Command online weitere Apps?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo ist es möglich sich weitere apps auf das command online mit der software version bld-ntg47-6.25 zu laden ?

Danke
Grüße Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@s212_300 schrieb am 26. Juli 2016 um 22:46:59 Uhr:


Ist ja ein komplexes System und schwierig umzusetzen. Ist eben stand der Technik. Wird dann in 5 Jahren gefixt. Wer braucht schon eine Standheizung und dann noch mit Handy einschalten? Naja der X3 von meiner besseren Hälfte, Bj 2007 kann das :-)

Wenn Du auf BMW umsteigen würdest, würdest Du einigen Leuten einen großen Gefallen tun.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Ich habe bisher noch nicht so recht verstanden wozu man beim Fahren Google und Facebook benötigt. Und welchen Vorteil mir Onlinezugang im Auto bieten könnte.

Mir ist natürlich schon klar, dass der Provider lacht, man noch gläserner wird als ohnehin und man das heutzutags einfach braucht, weil man sich sonst lieber einen Audi oder einen BMW holt. Ich habe halt nur gerade vergessen wozu.

Dass der Support mit Auslaufen der Gerätegeneration eingestellt wird ist angesichts des Preises natürlich nicht ok. Es ist bei den Internetfähigen Mobilgeräten aber wohl so üblich. Nach wenigen Jahren kriegt man für sein IPhone keine Systemupdates mehr und bei Android sieht es noch düsterer aus. Gut, ok, das ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen, denn dann holt man sich für ein paar Hundert Euro ein neues Smartphone. Bei einer E-Klasse wird es teurer..

Als ob der Mercedes-Fahrer nicht weniger gläsern ist! Bei unserem CLS wurde uns der erste Service-Termin bei unserer Stammwerkstatt im COMAND empfohlen, obschon der Wagen dort weder gekauft wurde, noch dies die nächstliegende Werkstatt ist! Mercedes ME wird genau die gleichen Daten sammeln, wie BMW und Audi auch!

Auch geht die Diskussion am Kern vorbei: Hier geht es nicht um Sinn oder Unsinn. Hier geht es (1) um das machbare und (2) um das von Mercedes einst Versprochene und dann still und heimlich Gestrichene.

Wo steht was davon das der "Service" nach drei Jahren eingestellt wird?

Nach drei Jahren kosten die "Zusatzdienste" was, so heißt es! (Aber ich habe gehört das dies auch noch nicht sicher ist. Es besteht also noch Hoffnung das es vielleicht doch kostenfrei bleibt. Es gibt angeblich Gedankenspiele dies mit dem Service zu verbinden, also nach dem Prinzip "lässt du deine Inspektion bei mir machen, dann gebe ich dir ein weiteres Jahr kostenlosen Zugang". Noch habe ich dazu aber nichts schriftliches gesehen!)

Gruß

MiReu

Zitat:

@MiReu schrieb am 25. Juli 2016 um 13:45:07 Uhr:


Wo steht was davon das der "Service" nach drei Jahren eingestellt wird?

Nichts anderes hat doch aber Mercedes mit mir gemacht! Ich habe ein NTG 4.5 und ein NTG 4.7 und zum 31.12.2015 wurden einfach zig Dienste abgeschaltet, so dass die Online-Funktion praktisch unbrauchbar ist. Im Falle des NTG 4.7 waren es sogar nicht mal 3 Jahre!

Ähnliche Themen

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 25. Juli 2016 um 16:08:28 Uhr:



Zitat:

@MiReu schrieb am 25. Juli 2016 um 13:45:07 Uhr:


Wo steht was davon das der "Service" nach drei Jahren eingestellt wird?

Nichts anderes hat doch aber Mercedes mit mir gemacht! Ich habe ein NTG 4.5 und ein NTG 4.7 und zum 31.12.2015 wurden einfach zig Dienste abgeschaltet, so dass die Online-Funktion praktisch unbrauchbar ist. Im Falle des NTG 4.7 waren es sogar nicht mal 3 Jahre!

Ach das meinst du, die Abschaltung gewisser Funktionen. Ging uns allen so und wurde, zumindest in meinem Fall, auch via E-Mail kommuniziert. Dies soll natürlich nicht heißen dass ich dies für richtig oder gut halte!!! Nur, unter Service einstellen habe ich halt was anderes verstanden, nicht eine Funktion ganz abzuschalten/deaktivieren.

Egal wie, es ist und bleibt einfach von C bis D Schrott (COMAND) 😉

@MiReu: Egal wie, es ist und bleibt einfach von C bis D Schrott (COMAND) 😉

Das sehe ich auch so, wenn man das Comand nicht für einige Assistenzsysteme benötigte
kann man sich lieber für die Navigation ein TomTom zulegen🙄

Zitat:

@Nico21784 schrieb am 24. Juli 2016 um 13:05:59 Uhr:



Zitat:

@s212_300 schrieb am 24. Juli 2016 um 11:46:18 Uhr:


Ich habe das NTG5 (09/2015), bei einem Witz würde ich noch lachen. das Teil ist kein Witz, das ist Kundenverarschung dafür 3700eur zu verlangen....... Langsam, ultra schlechte Auflösung, online? was?
Das ist Innovation!!

Wie wäre es wenn du dein Auto endlich verkaufst anstatt jedes Thema mit Ausrufezeichen und Hetze vollzuspammen!?

Nicht jeder hat wie du eine Mercedes Brille an. Es zeigt sich doch hier das die meisten Schreiber mit dem Command unzufrieden sind.
Was willst du?
brauchst hier nicht zu schreiben und lesen...... :-)

Zitat:

@s212_300 schrieb am 25. Juli 2016 um 17:52:01 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 24. Juli 2016 um 13:05:59 Uhr:


Wie wäre es wenn du dein Auto endlich verkaufst anstatt jedes Thema mit Ausrufezeichen und Hetze vollzuspammen!?

Nicht jeder hat wie du eine Mercedes Brille an. Es zeigt sich doch hier das die meisten Schreiber mit dem Command unzufrieden sind.
Was willst du?
brauchst hier nicht zu schreiben und lesen...... :-)

Meine Güte, warum bist Du eigentlich immer so negativ und vor allem aggressiv? Ich kenne übrigens kein Command. Mit meinem COMAND bin ich meist zufrieden.

Herzlichen Glückwunsch, finde es super das du zufrieden bist. Negativ? Nein, Realist :-))
Aggressiv ? hahahaha kann nicht mehr :-)))
Die Apps für das online Navi ist ein ganz schlechter Witz.....

Zitat:

@s212_300 schrieb am 25. Juli 2016 um 18:01:35 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch, finde es super das du zufrieden bist. Negativ? Nein, Realist :-))
Aggressiv ? hahahaha kann nicht mehr :-)))
Die Apps für das online Navi ist ein ganz schlechter Witz.....

Der User nobrett hat es heute früh gut auf den Punkt gebracht als er feststellte:

Zitat:

Ich habe bisher noch nicht so recht verstanden wozu man beim Fahren Google und Facebook benötigt. Und welchen Vorteil mir Onlinezugang im Auto bieten könnte.

Auch ich frage mich das immer wieder. Wenn ich fahre, kann ich nicht online sein. Wenn ich stehe, kann ich mein mobiles Gerät nutzen.

Wozu brauchst Du funktionierende Einparksensoren. Wenn Du richtig schaust, klappt das auch so 😉.

Es ist halt schon befremdlich, wenn man eine ursprünglich versprochene Leistung abgeschaltet bekommt. Zudem finde ich im 213er die ganzen Online-Dinge hochpraktisch. Beim 212er hat das ja alles nie so richtig funktioniert. Hat ja auch nur 3000++ € gekosten. Was will man da schon verlangen!

Der User nobrett hat es heute früh gut auf den Punkt gebracht als er feststellte:

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 25. Juli 2016 um 18:05:55 Uhr:



Zitat:

Ich habe bisher noch nicht so recht verstanden wozu man beim Fahren Google und Facebook benötigt. Und welchen Vorteil mir Onlinezugang im Auto bieten könnte.

Auch ich frage mich das immer wieder. Wenn ich fahre, kann ich nicht online sein. Wenn ich stehe, kann ich mein mobiles Gerät nutzen.

Bist du schon mal den neuen A6 gefahren? Hast du das Navi basierend auf google earth gesehen? Kannst du dir vorstellen das du im Navi nicht die kack Auflösung von MB (Tom Tom Niveau) sondern in HD die richtigen Straßen siehst? Kannst du dir vorstellen das du während der Fahrt online und kostenfrei mit einem Assistenten sprechen kannst und dieser berät dich und schickt dir die Adresse online auf dein Navi...

kannst du dir vorstellen das du auf dem Niveau von einem 100eur Tom Tom stehen geblieben bist und 75 Jahre jung bist?

.......und und.... hast du noch ein Handy von 1999 oder ein Smartphone von 2013? ne oder , du hast bestimmt ein Apple 8sss? :-)

Zitat:

@s212_300 schrieb am 25. Juli 2016 um 17:52:01 Uhr:



Zitat:

@Nico21784 schrieb am 24. Juli 2016 um 13:05:59 Uhr:


Wie wäre es wenn du dein Auto endlich verkaufst anstatt jedes Thema mit Ausrufezeichen und Hetze vollzuspammen!?

Nicht jeder hat wie du eine Mercedes Brille an. Es zeigt sich doch hier das die meisten Schreiber mit dem Command unzufrieden sind.
Was willst du?
brauchst hier nicht zu schreiben und lesen...... :-)

Wie langweilig. Wo soll sie denn sein, die Mercedes-Brille? Bestimmt weil ich schon immer Mercedes fahre... oh, ach nee. Bestimmt weil ich nur Mercedes mag... Obwohl Porsche auch fetzt und zu meiner Kaufwahl ein BMW 5er zur Wahl stand. So derart latent aggressiv du über dein Auto schimpfst empfehle ich dir nur dich dazu durchzuringen den Hobel zu verkaufen. Na klar, für einen Einfaltspinsel schwierig, wie soll er sonst meckern können? Ich empfehle: schnapp dir ein Kissen, zieh dir dein feinstes Feinripp an, lehn dich aus dem Fenster oder über deinen Zaun. Irgendjemand wird schon eine Ordnungswidrigkeit begehen die du sofort lauthals, mit erhobenen Finger, ahnden darfst.
Oder du versuchst zur Abwechslung Produktivität, aber da sehe ich wenig Chancen.

Nochmal zum Thema: Was sich Mercedes hier leistet ist eine Frechheit. Wie viele meine Vorschreiber schon geschrieben haben hat das System NICHTS mit online zu tun. Des weteren sind die angebotenen Apps ein Witz:-)
Ich gehe mal raus und hebe meinen Finger, ja das mache ich.....:-)

Mein vorsintflutliches Comand NTG4 lässt sich ohne Onlinefunktion per Sprache steuern, hat vier Quellen für MP3, Radio, Freisprechtelefonieren und das Navi bringt mich europaweit ans Ziel. Kartenupdates kann ich kostengünstig selbst per DVD einspielen, so dass es stets relativ aktuell ist. Wenn das Ding nicht kaputt geht bleiben mir die Funktionen ein Fahrzeugleben lang erhalten.

Mit dem Comand online muss man zum Kartenupdate zum Freundlichen, ich meine gelesen zuhaben dass eskeinen Festplattenbereich für Musik mehr gibt und der Onlinezugang kostet Datenvolumen.

Aber ich gucke mir das bei Audi auf jeden Fall mal an. Mercedes hat sicher nicht die beste Lösung im Markt, der geteilte Bildschirm und die frei belegbaren Tasten bei BMW sind schon besser, aber ich kann sehr gut damit leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen