber was solls 🙂
Thx a lot.
Update ist seit heute Vormittag drauf. Lief völlig unkompliziert inkl. Update für das MMI. Zeitaufwand ca.1,5h.
Hatte leider noch keine Gelegenheit auf die Bahn zu gehen. Subjektiv ist die Leistungsentfaltung homogener als vorher. Gefühlt geht er auch ein bisschen besser, aber da kann das Popometer leicht täuschen. Werde mich nach ausgiebiger Fahrt auf der Bahn nochmals melden.
Aber mir ist zudem aufgefallen ( bin ohne Alex-Modul zum Freundlichen ), dass sich m. E. der Sound leicht "verbessert" hat. Er geht wieder in Richtung meines alten 313er BiTu. Ist dies ggf. noch jemandem aufgefallen? Nicht mehr so hell obenrum, sondern recht sonor. Gefällt mir wesentlich besser, aber auch das muss ich nochmals mit Modul gegenchecken.
LG
TSD
Ähnliche Themen
also mit dem Sound das ist mir nicht so aufgefallen, allerdings kann das durchaus möglich sein, die können ja eine ganze Menge herumstellen via Software
Bin gestern nach der Arbeit und heute auf dem Weg zur Arbeit über die Bahn gefahren.
Mein Competition dreht nun sehr willig zwischen 3000 und 4800 ohne Nachlass hoch. Gefühlt auch schneller als vor dem Update.
Ich bin entsprechend sehr zufrieden. Werde es aber weiter - auch im Hinblick auf die Höchstgeschwindigkeit - im Auge behalten. Ist natürlich alles subjektiv, da ich vorher keine verlässlichen Messwerte hatte.
Da es sich für mich aber sehr positiv anfühlt, bis mit dem Ergebnis zufrieden, was die Leistungsperformance im Vergleich zum alten BiTu angeht.
Nachdem ich das Alex-Modul wieder eingebaut hatte, war die gestrige Euphorie bzgl. des Sounds ein wenig verflogen. Aber ich - und auch meine Holde - sind weiterhin der Meinung, dass sich der Sound ein wenig dumpfer / sonorer anhört. Natürlich auch hier sehr subjektiv!
Aber was soll´s, ich bin zufriedener als vorher.
Gruß
TSD
Auf die Gefahr hin, dass dies schon ein Thema hier war, muss ich die Frage doch stellen: kann man die Mehrleistung ggü. der 320-PS-Version erf-fahren? Momentan habe ich das FL als S-Line, die Preisunterschiede sind der Rede nicht wert, aber ich muss beim Comp. Leder nehmen. Zur Entscheidungsfindung wären ein paar Meinungen hilfreich, ich danke im Voraus. Vor dem FL hatte ich die 313-PS-Version und diese sieben PS Differenz merkt man nicht, nur das Getriebe ist verbindlicher.
Nein, 6 PS sind nicht spürbar.....
übrigens, bin mit meinem Comp recht zufrieden. Konnte zuletzt auf der Bahn mit einem M550D fast mithalten...war ein Tick spritziger. Bekommt in Kürze das Update. Habe jetzt gemessen 0-100 und bis 200. Gefilmt und per GPS. Bin gespannt, was danach kommt zum Vergleich, werde berichten...
Moinsen!
heute habe ich meinen Boliden wieder aus der Werkstatt zurückerhalten.
Es wurde neben verschiedener Kleinigkeiten auch dieses ominöse Update des Motorsteuergeräts durchgeführt.
Schon die im Schrittempo absolvierte Abfahrt vom Hof ließ gutes erahnen ...
Einige Beschleunigungsorgien auf der Landstraße und Rückfahrt über die Autobahn lassen den eindeutigen Schluß zu: jetzt kriegt der Motor richtig Luft!
Sehr gut vergleichbar mit einer verstopften Nase nach Einnahme von Nasenspray :-)
Hoffentlich hält der Effekt länger an als das blöde Xylometazolin ... 😁
Zitat:
@amsfan schrieb am 25. Mai 2016 um 23:49:10 Uhr:
Nein, 6 PS sind nicht spürbar.....
übrigens, bin mit meinem Comp recht zufrieden. Konnte zuletzt auf der Bahn mit einem M550D fast mithalten...war ein Tick spritziger. Bekommt in Kürze das Update. Habe jetzt gemessen 0-100 und bis 200. Gefilmt und per GPS. Bin gespannt, was danach kommt zum Vergleich, werde berichten...
Hey,
Und wie schnell ist er von 100-200 vor dem Update im S-Modus? Dies wuerde mich interesieren.
Danke
Habe jetzt nach 3 Wochen hin und her auch endlich einen Termin zum Update.
Sowas war ich von Mercedes nicht gewohnt, wenn ich da ein Anliegen hatte sind mir sofort alle in den Ars*** gekrochen.
Wieso auch immer, aber ich musste dem Servicemitarbeiter glaubhaft versichern, dass ich das Gefühl habe, das der Wagen einen schlechten Durchzug hat, ansonsten hätte ich das Update nicht bekommen. Ist sowas bei Audi normal ? Da ich jemand bin der vorher keinen 313PS BiTu hatte, habe ich nicht wirklich einen Vergleich und kann nicht wirklich viel dazu sagen.
Egal, nächste Woche kommt das Update und dann sehen wir weiter 😉
Bin kein Mercedes-Fan, habe aber einiges an Mercedeserfahrung.
Fazit:
Die meisten Audihändler- VW ebenso) können noch lange nicht Mercedes und BMW im professionellen Businessservice das Wasser reichen
Ich weiß ja das dies der Competition Boost-Frust treath ist. Aber ich habe da dennoch eine Frage eines Kollegen der nicht hier im MT ist und scheinbar ein Leistungsproblem mit seinem FL Bitu (320 PS) hat. Gibt es für diesen "normalen" Bitu auch mittlerweile die Erkenntnis, dass hier dringend ein Audi-Softwareupdate notwendig ist, damit das Fahrzeug seine ursprünglich zugesicherte Originalleistung erreicht?
Für Infos wäre ich sehr dankbar.
Gruß vom Wolf