1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Compact läuft im Stand unrund

Compact läuft im Stand unrund

BMW 3er E46

Hallo zusammen,
Ich habe ein kleines Problem und hoffe es bleibt auch ein kleines ;o)
Ich habe einen 316ti Bj.06/2001 etwa 180.000 auf der Uhr.
Bis vor einer Woche lief das Auto sowas von rund und so leise,das ich manchmal dachte ob der Motor überhaupt läuft.
Seit ein paar Tagen hatte ich beim Anfahren ein sehr starkes rucken und der Motor lief unrund aber nur im Stand. Drehzahl lag bei 600-700U/min. Auch wenn ich untertourig lief ging manchmal die Motorleuchte an.
Bin in die Werkstatt und habe das mal auslesen lassen.
Hier mal das Ergebnis:
Funktion fehlerhaft
Sekundärluft-Einblassystem Bank 1
Fuktion fehlerhaft
Sekundärluft Einblassystem Bank 2
Funktion fehlerhaft
Verbrennungsaussetzer
Aussetzer an mind. 1 Zyl
Verbrennung Zyl.1
Verbrennungsaussetzer festgestellt
Verbrennung Zyl.2
Verbrennungsaussetzer festgestellt
Ich habe dann die Tage mal die Zündkerzen gewechselt und eine Zundspule die mir abgebrochen ist, weil die so fest drin sass.
Seit dem habe ich beim Anfahren kein ruckeln mehr. Aber der unrunde Motorlauf ist leider immer noch da, manchmal stärker manchmal schwächer, natürlich nur im Stand.
Ich habe heute den LMM (Luftmassenmesser) gewechselt und dachte zuerst das wäre in Ordnung, aber pustekuchen, ich glaube eher schlechter. Hab dann auch bemerkt das wenn ich im 3 Gang etwas mehr Gas gebe das er ein kleines Leistungsloch hat (bei 3.000U/min hat man das Gefühl das der Motor abbremst und ne gefühlte Sekunde später gibt es es ein Ruck und der fährt ganz normal weiter.
Da es unser Zweitwagen ist, möchte ich nicht wirklich viel da rein investieren.
Vielleicht hat jemand eine Idee und hatte das gleiche Problem und kann uns hier weiterhelfen.
Der Mechaniker wo das ausgelesen hat, meinte das weitere Diagnosen erforderlich sind und das etwa 1-2 Stunden dauern kann, was natürlich auch zu bezahlen ist und das bei gute 80€ die Stunde.
Ich bedanke mich schon mal im voraus.
Danke....danke...danke ;o)

Ähnliche Themen
17 Antworten

Die Zündspule des betroffenen Zylinders habe ich direkt rausgeschmissen und eine neue eingebaut, hat leider keine Besserung gebracht. Deshalb habe ich auf die Kerzen getippt und diese quergetauscht, der Fehler ist jedoch nicht mitgewandert.
Gestern habe ich den LLM erneuert, heute früh beim Kaltstart schien es sich etwas gebessert zu haben - muss das aber nochmal mit dem PC überprüfen.

Kurzes Update...
Nach dem ich den Balg abgebaut habe konnt ich erkennen das im Kasten wo dieser verbaut ist ein Loch hatte.
Habe diesen mein Kempel mitgegeben , der dieses fachmännisch wieder zu geschweisst hat.
Hab dann alles wieder eingebaut und den Wagen gestartet und sehe da......
Der WAgen lief erstamal wieder rund.
Habe den Wagen abgestellt,und kurze Zeit später wollte Ich eine Probefahrt machen.
Kaum hab ichden Wagen gestartet lief dieser so,was von unrund, das ich das Gefuhl hatte das der Wagen fast ausgeht.
Hab dann 3-4 mal kräftig am Gas gedrückt und siehe da...Der wagen lief wieder super.An der Ampel ( im Stand) lief der Wagen supiiii ( keine drehzahlschwankungen)
Hab das Auto dann wieder abgestellt und paar minuten später wieder gestartet UND WIEDER DIESES RUCKELN...DREHZAHLSCHWANCKUNG... SOGAR AUSGEGANGEN IST DIESER MIR.
kaum habe Ich paar mal Gas gegeben war wieder alles gut.
Ich bin echt fertig mit meinem Latein
Was kann das den sonst sein?
Danke

Wenn das von dir erwähnte Loch im Luftfilterkasten war, ist das vor dem Luftmassenmesser und damit irrelevant für Falschluft.

Was zeigt der Fehlerspeicher denn jetzt an?

Deine Antwort
Ähnliche Themen