Compact schwimmt/wackelt auf der bahn !

BMW 3er E36

Tach.

hab folgendes problem: mein compact fängt auf der autobahn auch bei sehr guten strassenverhältnissen an zu schwimmen bzw. schwingt ziemlich stark auf und ab. bei jeder kleinsten bodenwelle muss ich das lenkrad stark festhalten, um auf der spur zu bleiben.das kam mir ganz schön gefährlich vor und hat höchste konzentration erfordert.

es ist nämlich so, dass ich in ein paar wochen eine ziemlich weite autoreise vor mir hab und sichergehen will, dass ich auch vernünftig die spur halten kann und nicht wie ein wackelndes osterei mit 160 über die autobahn springe.

Mein erster gedanke: defekte Dämpfer? Er war aber vor 3000km beim TÜV und die haben alles abgesegnet. scheinen also noch in ordnung zu sein.

letztens habe ich hier gelesen, das jemand mit einem bestimmten sportfahrwerk auf seinem compact wie ein brett auf der bahn liegt. das wäre natürlich optimal, da ich ja sowieso eine tieferlegung plane.

Ich habe aber wenig lust, 500 euro oder mehr dafür zu bezahlen! Verbessert sich denn das Fahrverhalten auch nur bei einem einbau von kürzeren federn, zB 40/40 ?
oder wäre es vielleicht ratsam ein gebrauchtes sportfahrwerk zu nehmen? da weiss man ja auch nie, wie das mal behandelt wurde...

ich glaube viel weiter als 4 cm kann ich gar nicht runtergehn, weil die reifen dann schon hinter den radkästen verschwinden würden...

noch ne andere frage: wie sieht das aus,wenn ich voll beladen bin, kann es da probleme geben?

gruss, commander

18 Antworten

hi nimm 60/40 federn wenn du wenig km hast wenn du schon über 60tkm hast nimm ein fahrwerk zu deiner sicherheit, also ich habe die r & h fahrwerk drin und die sind glaub ich rundrum 60mm bzw. 80mm VA 60HA naja so ungefähr ??!?? auf jedenfall würde ich das auto nicht so tief legen weil da die HA-räder ziemlich schräg steht weil beim compact e30 achse verbaut ist und die polizei schaut da sehr stark hinterher und die haben mir sogar das auto mal zwangsentstempelt weil die räder zu grossen sturz hätten ist aber alles eingetragen

steht doch in meiner signatur wieviel KM ich habe!!

aber du ahst rehct, meiner hineträder stehn leicht schräg. das ist also die e30-achse? und deshalb darf man da nicht tiefer?

ich denk ja so an 50/50

Zitat:

Original geschrieben von Amanojako


Mach dir 60/40 rein. Die 2 cm vorne siehste net wirklich. Kannst ja bei mir schauen. Sieht doch grade aus und net keilförmig 🙂 ?!

hey deine kiste sieht gut aus... seh sie öfter irgendwie in ffm.. wo bist du den immer so?

ich fahr meist bornheim..inder innenstadt.. preungesheim und eckenheim rum...

wer eben bei ATU (fast 2h gewartet)

er empfiehlt die dämpfer zu wechseln. bei 100.000 km müssen die sowieso raus, sagt er.
die dämpfer reagieren dementsprechehnd her schwach und schwingen lange nach und vorne habe ich 14% unterschied. da sei ziemlich ernorm, so dass sich das schwimmen auf der bahn erklärt.

ansonsten sind noch die bremsbeläge vorne an der verschleissgrenze, aber alles normal bei dem kilometerstand. achja, das hinterachsenlager ist noch porös.
seiner meinung nach läuft der moror unrund, und nimmt schlecht gas an. gleich mal neue kerzen gekauft

fahrwerkseinbau + TÜV würde mich dort fast 300 euro kosten
+ mind. 500 euro für ein neues sportfahrwerk...

viel zuviel...

bin nun am überlegen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen