Compact mit Schiebedach: Frontsitze & Mittelkonsole nass
Moin,
gestern und heute nacht hat es bei uns ziemlich stark geregnet..
heute morgen kam das Böse erwachen... nasser hintern beim einsteigen...
dann etwas geschaut und Handbremshebel war nass... die Ablagen rechts daneben da stand das Wasser und auch der Beifahrersitz hat etwas ab bekommen..
hab nun schnell der Fahrersitz ausgebaut zum trocknen in der Wohnung 😉
die 4 Abläufe des Schiebedachs kontrolliert mit 1L Wasser durchgespült war aber alles frei! (hatte ich ja erst vor 2 Monaten kontrolliert und durchgestochert....
jetzt hab ich noch die umlaufende Dichtung gereinigt und auch die Anlageflächen vom Schiebedach aber wirklich "schlau" woher das Wasser außer vom Schiebedach bin ich nicht.
bei genauerem hinsehen läuft ja wenn das Schiebedach offen ist innen also praktisch an der Kante wo das "loch" zum innenraum ist noch eine ca. 1cm breite "dichtung"... diese noch gesäubert und noch etwas genauer hin geschaut ist im Bereich dieser Dichtung am Scheibedach selbst eine Art "Nase" also etwas was in den innenraum rein gezogen ist (da hingen auch noch 3 Wassertropfen dran) jedoch bekommen diese beiden Teile keinen Kontakt..
das Auto steht fast gerade minimal mit der Schnauze höher...
noch ne Idee???
__andere Baustelle__
solangsam reicht es mir mit Wassereinbrücken...
das MikeSanders Fett hat mir im X5 auch vor 3 Tagen die abläufe der hinteren linken Tür dicht gemacht und als beim fahren auf einmal so ein "schwappschapp" geräusch kam wurde ich nervös und hinten unterm Sitz stand das Wasser regelrecht... da kamen fast 5L Wasser aus der Tür...
*argh*
Danke schon mal 🙂
13 Antworten
ist hier Teil Nummer 4 die Dichtung welche von Außen bei geschlossenem Dach zu sehen ist also die Dichtung zwischen Metalldach und Metallschiebelement? oder die innen liegende?
http://de.bmwfans.info/.../
weil aussehen tut die Dichtung ja wie hier Teil 9: (vom Faltdach)
http://de.bmwfans.info/.../
Die von dir verlinkte nummer 4 ist, wie du auch schon vermutet hast, die umlaufende sichtbare Dichtung. Auf dem Bild sieht die in der Tat aus wie nummer 9.
Allerdings kannst du diese Dichtung auch weglassen (wenn dich Windgeräusche nicht stören :-), da sie nicht 100% abdichtet. Du kannst das SD auch aufstellen und wasser drüberkippen, der innenraum sollte trotzdem nicht nass werden. das wasser wird über die Abläufe abgeleitet., die SD Kassette ist wie eine Wanne, und
hier die nummer 10, dichtet die SD-Kassette nach hinten zum Innenraum ab, eventuell liegt dort das problem....
Viel Glück
papa_joe_11
Hi,
ja das mit der undichtigkeit der äußeren Dichtung ist mir bekannt... wie auch an den normalen Scheiben der äußere abstreifer.. jedoch reguliert der Zustand ja den überhaupt max möglichen Wassereintritt...
habs versucht in rot zu markieren 🙂
meinst du diese dichtung:
http://abload.de/thumb/diese_dichtung5rjab.jpg
oder diese: (hier war es nass... und zwar von unten am Schiebedachelement wie auch die komplette "Gummidichtung" (das Markierte) war mit Wassertropfen übersäht!)
http://abload.de/thumb/vermuteter_eintritt0fjss.jpg
danke schon mal!
Das Schiebedach ist so ziemlich die einzige Stelle, wo mein Compact noch nicht undicht war 😮
Vielleicht sind die Abläufe in den Schwellern den Wassermassen nicht gewachsen gewesen und es gab Rückstau.
Ähnliche Themen
also der Wassereinbruch war schon massiv...
wie es da rein kam kann ich mir echt keinen reim draus machen...
die Wasserabläufe schaffen pro Seite locker 500-1000ml auf einmal "eben kurz" ablaufen zu lassen..
und so undicht kann doch die äußere Dichtung gar nicht sein... dazu so stark kann es ja fast gar nicht regnen um diese Menge überhaupt da "regnen" zu lassen...
ich werd ihn heut noch etwas trocknen und dann heut abend zusammenbauen und mir überlegen was mer da jetzt machen kann zudem der Himmel außen ums SD eigentlich nirgends "nass" war...
warum fährt eigentlich der Himmel des SD nicht komplett nach hinten beim aufstellen? (kannte ich bisher so noch nicht wobei das waren alles andere SD Konstruktionen aus Glas)
evtl. war es einfach nur dreck/blütenstaub der das Wasser nicht in die Kassette hat tropfen lassen sondern es "umgelenkt" hat an die Unterseite des SD Elements und da ist es dann runter getropft...
also im ersten Bild ist die Wasserrinne, das zweite zeigt den Keder
ich meinte allerdings eine andere, diese dichtet die Kassette nach hinten ab, befindet sich auf der Kassette und liegt oben dann am Blechdach an
Wenn die nicht mehr in Ordnung ist, verteilt sich das wasser auch überall unter dem himmel.
Müsstest du hinten mal vorsichtig den himmel lösen, dann kannst reinschauen...
papa_joe_11
meinst du das Wasser nur in dem Bereich des Schiebedachelements am Himmel oder der komplette Himmel?
Ne, schon der komplette Fahrzeug Himmel.
Die kassette geht ja bis hinten, und wenn die Dichtung defekt ist, bleibt das Wasser nicht in der Kassette (und kann dann über die Abläufe abfließen).
anbei ein foto um es zu verdeutlichen, hier ist die dichtung zu sehen (rote markierung)
wenn da irgendwo eine undichtigkeit ist, kann das wasser raus, es ist dann oberhalb des Autohimmels irgendwo, rauskommen kann es an jeder Öffnung... je nach Gefälle.
Vermutlich wirst um einen Ausbau des Himmels nicht drumherum kommen, beim Compact ist es aber easy, da du den Himmel nach hinten rausziehen kannst...
papa_joe_11
Mal was ganz banales.....
Stand das Schiebedach evtl. offen?Das Feuchtigkeitsmuster spricht jedenfalls genau dafür....anders kann ich mir nicht vorstellen,wie das gehen soll,ohne das der ganze Innenhimmel klatschnaß ist....
Greetz
Cap
Danke aktuell ist er trocken geblieben jetzt schau ich erst mal ob er noch mal feucht wird. (tag später hat es auch "stark" geregnet und er blieb trocken)
@Cap
daran hab ich auch schon gedacht..
leider war schatzi als erstes draußen (sie fährt mit dem Wagen meistens) und hat ihn auch 2 Tage zu vor abgestellt..
zugegeben das sie das dach offen hatte hat sie 😉 (also beim fahren)
ne Andeutung ob es evtl. nicht ganz geschlossen sein hätte können hat sie auch gemacht *grübel*
als ich draußen war war aber alles geschlossen...
Was die Theorie von Dr. House wieder bestätigt jeder Mensch lügt 😉
ich hab jetzt den ganzen Blütenstaub und co aus dem SD Kasten raus geholt wo ich hin bekommen bin und sollte noch mal Wasser eintreten geb ich Bescheid ansonsten sehe ich die Sache als erledigt an...
(ich hoffe mal das wir die nächsten Jahre nicht so ne Regenzeit wie letztes Jahr bekommen)
Danke noch mal!
Ach......"Schatzi" hat ihn gefahren? 😁
Na dann hat se sicher das Schiebedach vergessen zu schließen und wollts dir nur ned beichten.... 😉
Greetz
Cap