coming/ leaving home und LED-TFL S6 ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

habe vor kurzem auf einen 4F gewechselt, dessen Vorbesitzer ihn bei Audi auf eine S6-Front mit LED-TFL umrüsten lassen hat.

Nun ist es so, daß - egal wie die Außenbeleuchtung (CH/LH) im MMI gesetzt ist (auch komplett aus) - das TFL immer 1min leuchtet, auch bei Helligkeit. Also es wird Tag u. Nacht aktiviert sobald die Türschlösser betätig werden, und es ist lästig, wenn Leute dir tags nachlaufen: du hättest dein Licht nicht ausgeschalten.

Kann mir jemand etwas dazu sagen, wie das TFL in die CH/LH-Funktionen orig. eigebunden sein sollte. Ich habe das Gefühl, daß das TFL beim Umbau aus dem CH/LH-Verbund rausgelöst wurde und seperat angesteuert wird. Müßte es, wenn CH/LH deaktiviert ist, ebenfalls aus sein?

Gruß Bernhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


...........
Wenn man das Bordnetz-Stg. gegen eins mit Index J (oder höher) tauscht, dann kann man die TFL LEDs einfach so verdrahten, wie sie auch in einem S6 angeschlossen sind.

Es funktioniert definitiv mit Index K - es muss kein neues gekauft werden.

@TE: Der 🙂 soll die CD 4L0 906 961 B in den Tester legen und fertig ist. Damit wird das Bordnetz auf SW Stand 240 und Index K geflasht.
Oder Online wird es mit dem Aktionscode 4F09A002 durchgeführt.

So haben sie es damals bei mir gemacht. Grund war ein nichtfunktionierendes C/L-Home. Aber ich hatte damit auch ein S6-TFL umsonst....

50 weitere Antworten
50 Antworten

Vielen Dank euch für die Antworten!

Ja Wiederstände sollten kein Problem sein...
Conrad od. RS-Online... ich schau mal 🙂

Wenn ich im MMi das TFL einschalte gehen bei mir die Birnchen in der Lampe selbst an und nicht die Nebler! Dh doch das die Nebler mit dem TFL nichts zu tun haben.. Wie können den da einfach Wiederstände ausreichen???

Wie der Name schon sagt hat das Tag Fahr Licht nichts mit den Nebelscheinwerfern zu tun.
Die Widerstände sind dafür da die Nebelscheinwerfer tot zulegen da du diese aus Platzgründen nicht mehr verwenden kannst. Der "echte" S6 hat die Nebler im Hauptscheinwerfer, da wo der normale A6 das TFL hat. Ergo, Nebler entfällt. 😉

Aaaaachso!

Dh ich muss dann nur noch im MMi einige Codierungen verändern und es passt?!?

Danke!!!!!

Nicht im MMI, aber im Bordnetzsteuergerät Nummer 9 auf LED TFL codieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Da muß ich mal in mich gehen, ob sich der Auffwand lohnt, zumal nun schon mal alles funzt, eben nur mit 'nem kl. Schönheitsfehler. Für ein Umbauvorhaben ist es sicher interessant.

So Leute,

ein "Umbauvorhaben" ist nun angesagt (Foto). So etwas kommt raus, wenn Ösis (Zillertal) keine Stop-Schilder kennen und durchbrettern! Ergebnis: knappe 20T€ (zum Glück nur Sach) Schaden. Die Krönung: der Polizei zu mir: "Und was sollen wir jetzt hier !!??" 😕 , hatten sie viell. beim Kaffee gestört ... Und das Sahnehäubchen, der 100%-Verurscher bekommt noch nicht mal 'ne Strafe !!, wäre mit dem eig. Schaden geraft, das kapiere einer.

Nun zum Eigentlichen:

Habe dem österr. Audi-AH kurz erklärt wie ich das demolierte TFL gerne aufgebaut haben möchte, und daß es so geht. Natürlich ungläubige Blicke.

Zitat:

@TE: Der soll die CD 4L0 906 961 B in den Tester legen und fertig ist. Damit wird das Bordnetz auf SW Stand 240 und Index K geflasht. Oder Online wird es mit dem Aktionscode 4F09A002 durchgeführt.

Ich wollte ihnen nun diesen Tipp als Schützenhilfe zukommen lassen. Könnt ihr mir das nochmals bestätigen, daß es so machbar ist. Denn ich möchte mich nicht unbedingt blamieren.

Foto0124a

Wenn der Devil das sagt dann kannst du dem das auch glauben. 😉

Wenn sich einer blamiert dann ist es der 🙂 wenn er das nicht hinbekommen sollte.

BTW, Beileid zum Schaden, auch wenn es bezahlt wird, schön ist es trotzdem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kucki007



Zitat:

@TE: Der soll die CD 4L0 906 961 B in den Tester legen und fertig ist. Damit wird das Bordnetz auf SW Stand 240 und Index K geflasht. Oder Online wird es mit dem Aktionscode 4F09A002 durchgeführt.

Ich wollte ihnen nun diesen Tipp als Schützenhilfe zukommen lassen. Könnt ihr mir das nochmals bestätigen, daß es so machbar ist. Denn ich möchte mich nicht unbedingt blamieren.

Hallo,

ich war heut beim 🙂, wegen Service machen lassen und wollte somit auch gleich mein Bordnetzstg flashen lassen...
Man hat sich dort sehr bemüht, aber es leider nicht hinbekommen, weil wohl der Aktionscode nicht bekannt war??!
Wer weiß, was die da gesucht haben...

Kann ich das auch so angeben, dann würd ich morgen gleich nochmal ranfahren... Mein Prob dabei ist nur, ich habe eine elektrische Lenksäule. Bleibt das dann auch dabei???

Danke Christian

P.S. wollte mein Kombiinstrument updaten lassen (digitale km/h anzeigen), das ging auch nicht?! Gibts da auch sowas (Aktionscode)?

Hallo

Ich habe diesbezüglich auch eine Frage.
Mein Dicker hat Xenon mit Tagfahrlicht im Scheinwerfer. Wenn ich die LED Tagfahrleuchten vom S6 montiere (vorausgesetzt Steuergerät Version K und auf LED codiert) dann brauche ich nur laut Umpinnanleitung umpinnen und das Tagfahrlichtkabel zu den LED_Leisten legen.(+12V, TFL und Masse am Stecker der TFL)?

lieber Grüße
Wolfgang

Und das Standlicht, das wird auch von den LED Leisten übernommen. Sonst stimmt das im groben und ganzen.

siehe auch hier: KLICK!

Hallo Topshooter

Danke für den Tip - das habe ich überlesen.
Welcher Pin ist für das Standlicht und welcher für das Tagfahrlicht? Pin 2 Standlicht und Pin 3 Tagfahrlicht?

vielen Dank für deine spitzen Unterstützung im Forum.

l
liebe Grüße
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Art of Sound


Scheinwerfer Pin 10 (links und rechts gleich) schwarz / rotes Kabel ist Standlicht und muß bei den TFL auf Pin 3
Scheinwerfer TFL Pin 12 ist auf der Fahrerseite grau/weiß und muß auf PIN 2 am LED TFL.
Scheinwerfer TFL Pin 12 ist auf der Beifahrerseite rot/gelb und muß auch auf PIN 2 LED TFL.

Hallo Topshooter

Ich habe das alles so angeschlossen wie du mir das geschrieben hast, auch das umpinnen habe ich kontrolliert und leider leuchten sie nicht.
Habe nur die Anhängerfehlermeldung im Fis. Habe die Masse für die LED Leuchten von einem Massepunkt der direkt hinter den Hauptscheinwerfern liegt genommen. Ist es besser die direkt vom Stecker der Hauptscheinwerfer zu nehmen.
Habe die LED -Leisten getestet - wenn ich an 2 und 3 +12V anlege und pin 1 Masse dann leuchten sie.
Kann es sein das die Steuerung trotzdem Defekt ist?

lg
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

nur mal eben blöd gefragt, hast du auch neu codiert und vorher die Software Version des Steuergerätes geprüft?
Hast du eine mechanische oder elektrische Lenksäule?

Hallo Topshooter

Ja , beim Freundlichen mit Aktionscode auf Version K geflasht und mit 5 auf LED Codiert. Mechanische Lenksäule .

lg
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von wolfK30


Habe die Masse für die LED Leuchten von einem Massepunkt der direkt hinter den Hauptscheinwerfern liegt genommen. Ist es besser die direkt vom Stecker der Hauptscheinwerfer zu nehmen.

Jepp, musst die vom Stecker nehmen, ansonsten kann das BnStG nicht erkennen ob die LEDs funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen