Compact Kauftipps

BMW 3er

hallo bmw gemeinde
will mir demnächst einen 323ti zulegen und bräuchte dazu euere hilfe

mindestanforderung:
-rostfrei
-gepflegt
-klima
-dunkle ausstattung
-m-packet wäre nicht schlecht aber kein muss.

habe schon einige in mobile und co gefunden. aber wenn jemand von euch ein angebot hat, sagt bescheid.

irgendwelche besonderheiten wo ich darauf achten sollte beim kauf?

ist der sein geld wert?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

fohe weihnachten
mfg matthias

Beste Antwort im Thema

Da ich schon einige 323ti´s hatte in jeglichen variationen wie Sport limited edition,open air, schalter, automatik, mit pdc und ohne mit vollleder und teilleder etc.... mit originalen 60tkm und 130tkm... kann ich denke ich was zum thema beitragen, damit du nicht auf die nase fällst. sehr viele gerade beim 323ti fallen auf die nase.

Eins vorweg. Einen richtig guten,unfallfreien,vollgepackten mit lückenloser history und mit belegen ist extrem schwer zu finden.

ich für meinen teil habe bis dato gefühlt 20-30 ti´s in den letzen 7 jahren mir angeguckt. davon waren nur 4 gut, die dann nach und nach gekauft hatte.

Es ist viel einfacher einen 328coupe,limo,touring in gepflegten zustand zu finden, wie einen 323ti. noch schwieriger ists mit der Sport limited edition. letzteres wäre für mich aufjedenfall EIN MUSS! wenn auch noch an den weiter verkauf denkt!

Ich würde aufjedenfal schalter kaufen! automatik hatte ich auch mal, ging mir aber nach ner zeit aufm zeiger! besser schalter und gut ist. pass auf, dass du dir keinen open air anlachst! der wird mit sicherheit irrgendwann zum problem! ist erstmal arschteuer und es regnet überall rein und man hat die ganze zeit nur pfeif konzert im auto vom fahrtwind etc.... schiebedach wäre perfekt, aber man kann auf diese ausstattung direkt verzichten! und achten, dass im serviceheft auch alle austattungsmerkmale aufgeführt sind. solche sachen wie nachträglich verbaute M-Pakete sind ein graus! hände weg! weil immer wieder sieht man im netz irrgendwelche 323ti´s als sport limited edition geklariert, obwohl diese keine sind. wenn man im netz jetzt guckt, gibt es denke ich keine 3 stück! also nichts einreden lassen, sondern selber bei bmw über die VIN kontrollieren!

Ich würde mir aufjedenfall die karosse sehr gut angucken und alle schrauben etc.. angucken. und nen dekra check nicht scheuen! meistens sind die autos auf die eltern angemeldet aber der nachwuchs war der wirkliche fahrer..... dementsprechend auch technischer zustand meistens unter aller sau. schön poliert aber, das was ins geld geht, wurde nie gemacht.... vorsicht wartungsstau!

guck, dass beim compact wie bei jedem e36 m52, der motor ruhig läuft. KEINE geräusche! wenn du was hörst, was irrgendwie dir nicht gefällt, hellhörig werden und bei bmw etc.. vorstellen. kupplung muss früh kommen, ansonsten kannst du direkt mal 400€ mit einrechnen. die querlenker etc... mal ruhig anschauen am besten auf einer bühne und räder ordentlich schütteln etc.... auch wenn die querlenker ok sein scheinen aber wenns die ersten sind, dann werden die immer bald fällig werden. kostet alles nun mal geld.
wasserpumpe sollte man aufjedenfall bei 100tkm vorsorglich tauschen. obwohl nach meiner erfahrung haben alle ab 99 aufjedenfall das wiederstandsfähigere schaufelrad ab werk.
wie gesagt, da es nicht so viele 323ti´s gibt MUSS man wachsam sein und ne menge geduld haben ABER man wird irrgendwann belohnt! nicht sofort den nächst besten kaufen!

ansonsten ist der 323ti eine treue seele. bis jetzt hat kein e36 von mir mich irrgendwo im stich gelassen.

dieser hier:

323ti

steht schon schätzungsweise seit 1 jahr im netz. was auch einige auch tun. wie gesagt ist extrem einen ordentlichen zu finden.

achte drauf, dass es ein 2000er(seitenairbags etc... haben auch die 99er aber lieber 2000 kaufen) ist und am besten sport limited edition, da diese meistens auch richtig gut ausgestattet wurden, da sie die letzten je gebauten e36 waren, wurden sie dem damaligen kunden schmackhaft gemacht.

was für mich noch pflicht wäre, leder sportsitze mit sitzung,klima(ist klar habe auch 99%),tempomat,mittelarmlehne(kann aber auch selber günstig originalen aufrüsten) und PDC.

preislich bist du fast immer bei 5500 aufwärts! wenn man einen haben will, der auch wirklich ordentlich ist!

hier mal einige meiner 323ti´s und deren preise mit jeweiligen jahren wo ich die gekauft habe

323ti. bj 11/97 km 60000km 1. hand(knappe 80) garagenfahrzeug. NEUWAGENZUSTAND. kaufdatum 2007. sonst ausstattung außer klima und pdc hatte er nicht viel.... gekauft für 5750€
dann noch 323ti Sport Limited Edition 7/2000 nahezu vollen hütte. der hatte alles was man brauchte. schalter, tempomat,pdc,schiebedach,harmann kardon,vollelektrische sitze mit Sitzheitzung, etc.... kaufdatum 2009 für 4900€! 1 hand wieder opa mit knappen 70 jahren. der wagen hatte keine 90tkm. wie du siehst kann man glück haben! man muss nur täglich öfters im netz die zugänge beobachten und man muss schnell sein.

aber der wagen ist so schön zu fahren, dass es sich lohnt! kein anderer e36 lässt sich so schön fahren! im moment habe ich nen e36 328touring mit voller hütte und freue mich wenn ich auf der AB nen 323ti sehe. ist schon recht selten.

ich gucke selber auch fast regelmäßig im netz nach 323ti´s, wenn ich mal wieder einen astreinen erwischen sollte, werde ich nicht zögern und auch diesen kaufen. als 2. fahrzeug etc.... im moment aber gibt es seit längerem KEINEN einzigen 323ti im netz, der sein geld wert ist! beobachte ich schon seit längerem!

wow ein langer beitrag aber lag mir jetzt am herzen einem 323ti interessierten bischen input zu geben, damit beim kauf nichts schiefläuft!

wenn noch fragen offen sind, dann kannst du auch gerne mit ne PN schreiben.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wenn er DIR das wert ist ja. Ich würde ihn bei 4700 ansetzen. Aber elektrische Sitze sind recht selten. Tolle Ausstattung. Wichtig wäre ein Scheckheft, bzw. eine Lückenlose Wartung und ein seriöser VK. Unfallfrei?

find ich schon teuer, aber man findet halt leider nicht viele 323ti mit wenig laufleistung.

möchte halt nicht gerade so nen aufgemotzte verbastelte haufen.

bei den preis müsste halt wirklich alles passen.

und gegen rost hab ich zurzeit ne allergie(fahr zur zeit einen opel)

möcht halt einfach mal wieder ein sportliches auto mit heckantrieb und etwas dampf.

das einzige manko das mich nervt,ist die fehlende sperre bei den modellen. aber da werd ich dann wohl eine nachrüsten

Vielversprechend klingt das Angebot ja schonmal.
Spätes Baujahr, überschaubahre laufleistung (wenn die original ist), umfangreiche Ausstattung und viele Neuteile.
Ein paar mehr Bilder wären aber definitiv wünschenswert.

Wenn man den noch runterhandelt auf 4500 ist der Wagen ok! Vorausgesetzt unfallfrei und die KM stimmen und die ganze elekrik innen funktioniert. U.a. sollten auch die typischen Verschleissteile erneuert worden sein, wie auch Bremsen/Reifen. Bei mir war bei ca. 140tkm folgendes nach und nach dran:

- Wapu
- Viskokupplung
- Kat
- Nockenwellensensor
- Hardyscheibe
- Gelenkstangen vorne

Wenn da zB. noch nie was getauscht wurde, könnte bald was kommen. Aber das weiss man natürlich nie. Kupplung würde ich auch checken!

Ähnliche Themen

für einen guten 323ti mit wenig km legst du 5000.das war schon vor 5 jahren so.

danke schon mal für eure hilfe
mir geht es hauptsächlich um karosserie, rost sollte nicht vorhanden sein. schweißen ist für mich kein ding, aber lackieren hab ich keinen an der hand.
und am alltagsauto mocht ich nicht jeden tag schrauben müssen.

gibt es rostmässig noch mehr stellen wo man drauf achten muss außer kotflügel, radläufe, schweller?
kann man das am schweller überhaupt erkennen, wenn das m-packet schweller verbaut sind?

wie sieht es eigenlich mit dem großen bordcomputer aus.was hat der für funktionen?

Großer BC:
- Außentemperaturanzeige
-2 Verbrauchsanzeigen (Verbrauch1, Verbrauch2, unabhängig voneinander resetbar)
- Reichweitenanzeige
- Km/h limit einstellbar mit Alarm bei Überschreitung
- Anzeige der Restdistanz/-zeit bei vorheriger Eingabe der Strecke in km
- CC, heißt Kontrolle von Kühlflüssigkeit und Lampen
- Einstellung der Standlüftung
- Umschaltung km / Miles
- Digitaluhr/ Kalender

Tja

Da sieht man wieder,das gute gepflegte Wagen auch ihren Preis haben. 😰
Hätt nicht gedacht ,das gerade der Compact so hoch gehandelt wird,

Oh, jetzt seh ich grad ist vom letzten Baujahr.

Ich hätte während meiner Winterautosuche einen 323ti für 2200 vom Händler bekommen, aber das Auto hatte viele km und völlig fertig. Von vorne bis hinten 😁

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine


Großer BC:
- Außentemperaturanzeige
-2 Verbrauchsanzeigen (Verbrauch1, Verbrauch2, unabhängig voneinander resetbar)
- Reichweitenanzeige
- Km/h limit einstellbar mit Alarm bei Überschreitung
- Anzeige der Restdistanz/-zeit bei vorheriger Eingabe der Strecke in km
- CC, heißt Kontrolle von Kühlflüssigkeit und Lampen
- Einstellung der Standlüftung
- Umschaltung km / Miles
- Digitaluhr/ Kalender

Beim Compact gibt es keinen großen BC 😉. Der Compact hat entweder Uhr oder BC und im Compact BC gibt er nur die Außentemperatur, Verbrauchsanzeige, Reichweite und die Uhr. Mehr gibt es da net 😉

Edit: Hab die Durchschnittsgeschwindigkeit vergessen die gibts da uch noch 😁

...das Fahrzeug is trotzdem 11 Jahre alt, aber hallo... wer so viel Geld für nen E36 Compact ausgibt, is selber schuld. Ich tät erstma gucken, was der laut Schwacke noch Wert wäre...
MFG, miene

Zitat:

Original geschrieben von miene72


Ich tät erstma gucken, was der laut Schwacke noch Wert wäre...

Tja, zum Glück lassen sich manche Preise von irgendwelchen Bewertungsportalen nicht groß beeindrucken.

gibt leider im moment wenig 323ti mit der laufleistung.
selbst wenn schwacke 3600,- muss der verkäufer noch lang net mit dem preis runtergehen.
hab ihn schon angeschrieben aber noch keine antwort bekommen.
5000,- ist schon eine hausnummer,aber es ist halt ein bmw. von der wirtschaftlichen seite braucht man das wohl nicht betrachten.

würd mich trotzdem freuen wenn ihr mir noch ein bar tips geben könnt wo drauf zu achten ist.
über adere autoangebote würde ich mich auch freuen.

guck das die karre rostfrei ist.ansonsten kann man da nicht viel sagen.hab meinen mir 102tkm gekauft.danach hab ich ertsmal alle fahrwerkslager erneuert sowie das lenkgetriebe.mit sowas mußt du rechnen selbst bei wenig km.die gummis werden über die jahre nicht besser.

ansonsten ist de r compact mit etwas lust am schrauben und nem guten nusskasten selbst sehr leicht in schuss zu halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen