Compact Kauftipps
hallo bmw gemeinde
will mir demnächst einen 323ti zulegen und bräuchte dazu euere hilfe
mindestanforderung:
-rostfrei
-gepflegt
-klima
-dunkle ausstattung
-m-packet wäre nicht schlecht aber kein muss.
habe schon einige in mobile und co gefunden. aber wenn jemand von euch ein angebot hat, sagt bescheid.
irgendwelche besonderheiten wo ich darauf achten sollte beim kauf?
ist der sein geld wert?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
fohe weihnachten
mfg matthias
Beste Antwort im Thema
Da ich schon einige 323ti´s hatte in jeglichen variationen wie Sport limited edition,open air, schalter, automatik, mit pdc und ohne mit vollleder und teilleder etc.... mit originalen 60tkm und 130tkm... kann ich denke ich was zum thema beitragen, damit du nicht auf die nase fällst. sehr viele gerade beim 323ti fallen auf die nase.
Eins vorweg. Einen richtig guten,unfallfreien,vollgepackten mit lückenloser history und mit belegen ist extrem schwer zu finden.
ich für meinen teil habe bis dato gefühlt 20-30 ti´s in den letzen 7 jahren mir angeguckt. davon waren nur 4 gut, die dann nach und nach gekauft hatte.
Es ist viel einfacher einen 328coupe,limo,touring in gepflegten zustand zu finden, wie einen 323ti. noch schwieriger ists mit der Sport limited edition. letzteres wäre für mich aufjedenfall EIN MUSS! wenn auch noch an den weiter verkauf denkt!
Ich würde aufjedenfal schalter kaufen! automatik hatte ich auch mal, ging mir aber nach ner zeit aufm zeiger! besser schalter und gut ist. pass auf, dass du dir keinen open air anlachst! der wird mit sicherheit irrgendwann zum problem! ist erstmal arschteuer und es regnet überall rein und man hat die ganze zeit nur pfeif konzert im auto vom fahrtwind etc.... schiebedach wäre perfekt, aber man kann auf diese ausstattung direkt verzichten! und achten, dass im serviceheft auch alle austattungsmerkmale aufgeführt sind. solche sachen wie nachträglich verbaute M-Pakete sind ein graus! hände weg! weil immer wieder sieht man im netz irrgendwelche 323ti´s als sport limited edition geklariert, obwohl diese keine sind. wenn man im netz jetzt guckt, gibt es denke ich keine 3 stück! also nichts einreden lassen, sondern selber bei bmw über die VIN kontrollieren!
Ich würde mir aufjedenfall die karosse sehr gut angucken und alle schrauben etc.. angucken. und nen dekra check nicht scheuen! meistens sind die autos auf die eltern angemeldet aber der nachwuchs war der wirkliche fahrer..... dementsprechend auch technischer zustand meistens unter aller sau. schön poliert aber, das was ins geld geht, wurde nie gemacht.... vorsicht wartungsstau!
guck, dass beim compact wie bei jedem e36 m52, der motor ruhig läuft. KEINE geräusche! wenn du was hörst, was irrgendwie dir nicht gefällt, hellhörig werden und bei bmw etc.. vorstellen. kupplung muss früh kommen, ansonsten kannst du direkt mal 400€ mit einrechnen. die querlenker etc... mal ruhig anschauen am besten auf einer bühne und räder ordentlich schütteln etc.... auch wenn die querlenker ok sein scheinen aber wenns die ersten sind, dann werden die immer bald fällig werden. kostet alles nun mal geld.
wasserpumpe sollte man aufjedenfall bei 100tkm vorsorglich tauschen. obwohl nach meiner erfahrung haben alle ab 99 aufjedenfall das wiederstandsfähigere schaufelrad ab werk.
wie gesagt, da es nicht so viele 323ti´s gibt MUSS man wachsam sein und ne menge geduld haben ABER man wird irrgendwann belohnt! nicht sofort den nächst besten kaufen!
ansonsten ist der 323ti eine treue seele. bis jetzt hat kein e36 von mir mich irrgendwo im stich gelassen.
dieser hier:
323ti
steht schon schätzungsweise seit 1 jahr im netz. was auch einige auch tun. wie gesagt ist extrem einen ordentlichen zu finden.
achte drauf, dass es ein 2000er(seitenairbags etc... haben auch die 99er aber lieber 2000 kaufen) ist und am besten sport limited edition, da diese meistens auch richtig gut ausgestattet wurden, da sie die letzten je gebauten e36 waren, wurden sie dem damaligen kunden schmackhaft gemacht.
was für mich noch pflicht wäre, leder sportsitze mit sitzung,klima(ist klar habe auch 99%),tempomat,mittelarmlehne(kann aber auch selber günstig originalen aufrüsten) und PDC.
preislich bist du fast immer bei 5500 aufwärts! wenn man einen haben will, der auch wirklich ordentlich ist!
hier mal einige meiner 323ti´s und deren preise mit jeweiligen jahren wo ich die gekauft habe
323ti. bj 11/97 km 60000km 1. hand(knappe 80) garagenfahrzeug. NEUWAGENZUSTAND. kaufdatum 2007. sonst ausstattung außer klima und pdc hatte er nicht viel.... gekauft für 5750€
dann noch 323ti Sport Limited Edition 7/2000 nahezu vollen hütte. der hatte alles was man brauchte. schalter, tempomat,pdc,schiebedach,harmann kardon,vollelektrische sitze mit Sitzheitzung, etc.... kaufdatum 2009 für 4900€! 1 hand wieder opa mit knappen 70 jahren. der wagen hatte keine 90tkm. wie du siehst kann man glück haben! man muss nur täglich öfters im netz die zugänge beobachten und man muss schnell sein.
aber der wagen ist so schön zu fahren, dass es sich lohnt! kein anderer e36 lässt sich so schön fahren! im moment habe ich nen e36 328touring mit voller hütte und freue mich wenn ich auf der AB nen 323ti sehe. ist schon recht selten.
ich gucke selber auch fast regelmäßig im netz nach 323ti´s, wenn ich mal wieder einen astreinen erwischen sollte, werde ich nicht zögern und auch diesen kaufen. als 2. fahrzeug etc.... im moment aber gibt es seit längerem KEINEN einzigen 323ti im netz, der sein geld wert ist! beobachte ich schon seit längerem!
wow ein langer beitrag aber lag mir jetzt am herzen einem 323ti interessierten bischen input zu geben, damit beim kauf nichts schiefläuft!
wenn noch fragen offen sind, dann kannst du auch gerne mit ne PN schreiben.
33 Antworten
der hat nichtmal eine sitzheizung. der ist komplett nackt. wäre mir persönlich nicht wert. obwohl avusblau eine sehr schöne farbe ist.
die meisten 323ti´s sind gut ausgestatttet. deswegen warten und gucken.
gerade eben aus landshut zurück.
-motorhaube an der seite von vorne bis hinten lack vom rost unterwandert.
-randlauf hi links schon stark am blühen
-scheinwerfer vorne links: glas defekt, war schon fast ein loch und kein sprung.
-nebler angelaufen
-feder hinten: unter ring gebrochen
-lackzustand: ringsrum kleinere beulen und kratzer
-kein serviceheft vorhanden.lediglich der letzte tüvbericht vom vorbesitzer vorhanden.
positiv:
-innenzustand und vorhandene ausstattung war top
fahrverhalten fand ich echt klasse. war mein erster compact. von daher nicht aussagekräftig.
was noch mit dazu kommt: winterreifen auf alu von 2007, ein öl-wechsel.
was würdet ihr dafür noch bezahlen?
Wenn schon Rost vorhanden wird ich den nicht kaufen. 😮
Stand da nicht Rostfrei in der Anzeige?
Falls du den willst zieh ihm 1000 € ab,dann kannst du es ja richten lassen.
Wenn der Radlauf einmal blüht, bekommste das nur noch mit hohem Aufwand weg. Das würde ich dann lieber lassen, bzw. wie Killemann sagt:
Zieh ordentlich was ab und lass es richten.