comming home funktion
Hallo liebe leute ich wollte euch mal fragen ob man beim Audi 8E die comming home funktion nachrüsten kann
Dann hätte ich noch eine frage mein kumpel hat einen S4 8E bei ihm ist mir letztens aufgefallen daß wenn man den rückwertsgang einlegt, sich der beifahrer Außenspiegel nach unten neigt finde ich echt eine sinvolle idde von audi könnte man soetwas auch nachrüsten??
Schonmal vielen Dank für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hirotake
...allerdings erlischt hier soweit ich das gelsen habe die ABE!
Ist mir unbegreiflich, warum immer noch so ein Unsinn in die Welt gesetzt wird!!
94 Antworten
Huch, da bin ich wohl im Namen verrutscht... 😁 Habs mal geändert.
Na gegenwärtig hast du nur einen Schalter um das Tagfahrlicht abzuschalten, oder?! Dann ist es definitiv der Schalter mit dem Index C. Wenn du den Schalter B hättest, dann müsstest du ja bereits Coming-Home haben und kein Tagfahrlicht... 😉
Könntest du mal von deinem Schalter ein Bild machen und es hier rein stellen? Ich will bei mir nämlich Tagfahrlicht nachrüsten und dafür den originalen Schalter verwenden. Allerdings weiß ich gar nicht was da für ein Symbol auf dem Schalter ist...
Lg Markus
So weit ich es durch Foren gelernt habe ist der Schalter B im B6 verbaut und passt nicht beim B7. Da braucht man Schalter D.
lg
Hallo Jungs 😁
Ich habe mir nun den Lichtschalter für Nachrüstung der Coming Home gekauft, natürlich bei eBay!
Könnt ihr mir laut des Teile Nr. Aufklebers sagen, wann dieser hergestellt wurde..!?
mfg.
Micha
Zitat:
Original geschrieben von michapeters87
Hallo Jungs 😁Ich habe mir nun den Lichtschalter für Nachrüstung der Coming Home gekauft, natürlich bei eBay!
Könnt ihr mir laut des Teile Nr. Aufklebers sagen, wann dieser hergestellt wurde..!?
mfg.
Micha
Da ist irgendwo im Plastikgehäuse ein Stempel mit dem Produktionsdatum...
kann aber gut mögl. sein, dass das 0635 auf dem Lable KW35 2006 bedeutet...
Ähnliche Themen
Nochmal für mich zum Mitschreiben:
Es soll also wirklich so sein, dass ein Lichtschalter mit dem Index "B" NICHT bei einem B7 verwendet werden kann, der im Jahr 2006 gebaut worden ist?? Ist das eine mechanische Sache, oder eher steuer-telegramm-technisch?? Ich habe schon ewig den mit Index "B" rumliegen, aber leider noch nicht verbaut.......muss ich jetzt WIRKLICH noch einen mit Index "D" kaufen, damit CH+Auto-Licht läuft??
MfG
Elchmann
Zitat:
Original geschrieben von elchmann99
Nochmal für mich zum Mitschreiben:Es soll also wirklich so sein, dass ein Lichtschalter mit dem Index "B" NICHT bei einem B7 verwendet werden kann, der im Jahr 2006 gebaut worden ist?? Ist das eine mechanische Sache, oder eher steuer-telegramm-technisch?? Ich habe schon ewig den mit Index "B" rumliegen, aber leider noch nicht verbaut.......muss ich jetzt WIRKLICH noch einen mit Index "D" kaufen, damit CH+Auto-Licht läuft??
MfG
Elchmann
Hallo,
genauso ist es! Soweit ich weiß, ist das Innenleben der Lichtschalter verschieden. Wenn du den Schalter mit dem Index B herum liegen hast, kannst du dir ja mal den Spaß machen und ihn einbauen. Als Resultat müsstest du diverse Fehlermeldungen im FIS bekommen und (wenn ich mich recht erinnere) ein dauerhaft brennendes Abblendlicht (auch wenn Lichtschalter auf 0 steht). Hab mal hier im Forum von einem gelesen, der genau das gemacht hat und anschließend die beschriebenen Fehler hatte.
Lg Markus
@X-Joe.Black-X
Hallo
bräuche mal deine Hilfe und zwar habe ich den Innenspiegel nachgerüstet, hier geht Pin 3 vom Spiegel an 23-poliger schwarzer Stecker BNSG Pin 2, dass ist ja das Rückfahrsignal. Warum geht bei deinem Schaltplan Pin 2 an Pin 30 Bordnetzsteuergerät? Ich werde ein Bordnetzsteuergerät mit Index N brauchen, ist da was anders als bei deinem F? Kann ich den Schaltplan für einen 2005 B7 verwenden?
Hast du vielleicht eine Beschreibung der Funktion zu den Pin´s?
Gruß
Daniel
Aber der Lichtschalter ist mit Index B auch für den 2005 A4 mit Coming Home gelistet, wie auch der D. Wird man woll wirklich probieren müssen. Aber erstmal muß halt nen Pinerklärung her 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Danbo_1280
...
bräuche mal deine Hilfe und zwar habe ich den Innenspiegel nachgerüstet, hier geht Pin 3 vom Spiegel an 23-poliger schwarzer Stecker BNSG Pin 2, dass ist ja das Rückfahrsignal. Warum geht bei deinem Schaltplan Pin 2 an Pin 30 Bordnetzsteuergerät? Ich werde ein Bordnetzsteuergerät mit Index N brauchen, ist da was anders als bei deinem F? Kann ich den Schaltplan für einen 2005 B7 verwenden?
...
Hi Daniel,
die Grafik ist nur für den B6 gültig. Soweit ich weiß ist das Bordnetzsteuergerät beim B7 anders aufgebaut, somit sind auch die Pin-Belegungen anders. Es haben schon mehrere User probiert das BNSG vom B7 in den B6 einzubauen (ich glaube wegen dem Regensensor 😕), gab aber wohl recht viele Probleme...
Was das Steuergerät im B7 angeht, kann ich dir leider nicht sehr viel sagen (fahre halt "nur" einen B6 😉). Grundsätzlich brauchst du aber ein BNSG für den B7, auf keinen Fall das vom B6. Mit dem Index N bist du auf der sicheren Seite.
Zum Lichtschalter:
Hier wirst du auf alle Fälle einen mit dem Index D brauchen. Der Schalter mit dem Index B ist zwar bis 01/05 ausgeschrieben, wird aber im B7 nicht mehr funktionieren. Wie bereits geschrieben, ist das Bordnetzsteuergerät im B7 anders aufgebaut und wird deswegen auch einen anderen Lichtschalter benötigen.
Leider habe ich keine Beschreibung wie man die Verkabelung am B7 vornehmen muss, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Lg Markus
Schade, da heißt es woll weiter suchen. Trotzdem danke für deine schnelle Antwort.
Wünsche ein schönes Weekend
Hallo.
Ich habe schon den autom. abblendb. Innenspiegel und den autom. Lichtschalter.
Was benötige ich nun noch?
- deb kufatec kabelsatz
- den a4 regen- und tagesfahrlichtsensor (auf den wird der innenspiegel gefestigt)
- Schalter für Tagelichtschalter und Coming Home
Stimmt das soweit?
Bitte mal erfahrungsberichte vom nachrüsten, eventuelle hilfestellungen?? ;-)
mfg.
Micha
Jetzt hab ich irgendwie den Faden verloren in den ganzen posts.
Ich habe einen B6 mit Xenon und würde gern die CH/LH Funktion nachrüsten.
Habe mir beim :-) den kleinen Schalter 8E1919994B 5PR besorgt und bin bisher davon ausgegangen, das ich diesen nur verkabeln muss und das BNSG parametrieren muss.
Ist das so richtig ?
Jetzt les ich mir großer überraschung, das man den Innenspiegel samt Lichtsensor auch nachrüsten kann.
Würde das für mich bedeuten, das ich mir einen "automatisch Abblendenden Innenspiegel", einen Kanal von Spiegel zu Dachhimmel und ein Kabelsatz (z.B. Kufatec) besorgen muss?
Wird ein neuer Lichtchalter dringend benötigt, wenn man z.B. Autolicht gar nicht nutzen möchte?
Bzw. wenn doch, dann halt noch einen Lichtschalter zusätzlich, aber das wäre es doch dann, oder ?
Sorry, das ich hier noch einmal frage, aber irgendwie wurde mir das mit jedem Post hier unklarer.
Danke und schönen Abend
Gruß
Borgal
Hey Leute,
ich bin nun auch drauf und dran Coming Home nachzurüsten, mit allem drum und dran.. sprich spiegel, regensensor und schalter und co.
Eine Frage stellt sich mir aber, ich habe den autom. abblendb. Innenspiegel und Regen-und Lichtsensor gekauft, sowie den Kufatec Kabelsatz.
Allerdings hat der Kufatec Kabelsatz nur einen Stecker für den autom. abblendb. Innenspiegel und nichts für den Regensensor.. aber dieser muss doch auch angeschlossen werden.
Bitte um Hilfe 😕
Hallo,
tja dann hast Du bestimmt den Kabelsatz für den 8e gekauft, der aber NUR für den Spiegel geht, richtig? Soweit MIR bekannt gibt es einen extra Kabelsatz bei Kufatec für den A3, der für beides ausgerichtet ist, allerdings Modellbedingt etwas zu kurz ist.
Da ich mich erst später entschieden hatte, den Regensensor auch nachzurüsten, hatte ich quasi das gleiche Problem. Habe mir dann beim Freundlichen den entsprechenden Stecker für den Regensensor besorgt und mir selber zusammengebaut. "Kabelbaum" ist eh etwas übertrieben ausgedrückt, da für den Sensor nur 3 Leitungen benötigt werden, eine für Plus, eine für Minus und eine fürs BNSTG. Die beiden ersten liegen sowieso schon oben und für die zum BNSTG legst Du halt zum Kabelbaum eine Ader dazu. Brauchst halt nur den Stecker und die Pins dafür.
LG,
Elchmann99