Compact Kauftipps

BMW 3er

hallo bmw gemeinde
will mir demnächst einen 323ti zulegen und bräuchte dazu euere hilfe

mindestanforderung:
-rostfrei
-gepflegt
-klima
-dunkle ausstattung
-m-packet wäre nicht schlecht aber kein muss.

habe schon einige in mobile und co gefunden. aber wenn jemand von euch ein angebot hat, sagt bescheid.

irgendwelche besonderheiten wo ich darauf achten sollte beim kauf?

ist der sein geld wert?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

fohe weihnachten
mfg matthias

Beste Antwort im Thema

Da ich schon einige 323ti´s hatte in jeglichen variationen wie Sport limited edition,open air, schalter, automatik, mit pdc und ohne mit vollleder und teilleder etc.... mit originalen 60tkm und 130tkm... kann ich denke ich was zum thema beitragen, damit du nicht auf die nase fällst. sehr viele gerade beim 323ti fallen auf die nase.

Eins vorweg. Einen richtig guten,unfallfreien,vollgepackten mit lückenloser history und mit belegen ist extrem schwer zu finden.

ich für meinen teil habe bis dato gefühlt 20-30 ti´s in den letzen 7 jahren mir angeguckt. davon waren nur 4 gut, die dann nach und nach gekauft hatte.

Es ist viel einfacher einen 328coupe,limo,touring in gepflegten zustand zu finden, wie einen 323ti. noch schwieriger ists mit der Sport limited edition. letzteres wäre für mich aufjedenfall EIN MUSS! wenn auch noch an den weiter verkauf denkt!

Ich würde aufjedenfal schalter kaufen! automatik hatte ich auch mal, ging mir aber nach ner zeit aufm zeiger! besser schalter und gut ist. pass auf, dass du dir keinen open air anlachst! der wird mit sicherheit irrgendwann zum problem! ist erstmal arschteuer und es regnet überall rein und man hat die ganze zeit nur pfeif konzert im auto vom fahrtwind etc.... schiebedach wäre perfekt, aber man kann auf diese ausstattung direkt verzichten! und achten, dass im serviceheft auch alle austattungsmerkmale aufgeführt sind. solche sachen wie nachträglich verbaute M-Pakete sind ein graus! hände weg! weil immer wieder sieht man im netz irrgendwelche 323ti´s als sport limited edition geklariert, obwohl diese keine sind. wenn man im netz jetzt guckt, gibt es denke ich keine 3 stück! also nichts einreden lassen, sondern selber bei bmw über die VIN kontrollieren!

Ich würde mir aufjedenfall die karosse sehr gut angucken und alle schrauben etc.. angucken. und nen dekra check nicht scheuen! meistens sind die autos auf die eltern angemeldet aber der nachwuchs war der wirkliche fahrer..... dementsprechend auch technischer zustand meistens unter aller sau. schön poliert aber, das was ins geld geht, wurde nie gemacht.... vorsicht wartungsstau!

guck, dass beim compact wie bei jedem e36 m52, der motor ruhig läuft. KEINE geräusche! wenn du was hörst, was irrgendwie dir nicht gefällt, hellhörig werden und bei bmw etc.. vorstellen. kupplung muss früh kommen, ansonsten kannst du direkt mal 400€ mit einrechnen. die querlenker etc... mal ruhig anschauen am besten auf einer bühne und räder ordentlich schütteln etc.... auch wenn die querlenker ok sein scheinen aber wenns die ersten sind, dann werden die immer bald fällig werden. kostet alles nun mal geld.
wasserpumpe sollte man aufjedenfall bei 100tkm vorsorglich tauschen. obwohl nach meiner erfahrung haben alle ab 99 aufjedenfall das wiederstandsfähigere schaufelrad ab werk.
wie gesagt, da es nicht so viele 323ti´s gibt MUSS man wachsam sein und ne menge geduld haben ABER man wird irrgendwann belohnt! nicht sofort den nächst besten kaufen!

ansonsten ist der 323ti eine treue seele. bis jetzt hat kein e36 von mir mich irrgendwo im stich gelassen.

dieser hier:

323ti

steht schon schätzungsweise seit 1 jahr im netz. was auch einige auch tun. wie gesagt ist extrem einen ordentlichen zu finden.

achte drauf, dass es ein 2000er(seitenairbags etc... haben auch die 99er aber lieber 2000 kaufen) ist und am besten sport limited edition, da diese meistens auch richtig gut ausgestattet wurden, da sie die letzten je gebauten e36 waren, wurden sie dem damaligen kunden schmackhaft gemacht.

was für mich noch pflicht wäre, leder sportsitze mit sitzung,klima(ist klar habe auch 99%),tempomat,mittelarmlehne(kann aber auch selber günstig originalen aufrüsten) und PDC.

preislich bist du fast immer bei 5500 aufwärts! wenn man einen haben will, der auch wirklich ordentlich ist!

hier mal einige meiner 323ti´s und deren preise mit jeweiligen jahren wo ich die gekauft habe

323ti. bj 11/97 km 60000km 1. hand(knappe 80) garagenfahrzeug. NEUWAGENZUSTAND. kaufdatum 2007. sonst ausstattung außer klima und pdc hatte er nicht viel.... gekauft für 5750€
dann noch 323ti Sport Limited Edition 7/2000 nahezu vollen hütte. der hatte alles was man brauchte. schalter, tempomat,pdc,schiebedach,harmann kardon,vollelektrische sitze mit Sitzheitzung, etc.... kaufdatum 2009 für 4900€! 1 hand wieder opa mit knappen 70 jahren. der wagen hatte keine 90tkm. wie du siehst kann man glück haben! man muss nur täglich öfters im netz die zugänge beobachten und man muss schnell sein.

aber der wagen ist so schön zu fahren, dass es sich lohnt! kein anderer e36 lässt sich so schön fahren! im moment habe ich nen e36 328touring mit voller hütte und freue mich wenn ich auf der AB nen 323ti sehe. ist schon recht selten.

ich gucke selber auch fast regelmäßig im netz nach 323ti´s, wenn ich mal wieder einen astreinen erwischen sollte, werde ich nicht zögern und auch diesen kaufen. als 2. fahrzeug etc.... im moment aber gibt es seit längerem KEINEN einzigen 323ti im netz, der sein geld wert ist! beobachte ich schon seit längerem!

wow ein langer beitrag aber lag mir jetzt am herzen einem 323ti interessierten bischen input zu geben, damit beim kauf nichts schiefläuft!

wenn noch fragen offen sind, dann kannst du auch gerne mit ne PN schreiben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Absolute Vollausstattung....ja neeee,is klaaaaar....

Deshalb gibt er dir das PDC so mit,weil BMW das damals nicht mehr eingebaut bekommen hat oder was? 😕

Hier mal einer MIT PDC und Innenraumbildern:

Klick

Is zwar Automat und vll. ned ganz deine Außenfarbe,aber in etwa dieselbe Laufleistung und einer der sicher noch mit sich handeln läßt.

Greetz

Cap

wie wo was meinst mit pdc?
danke für den link. ist sogar in der nähe von mir, aber leider automatik.
mit der farbe hätte ich kein problem,aber mit den getriebe schon

parkdistancecontrol... Der Einparksensor, gehört zur Vollausstattung...😉

Zitat:

Original geschrieben von siera-power


wie wo was meinst mit pdc?
danke für den link. ist sogar in der nähe von mir, aber leider automatik.
mit der farbe hätte ich kein problem,aber mit den getriebe schon

Na,Einparkhilfe. 😉

Schonmal gefahren,einen 323ti mit Automat?Fährt sich garned mal schlecht und genug leistung hat der dafür auch schon.Vll. wenigstens mal ne Probefahrt wagen?Machst ja nix kaputt mit,wenns sogar in deiner Nähe is. 🙂

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Ne ich bin noch keinen 323 gefahren. automatik hatt ich schon mal. kann ich mich gar nicht mit anfreunden.
danke trotzdem

Ich bin mal einen automatik 323ti gefahren, war nicht schön 🙂

Hier habe ich vielleicht noch einen für dich gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ich finde diese grauen Karo-Alcantarasitze saucool...

Den hatte ich auch gefunden....der hat aber ein Sportfahrwerk drin und so wirklich sauber scheint mir der Karren auch ned zu sein (zu wenig Bilder,Motorraum so naß als hätte der die Karre grad aus nem Teich gezogen...)....deshalb hab ich davon abgesehen,ihn zu verlinken....

Greetz

Cap

Der kann bei der Besichtigung aber wieder getrocknet sein 😁

Da ich schon einige 323ti´s hatte in jeglichen variationen wie Sport limited edition,open air, schalter, automatik, mit pdc und ohne mit vollleder und teilleder etc.... mit originalen 60tkm und 130tkm... kann ich denke ich was zum thema beitragen, damit du nicht auf die nase fällst. sehr viele gerade beim 323ti fallen auf die nase.

Eins vorweg. Einen richtig guten,unfallfreien,vollgepackten mit lückenloser history und mit belegen ist extrem schwer zu finden.

ich für meinen teil habe bis dato gefühlt 20-30 ti´s in den letzen 7 jahren mir angeguckt. davon waren nur 4 gut, die dann nach und nach gekauft hatte.

Es ist viel einfacher einen 328coupe,limo,touring in gepflegten zustand zu finden, wie einen 323ti. noch schwieriger ists mit der Sport limited edition. letzteres wäre für mich aufjedenfall EIN MUSS! wenn auch noch an den weiter verkauf denkt!

Ich würde aufjedenfal schalter kaufen! automatik hatte ich auch mal, ging mir aber nach ner zeit aufm zeiger! besser schalter und gut ist. pass auf, dass du dir keinen open air anlachst! der wird mit sicherheit irrgendwann zum problem! ist erstmal arschteuer und es regnet überall rein und man hat die ganze zeit nur pfeif konzert im auto vom fahrtwind etc.... schiebedach wäre perfekt, aber man kann auf diese ausstattung direkt verzichten! und achten, dass im serviceheft auch alle austattungsmerkmale aufgeführt sind. solche sachen wie nachträglich verbaute M-Pakete sind ein graus! hände weg! weil immer wieder sieht man im netz irrgendwelche 323ti´s als sport limited edition geklariert, obwohl diese keine sind. wenn man im netz jetzt guckt, gibt es denke ich keine 3 stück! also nichts einreden lassen, sondern selber bei bmw über die VIN kontrollieren!

Ich würde mir aufjedenfall die karosse sehr gut angucken und alle schrauben etc.. angucken. und nen dekra check nicht scheuen! meistens sind die autos auf die eltern angemeldet aber der nachwuchs war der wirkliche fahrer..... dementsprechend auch technischer zustand meistens unter aller sau. schön poliert aber, das was ins geld geht, wurde nie gemacht.... vorsicht wartungsstau!

guck, dass beim compact wie bei jedem e36 m52, der motor ruhig läuft. KEINE geräusche! wenn du was hörst, was irrgendwie dir nicht gefällt, hellhörig werden und bei bmw etc.. vorstellen. kupplung muss früh kommen, ansonsten kannst du direkt mal 400€ mit einrechnen. die querlenker etc... mal ruhig anschauen am besten auf einer bühne und räder ordentlich schütteln etc.... auch wenn die querlenker ok sein scheinen aber wenns die ersten sind, dann werden die immer bald fällig werden. kostet alles nun mal geld.
wasserpumpe sollte man aufjedenfall bei 100tkm vorsorglich tauschen. obwohl nach meiner erfahrung haben alle ab 99 aufjedenfall das wiederstandsfähigere schaufelrad ab werk.
wie gesagt, da es nicht so viele 323ti´s gibt MUSS man wachsam sein und ne menge geduld haben ABER man wird irrgendwann belohnt! nicht sofort den nächst besten kaufen!

ansonsten ist der 323ti eine treue seele. bis jetzt hat kein e36 von mir mich irrgendwo im stich gelassen.

dieser hier:

323ti

steht schon schätzungsweise seit 1 jahr im netz. was auch einige auch tun. wie gesagt ist extrem einen ordentlichen zu finden.

achte drauf, dass es ein 2000er(seitenairbags etc... haben auch die 99er aber lieber 2000 kaufen) ist und am besten sport limited edition, da diese meistens auch richtig gut ausgestattet wurden, da sie die letzten je gebauten e36 waren, wurden sie dem damaligen kunden schmackhaft gemacht.

was für mich noch pflicht wäre, leder sportsitze mit sitzung,klima(ist klar habe auch 99%),tempomat,mittelarmlehne(kann aber auch selber günstig originalen aufrüsten) und PDC.

preislich bist du fast immer bei 5500 aufwärts! wenn man einen haben will, der auch wirklich ordentlich ist!

hier mal einige meiner 323ti´s und deren preise mit jeweiligen jahren wo ich die gekauft habe

323ti. bj 11/97 km 60000km 1. hand(knappe 80) garagenfahrzeug. NEUWAGENZUSTAND. kaufdatum 2007. sonst ausstattung außer klima und pdc hatte er nicht viel.... gekauft für 5750€
dann noch 323ti Sport Limited Edition 7/2000 nahezu vollen hütte. der hatte alles was man brauchte. schalter, tempomat,pdc,schiebedach,harmann kardon,vollelektrische sitze mit Sitzheitzung, etc.... kaufdatum 2009 für 4900€! 1 hand wieder opa mit knappen 70 jahren. der wagen hatte keine 90tkm. wie du siehst kann man glück haben! man muss nur täglich öfters im netz die zugänge beobachten und man muss schnell sein.

aber der wagen ist so schön zu fahren, dass es sich lohnt! kein anderer e36 lässt sich so schön fahren! im moment habe ich nen e36 328touring mit voller hütte und freue mich wenn ich auf der AB nen 323ti sehe. ist schon recht selten.

ich gucke selber auch fast regelmäßig im netz nach 323ti´s, wenn ich mal wieder einen astreinen erwischen sollte, werde ich nicht zögern und auch diesen kaufen. als 2. fahrzeug etc.... im moment aber gibt es seit längerem KEINEN einzigen 323ti im netz, der sein geld wert ist! beobachte ich schon seit längerem!

wow ein langer beitrag aber lag mir jetzt am herzen einem 323ti interessierten bischen input zu geben, damit beim kauf nichts schiefläuft!

wenn noch fragen offen sind, dann kannst du auch gerne mit ne PN schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch


dieser hier:

323ti

steht schon schätzungsweise seit 1 jahr im netz. was auch einige auch tun. wie gesagt ist extrem einen ordentlichen zu finden.

Und?

Das bedeutet,das er nicht kaufenswert ist (wobei die Kiste ja mit Automat ist,welche der TE nicht haben möchte,mir isser halt aufgefallen und ich hab ihn vorgeschlagen)?

Nicht jeder legt dermaßen hohe Ansprüche an seinen Autokauf an,wie du...es geht hier um den TE und nicht um dich.Für deine Tips ist hier sicher jeder dankbar,aber es liest sich auch ein bissel so,als wäre alles,was dir nicht gefällt auch nicht kaufenswert,obwohl es gut dastehen mag und vll. nicht zu 100% so perfekt ist,wie du es gern hättest. 😉

Greetz

Cap

ruhig blut 😉 der von dir gepostete compact steht nunmal seit sehr langer zeit und das hat auch sicherlich seinen grund! gute 323ti´s gehen weg wie warme semmel. dennoch habe ich den von dir geposteten nicht kritisiert NUR sowas fällt auf, wenn man seit jahren den e36 markt intensiv verfolgt. automatik wäre für einen, der viel langstrecke macht, geeignet. mit der automatik verbraucht der wagen auch locker seine 1,5-2 litern mindestens mehr! ein 323tiA ist dank der automatik auch leider nahezu unverkäuflich. der compact kunde wünscht zu 99% schalter.

die ansprüche wachsen nunmal mit der zeit. ist ganz normal denke ich. ich habe ja auch für mich geschrieben und dem TE meine empfehlung mitgeteilt.

und das meine ich hier mit fake

angeblicher 323ti sport limited edition

323ti sle fake

findet man nach ner zeit zu hauf und man gewöhnt sich dranne. man filtert auch sehr gute nachgerüstete m pakete anhand der bilder aus. meistens braucht man garnicht anrufen, so schlecht sind die sachen nachgerüstet.

jeder johannes versucht seinen non M 323ti als "SLE" oder sport edition an den mann zu bringen.

nach meinen erfahrungen werden SLE´s eher als normale 323ti´s inseriert. war bei meinen letzten 3 käufen so. der besitzer, der den wagen seit 10 jahren besaß, meist 1. hand wusste nichts von solchen ausstattungsmerkmalen.

wie gesagt aufpassen und augen auf.

Ich weiß gar net was alle gegen Automaik-Autos haben?

Mein Winterauto ist ja ein 325i Automatik und ich bin begeistert.
Letztes das Getriebeöl erneuert (das was mir eben möglich war, war nicht in einem ZF Betrieb) und das Getriebe schaltet noch besser als vorher.

Ganz ehrlich, ich würde einen Automatik einem Schaltwagen immer vorziehen.
Ist einfach viel gemütlicher finde ich. Und die Leistung, was das Getriebe schluckt, merkt man sowieso nicht (meine Meinung)
Der Mehrverbrauch ist aber durchaus vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Mpaketfetisch



323ti. bj 11/97 km 60000km 1. hand(knappe 80) garagenfahrzeug. NEUWAGENZUSTAND. kaufdatum 2007. sonst ausstattung außer klima und pdc hatte er nicht viel.... gekauft für 5750€
dann noch 323ti Sport Limited Edition 7/2000 nahezu vollen hütte. der hatte alles was man brauchte. schalter, tempomat,pdc,schiebedach,harmann kardon,vollelektrische sitze mit Sitzheitzung, etc.... kaufdatum 2009 für 4900€! 1 hand wieder opa mit knappen 70 jahren. der wagen hatte keine 90tkm. wie du siehst kann man glück haben! man muss nur täglich öfters im netz die zugänge beobachten und man muss schnell sein.

Wenn man sich so gut mit 323ti's auskennen möchte, sollte man wissen, das es im Compact kein Harman Kardon gab...🙄

das H/K wurde vom vorbesitzer damals bei bmw nachrüsten lassen.

aber das H/K konnte man per sonderwunsch ab werk bestellen. mein wissenstand!

das Automatik getriebe schluckt wirklich leistung. merkt man direkt wenn man nen tag mit einem automatik unterwegs war und dann auf nen schalter umsteigt. das gute alte 5hp18 ist nunmal leider so, dass es deutlich mehr sprit schlucken lässt und auch leistung schluckt er gemütlich weg. dafür ist es sehr robust muss ich sagen. ich war auch bei ZF dortmund um den service machen zu lassen. nie probleme damals gehabt. nur ich wollte dann irrgendwann nen schalter haben. wenn man ein komfort fahrzeug sucht, dann ist man beim 323ti absolut falsch am platz, da er schon recht sportlich ausgelegt ist. nicht umsonst wurde er immer als der kleine M betitelt.

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Ich bin mal einen automatik 323ti gefahren, war nicht schön 🙂

Hier habe ich vielleicht noch einen für dich gefunden:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ich finde diese grauen Karo-Alcantarasitze saucool...

danke die farbe wäre meine traumfarbe

aber leider viel zuweit weg.(285km) da müsst ich schon absolut sicher sein,das ich da losziehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen