coming/ leaving home und LED-TFL S6 ?
Hallo,
habe vor kurzem auf einen 4F gewechselt, dessen Vorbesitzer ihn bei Audi auf eine S6-Front mit LED-TFL umrüsten lassen hat.
Nun ist es so, daß - egal wie die Außenbeleuchtung (CH/LH) im MMI gesetzt ist (auch komplett aus) - das TFL immer 1min leuchtet, auch bei Helligkeit. Also es wird Tag u. Nacht aktiviert sobald die Türschlösser betätig werden, und es ist lästig, wenn Leute dir tags nachlaufen: du hättest dein Licht nicht ausgeschalten.
Kann mir jemand etwas dazu sagen, wie das TFL in die CH/LH-Funktionen orig. eigebunden sein sollte. Ich habe das Gefühl, daß das TFL beim Umbau aus dem CH/LH-Verbund rausgelöst wurde und seperat angesteuert wird. Müßte es, wenn CH/LH deaktiviert ist, ebenfalls aus sein?
Gruß Bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
...........
Wenn man das Bordnetz-Stg. gegen eins mit Index J (oder höher) tauscht, dann kann man die TFL LEDs einfach so verdrahten, wie sie auch in einem S6 angeschlossen sind.
Es funktioniert definitiv mit Index K - es muss kein neues gekauft werden.
@TE: Der 🙂 soll die CD 4L0 906 961 B in den Tester legen und fertig ist. Damit wird das Bordnetz auf SW Stand 240 und Index K geflasht.
Oder Online wird es mit dem Aktionscode 4F09A002 durchgeführt.
So haben sie es damals bei mir gemacht. Grund war ein nichtfunktionierendes C/L-Home. Aber ich hatte damit auch ein S6-TFL umsonst....
Ähnliche Themen
50 Antworten
Danke Psycoracer
d.h auf deutsch jetzt das das Bordnetzsteuergrerät abdreht weil es nicht weis ob die LEDs leuchten und ich habe deßhalb die Fehlermeldungen im FIS.
lg
Wolfgang
Richtig.
Es ist der Meinung ein defekt liegt vor und schaltet die LED komplett ab.
Einfach umklemmen und dann erneut probieren, sollte funktionieren wenn richtig umgepinnt und codiert.
Werde es gleich heute Abend mal probieren. Bei uns schüttets nur in Strömen und ich habe keine Garage zur Verfügung.
lg
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Psycoracer
Jepp, musst die vom Stecker nehmen, ansonsten kann das BnStG nicht erkennen ob die LEDs funktionieren.Zitat:
Original geschrieben von wolfK30
Habe die Masse für die LED Leuchten von einem Massepunkt der direkt hinter den Hauptscheinwerfern liegt genommen. Ist es besser die direkt vom Stecker der Hauptscheinwerfer zu nehmen.
Das stimmt nicht!
Wie in meinem Blog zu sehen haben wir die Masse von der Karosserie genommen und nicht vom Scheinwerfer. Wenn das BnSTG nicht erkennt ob die LED´s funktionieren wird dies über Fehlermeldungen im FIS quittiert! (TFL/Standlicht defekt)
Okay.
Dann wird vermutlich am BnStG falsch, oder noch nicht umgepinnt sein.
Mich wundert die Fehlermeldung von der Anhängerkupplung und das aus dieser einen keine andere Fehlermeldung erscheint. Ein Fehler auslesen würde hier Sinn machen.
Hallo Topshooter
Habe ich eh gemacht und werde es sobald icfh zu Hause bin mal hier posten. Ich glaube das es 2 sind. einmal als erste Meldung Standlicht und dann die Meldung Anhängerlicht links
lg
Wolfgang
Wenn es zwei sind dann könnte der Fahler an den LED Leisten selber liegen. Diesen Fehler hatten einige andere User bei der Nachrüstung von FL Scheinwerfern, die waren defekt und haben die selbe ominöse Fehlermeldung ausgespuckt.
Hast du überhaupt eine AHK? Lass mich raten,.. wohl eher nicht.
Hallo Topshooter
Ja es sind die LED-Leisten - habe alles vorne nochmals zerlegt und nachgesehen. Die Verkabelung zu den LED-Leisten ist so wie du geschrieben hast, Gepinnt habe ich auch richtig und die Codierung hab ich auch nochmal kontrolliert, die passt auch.
Habe jetzt nachdem die Leisten demontiert sind genau die richtigen Fehlermeldungen wie die meisten hier beschrieben haben. Standlicht links /rechts und Anhängerlicht links rechts.
Nein eine AHK habe ich nicht :-)
Werde mir jetzt neie LED-Leisten besorgen und dann über das Ergebnis berichten
lg
Wolfgang
Hallo Topshooter, habe einen Dicken Bj. 07/2006 (Mod. 07) mit Index K.
Welche Software Version muss ich mindestens haben?
Kann ich bestimmt unter MMI prüfen, oder ??
Danke
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Hallo Wolfgang,nur mal eben blöd gefragt, hast du auch neu codiert und vorher die Software Version des Steuergerätes geprüft?
Hast du eine mechanische oder elektrische Lenksäule?
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Hallo Topshooter, habe einen Dicken Bj. 07/2006 (Mod. 07) mit Index K.
Welche Software Version muss ich mindestens haben?
Kann ich bestimmt unter MMI prüfen, oder ??
Mindestens K, also ist alles gut.
Hallo
Ich habe heute die neuen LED Leisten moniert und siehe da kein Fehler mehr. Die LED Leisten leuchten genauso wie sie sollen.
Dachte mir ja das ich nicht falsch umgepinnt habe. So vorsichtig hab ich noch nie etwas gemacht und dreimal auf die Anleitung gesehen damit ich nichts falsch mache.
lg
Wolfgang
Na dann ist ja doch alles gut. 🙂
Hallo Wolfgang, wo hast Du die alten Leisten besorgt ??
Ich habe gerade auch etwas Probleme mit meinen Leisten, wenn diese
vom gleichen Lieferanten sind, müsste ich vielleicht auch neue besorgen?
Wart erstmal ab und kontrollier nochmal in Ruhe alle Leitungen. 😉