1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Compact 325ti - bitte um Hilfe !

Compact 325ti - bitte um Hilfe !

BMW 3er E46

Servus Leute
Vielleicht hat irgendwer mal das selbe Problem gehabt? Würd mich freuen von euch zu hören :)
Auto: Compact 325ti bj 2001
Erreicht seine Endgeschwindigkeit
Im Speicher sind keine Fehler vorhanden ...
Motor läuft ruhig
Kupplung schlackert und ruckt etwas beim Anfahren muss etwas Zwischengas geben, um es auszugleichen
Kein durchdrehen der Reifen bei Beschleunigung im 1. Gang
Problem: Magere Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich... Drehmoment nicht zu spüren...
BMW Frizen sagen aber er zieht nicht schlecht... - Tut er auch nicht, aber nicht wie er früher gegangen ist
BMW und Freundlicher kann mir ned helfen
Reparaturen die gemacht worden sind seit 2013:
Motor Reparaturen
Benzindruck gemessen war in Ordung
Drosselklappe
Vanosdichtringe
Zündkerzen
Nockenwellensensoren
Disa
Wasserpumpe ink rollen und ventilen
Kühler
Kilometerstand 205.000km

Ähnliche Themen
15 Antworten

Falls die Lambdasonden noch die ersten sein sollten, solltest du sie auf jeden Fall tauschen. Aber vermutlich wurden sie schon getauscht, denn sie halten laut Hersteller (Bosch) 160t km. Bei meinem 325ti leuchtete die Motorkontrollleuchte (wegen den Lambdasonden) bei ca 167t km zum ersten mal auf. Ich löschte den Fehlerspeicher ein paar mal raus, dann war wieder einige Wochen Ruhe. Doch dann tauschte ich doch alle vier Lambdasonden aus und nach ein paar hundert Kilometern fiel mir auf, dass er wieder besser beschleunigte. Bin mir aber nicht sicher ob das überhaupt mit den Lambdasonden zusammenhängen kann, aber er fuhr sich wieder spürbar sportlicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen