Compact schwimmt nach Fahrwerkseinbau

BMW 3er E36

Huhu und Halli hallo,

ich bin neu hier, stelle mich deshalb kurz vor. Ich bin der Holger und fahre einen 323ti e36 Baujahr 99.
Ja das wars eigentlich schon zu mir, nun zu meinem Problem.

Übern "Winter" hab ich meinen 323ti eine komplett-Fahrwerks-Kur gegönnt. Das heißt, Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen, Domlager vorne / hinten und natürlich n neues Fahrwerk.
Spur vermessen lassen habe ich auch schon.

Das Problem ist nur das er schwimmt. Anfangs dacht ich das es vielleicht an den Winterreifen liegt. Er durch das neue Fahrwerk, direkter wurde, und dadurch evtl. auch Spurrillen anfälliger. ist aber nicht so (zum glück, sonst wärs echt scheiße gewesen)😁.

Das Auto lässt sich nicht gerade auslenken, in den kurven fühlt es sich so an, als würde er "einknicken" ... während der fahrt, hab ich einen "Leerweg" im Lenkrad (keine direkte Lenkung).... Lenkgetriebe schließe ich aber aus, weil das Auto im stand schon bei einer minimalen Lenkbewegung in die jeweilige Richtung einlenkt.

ich persönlich tendiere momentan eher dazu das entweder:
a) die Spurstangenköpfe Luft haben (vielleicht nicht richtig angezogen oder so) oder
b) die Hinterachse das Problem ist. weil die Lenkung ja vorne kein spiel hat, was wiederrum a) ausschließt^^.
Ausserdem meine, ich das man den Befestigungsbolzen der hinteren Stoßdämpfer erst anziehen darf, wenn das Fahrzeug wieder auf dem Boden steht, das hab ich nämlich nicht gemacht. Hab zwar den achsschenkel hochgepumpt, aber das simuliert ja nur wie wenn er aufm boden steht.

Ich kümmere mich jetzt nochmal um die Befestigungsbolzen, löse sie und zieh se nochmal an.

Woran könnte es noch liegen?

Und ich Frag deshalb so blöd, bevor ich anfang, weil ich n ganzes stück zur Garage fahren muss und dort kein Internet hab.

Ich danke vielmals

Beste Antwort im Thema

Nun, meiner ist zwar 'ne Limo, aber mir hat man hier damals heftig ins Gewissen geredet: der Sturz an der HA sei sehr wichtig, auch wenn die Abweichung nur minimal sei. Bei mir gab es nach Fahrwerkserneuerung UND neuen Reifen dieses Herumgeschwimme, wie auch von Feinstaubbomber beschrieben.
Wenn ich das abgebildete Protokoll sehe, ist da auch der HA-Sturz in +Richtung ausserhalb des Solls.

Keine Ahnung, ob das beim Compact ebenfalls die Relevanz hat und irgendwas zur Problemlösung beiträgt, ich wollte es nur mal erwähnt haben, denn die Experten hier hatten in meinem Fall wohl Recht.

Grüße,
Michael

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wie das im Detail aussieht,weiß ich leider nicht,ich weiß auch nicht,ob die Dinger ab Werk bei allen Compact verbaut wurden oder ob sie nur dann zum Einsatz kamen,wenns notwendig wurde.

Das es über die Schrauben eingestellt wird,bezweifle ich aber,da es eben keine unterschiedlichen Schrauben gibt,nur unterschiedliche Gummilager.

Greetz

Cap

Hallo zusammen,

die Hinterachse des e36 Compact bietet ab Werk keinerlei Einstellmöglichkeiten (Serienausrüstung sind also die nicht verstellbaren Lager mit der Teilenummer 33 32 9 061 945).

Durch den Einsatz der exzentrischen Schräglenkerlager - das sind die von Cap angesprochenen Teile mit der Nummer 33 32 9 058 822 - ist es jedoch möglich ungünstig zusammenwirkende Toleranzen auszugleichen und die Spur zu korrigieren.
Wenn die Achswerte stark außerhalb der Toleranz liegen, kann ein Tausch der entsprechenden Teile oder sogar ein Richten des Fahrzeugaufbaus nötig werden.

Mehr dazu im Syndikat

Viele Grüße

Micha

Mhh ich hab jetzt nochmal ne Frage, und zwar möchte ich heute Sommerreifen aufs Auto machen. Das sind jedoch nicht die Serienmäßigen 15 Zoll Felgen, sondern 16 Zoll Felgen. Sind die Styling 16 Felgen. http://felgenkatalog.auto-treff.com/ hier n Foto... 7jx16. Kann ich die in Kombination mit dem Bilstein B12 Sportkit fahren?

Also ich mein damit ohne das ich n Lenkeinschlag sperren muss oder so.

Eintragen lass ich beides am Montag.

Da auf den Felgen 225er Reifen drauf gehören brauchst auf alle Fälle LEB, wenn nicht eh schon vorhanden

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Da auf den Felgen 225er Reifen drauf gehören brauchst auf alle Fälle LEB, wenn nicht eh schon vorhanden

mhh okay ... die 225er werden mir aber erst ende nächster Woche geliefert, wollte solange noch nen Satz 205/55R16 drauf machen, die hab ich noch zuhause rumliegen, geht das auch? ... müssten ja den gleichen Abrollumfang haben oder?

Ähnliche Themen

Du kannst auf den Styling 16 (und auch auf allen anderen E36-Original-Felgen in 7x16) entweder 205/55 R 16 oder 225/50 R 16 fahren.

Auflagen lt. Felgenkatalog:
- keine Schneekettenmontage
- LEB notwendig
- Karosserie-Nacharbeit im Radhaus hinten links bei compact vor 09/97

Link zum Umrüstkatalog

Deine Antwort
Ähnliche Themen