CommonRail für Passat ?
Stehe jetzt vor der Wahl eines neuen Kombis
Neuer Passat oder neuer Mondeo ?
Ich habe zur Zeit auch einen 2.0 TDI Passat mit DSG, das Getriebe ist einfach genial. Ich würde ungerne drauf verzichten. Also Pluspunkt für Passat. Ein Minuspunkt ist die alte Truckermaschine TDi. Läuft zwar nicht schlecht, hat aber eine Laufkultur wie´n alter Hanomag.
Ich hatte auch drei Mondeos, mit denene ich ebenfall Superzufrieden war. Sogar die Verarbeitungsqualität der Mondeos war um Längen besser, als in meinem Passat heute. Nun hat der Mondeo zwar eine TDCi Maschine, aber das Automatikgetriebe ist alles andere als zeitgemäß (fast zwei Liter Mehrverbrauch).
Nun meine Frage, weiß es jemand von Euch, ob (und evtl. wann) der Passat endlich einen zeitgemäßen Diesel CommonRail bekommt. Der neue A4 hat ihn ja, dann sollte innerhalb der Familie möglich sein, auch dem Passat vernünftigen Diesel zu geben (vielleicht einen V6+DSG, das wäre ja richtig geil).
Leider der neue A4 Kombi kommt zu spät und ist auch fast zu teuer.
84 Antworten
Hi
habe heute die Info von meinem 🙂 erhalten, dass im Frühjahr 2008 der CR im Passat verbaut wird, aber ein entsprechenden Termin im engeren Sinne steht wohl noch nich fest. Hat hier irgendjemand Informationen die ein wenig konkreter sind?
Zitat:
Original geschrieben von donaudi
Vw online information:Anfang der Produktion passat commonrail 2.0:
143Ps - manuel getribe - 2008 (KW6)
143Ps - DSG - 2008 (KW10).
170Ps - Beide getribe - 2008 (KW22).
sorry, halte ich für einen joke, selbst auf der volkswagen.dk Seite sind keinerlei Hinweise darauf.
Wenn das stimmen sollte müsste er jetzt schon bestellbar sein.
Ich denke mal da ist wohl noch etwas mehr Geduld angesgt.
Ralph
Sorry my german is lousy!
The info is Correct!!! I were down at my dealers place, due to service at my 3c 2.0 tdi dsg variant. I have to purchase a new car end april 2008, and the dealer went online to se what the actual production/delevering status is for the CR 2.0 passat.
He said "wait a moment" there are new vw internal!!! Online infos.
The dealer is SMC Gladaxe - official vw freundlicher in denmark
Sow, it's NO JOKE!!!!!
Mfg
Ps: No web konfiguration tool for purchase in dk! You have to contact the dealer, and make an written order form!!
PPS: By the way, my passat 2006/4 just went past the 200.000Km mark tonight :-) (175tkm->new flywheel, 196Tkm-> new turbocharger)
bezüglich der CR Maschine haben die Händler in DL auch nur diese info aus dem internem Netz !!!
103 KW (140 PS) TDI mit DPF als CR - voraussichtlicher Einsatz Frühjahr 2008 😎😎😎😎😎
77 kW (105 PS) TDI mit und ohne Dieselpartikelfilter als Autom. oder DSG - Nicht vorgesehen
103 kW (140 PS TDI) 4motion mit DSG - Nicht vorgesehen
125 kW (170 PS) TDI als 4motion - Nicht vorgesehen
103 KW (140 PS) TDI ohne DPF - Entfall Frühjahr 2008
Ähnliche Themen
Ich weiss auch noch nicht, ob ich bestellen soll oder nicht. Der CR würde mir eher gefallen. Wenn nur ein Termin stehen würde.
Mein Händler sagte mir heute, dass die ersten CR erst im Juni ausgeliefert werden würden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass in der KW 06 umgestellt wird. Ich könnte mir schon vorstellen, dass viele Käufer ihre Bestellungen nun zurückhalten. VW wird dadurch einen Verkaufseinbruch erfahren.
Gruss
Frank
Have just called the dealer again!
The dates stand for the time being. If i order in 14 days time, the car would go into production in week 7. But again, he said, you don't really know if the set production time holds. I can first be validatet for sure in.... week 6!
The dates are pt set for beginning production of passat cr, with manual gearbox, from week 6 - 2008!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von BWM touring
Ich könnte mir schon vorstellen, dass viele Käufer ihre Bestellungen nun zurückhalten. VW wird dadurch einen Verkaufseinbruch erfahren.
Das glaube ich mal weniger... ein Bruchteil der Leute werden überhaupt den Unterschied wirklich kennen bzw. wissen überhaupt, dass Anfang nächsten Jahres die CR Motoren kommen.
Und ehrlich: Ohne nicht die ersten Empfehlungen aus dem Audi A4 Forum zu lesen (und zwar nach 20-30TKM), würde ich den Motor erstmal nicht nehmen... bin da irgendwie gebrannt, was neue Motoren angeht. VW scheint da das Bananenprinzip zu verwirklichen:
Die Produkte reifen beim Kunden
LG,
Tom
Also erste Testberichte gibt es doch bereits im Tiguan Forum.
Und viele Meinungen laufen auf einen recht langsamen und trägen Anzug hinaus. Wohlgemerkt geht es dort um die 140PS CR Motorisierung. Also nicht mit einem kräftigen Turbo Bums. Ich denke es werden viele den zwar lauten aber doch kraftvollen PD Motor nachtrauern. Ausgenommen sind die die echte Probleme mit dem Motor hatte.
Hi,
Jetzt würde ich auf jeden Fall auf CR warten. Der Preisverfall für junge TDI wird nach Erscheinen der neuen CR Technik sehr groß sein. Werwill denn schon eine alte Technik kaufen? Außerdem wird wahrscheinlich 2009 ein Facelift erfolgen was einen weiteren Preisverfall zur Folge haben wird.
Viele Grüße aus Wien
Zitat:
Original geschrieben von Robert_Wien
Hi,
Jetzt würde ich auf jeden Fall auf CR warten. Der Preisverfall für junge TDI wird nach Erscheinen der neuen CR Technik sehr groß sein. Werwill denn schon eine alte Technik kaufen? Außerdem wird wahrscheinlich 2009 ein Facelift erfolgen was einen weiteren Preisverfall zur Folge haben wird.Viele Grüße aus Wien
Also dann würde ich mir lieber die "alte" Technik kaufen, als wieder das Versuchskaninchen für VW zu spielen.Und im übrigen ist die jetzige Technik absolut genial. Aber das wird man erst merken, wenn einem der Turob "Bums" verloren gegangen ist.
Dem kann ich nur zustimmen. Nachdem ich den neuen CR im Tiguan Probe gefahren bin ist mir die Lust darauf schnell vergangen. Abgesehen das ich auf der gleichen Teststrecke laut BC 0,8l mehr verbraucht habe fehlte mir der kräftige Turbo doch sehr. Auf der Wertverlust da so groß ist bezweifel ich ehrlich gesagt. Klar, nach einem Facelift 2009 (falls es dann kommt) schon, aber dann kaufst Du ihn 2009 und hast den Wertverlust 2011 mit der neuen Genaration auch wieder.
Zitat:
Original geschrieben von schmidtkoe
Dem kann ich nur zustimmen. Nachdem ich den neuen CR im Tiguan Probe gefahren bin ist mir die Lust darauf schnell vergangen. Abgesehen das ich auf der gleichen Teststrecke laut BC 0,8l mehr verbraucht habe fehlte mir der kräftige Turbo doch sehr. Auf der Wertverlust da so groß ist bezweifel ich ehrlich gesagt. Klar, nach einem Facelift 2009 (falls es dann kommt) schon, aber dann kaufst Du ihn 2009 und hast den Wertverlust 2011 mit der neuen Genaration auch wieder.
Genauso siehts aus.
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Also erste Testberichte gibt es doch bereits im Tiguan Forum.
Und viele Meinungen laufen auf einen recht langsamen und trägen Anzug hinaus. Wohlgemerkt geht es dort um die 140PS CR Motorisierung. Also nicht mit einem kräftigen Turbo Bums. Ich denke es werden viele den zwar lauten aber doch kraftvollen PD Motor nachtrauern. Ausgenommen sind die die echte Probleme mit dem Motor hatte.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich hatte gestern Gelegenheit, gleichzeitig einen Ford Mondeo 2.0 TDCI 140 PS (Common Rail)und einen Passat TDI 140 PS zur Probefahrt zu erhalten und diese abwechslungsweise während einem Tag zu fahren.
Meine Erfahrungen:
1. Sobald der Motor etwas warmgelaufen ist, ist der Passat mit Pumpe-Düse Motor im Innraum um Welten leiser als der Mondeo mit CommonRail. Beim Mondeo ist permanent ein unangenehmes dumpfes Motorbrummen zu hören. Wie laut der Motor von aussen ist, ist mir eigentlich egal. Offensichtlich ist der Motor im Passat sehr gut gedämmt und entkoppelt.
2. Trotz nominell gleicher Leistung und gleichem Drehmoment der beiden Motoren hinterlässt der Mondeo subjektiv einen sehr viel schwächeren Eindruck. Das kann nur zu einem kleinen Teil auf das höhere Gewicht des Mondeo zurückgefüht werden. Dem Common Rail des Mondeo fehlt der Turbo-Bumms vollständig. Im Bereich um 1800 U/min zieht der PD des Passat bereits gut an, der Common Rail im Mondeo reagiert auf einen kräftigen Druck aufs Gaspedal unwilig und mit ruckeln und nageln.
3. Theoretisch müsste der Common Rail besser hochdrehen. Tut er aber nicht. Jedenfalls habe ich aufgrund der unangenehmen Motorgeräusche keine Lust darauf, dies im Alltag auch auszuprobieren.
Leider habe ich keinen Tiguan mit CR Motor bekommen, um den VW CR direkt mit dem VW PD zu vergleichen.
Für mich steht die Entscheidung fest: Ich werden meinen neuen Passat mit 140 PS TDI sofort bestellen und darauf hoffen, dass ich effektiv noch einen PD Motor erhalte und nicht einen anzugsschwachen Bananen-CR mit Schwuchtel-Sound. Sollen andere auf den neuen CR warten - ich freue mich auf meinen PD.
p.s.
Der Mondeo ist dem Passat auch sonst bei weitem Unterlegen:
- Wer ist in der Lage, während der Fahrt ein MFD (Convers+) mit 3-stufigen Untermenüs und absolut verwirrendem Aufbau zu bedienen???
- Fahrwerk poltert beim überfahren von Fugen
- Getriebe ist hakelig wie bei einem Japaner aus den 70-ern
- Was hat der Styroporeinsatz unter dem Kofferraumboden zu suchen?
- Parkdistanzkontrolle ist unbrauchbar: Keine Reaktion, 20cm vor dem Hindernis Dauerton. Hindernisse an den Fahrzeugecken werden offenbar nicht erkannt. Beim manövrieren mit abgelegtem Gurt und fast leerem Tank piepsen PDC, Tankwarnung und Gurtwarnung wild durcheinander. Keine Ahnung, wo das Hindernis steht
- Das Memory zur elektrischen Sitzverstellung ist ein Witz
- Radio ist unbrauchbar
- Verarbeitung und Anmutung billig, offensichtlich mehr Schein als Sein.
Als einzigen Vorteil des Mondeo erkannte ich: Das Auto ist riesig - leider auch beim parkieren (Fahrzeugbreite ohne Spiegel genau so breit wie ein Standard-Parkfeld).
@BersetCH
Danke für diesen sehr eindrucksvollen Bericht.
Auch wenn der 170PS Diesel bei einigen Probleme macht. Ich jedenfalls würde meinen Dicken niemals gegen einen CR eintauschen. Dafür hängt VW mit der CR Produktion um Jahre hinterher. Und wie man sieht kochen die anderen CR Hersteller im Passat Segment auch nur mit Wasser. Was nützt mich ein leiser Motor außen herum, wenn dieser im Innenraum genauso laut ist wie ein gut gedämmter PD.
...ich bin 3 Jahre lang einen Peugeot 307 SW mit CR Diesel 136 PS gefahren bevor ich auf den Passat umgestiegen bin. Ich möchte nicht mehr tauschen. Der Passat läuft um Welten leiser und ist mit Automatik (Peugeot war 6 Gang Handschaltung) bei meiner Fahrweise und meinem Streckenprofil noch einmal 0,5 l / 100 km sparsamer. Probefahrt habe ich eigentlich nur zufällig gemacht, wollte auch einmal den rauen PD (wie alle schreiben) erleben --- es sollte eigentlich wieder ein Peugeot werden...
Viele Grüße
Morschi